natalie_92
Hallo zusammen! ich suche hilfreiche Tipps. Mein Sohn ist 3 und meine Tochter ist 2 Monate alt und ich gehe mit den beiden jeden Tag spazieren. Die kleine ist im Kinderwagen und mein Sohn geht daneben. Er würde gerne sein Roller fahren, aber wir wohnen in einem Gebiet, wo wir bis zum Spielplatz gutes Stück direkt neben der Straße gehen müssen und da Autos und Busse fahren. Leider hört mein Sohn oft nicht auf mich (er ist jetzt in seine Autonomiephase) und läuft mir fast immer weg, dass ich hinterher mut dem Kinderwagen rennen muss damit er nicht unter ein Auto landet. Meine Tochter in die trage zu packen ist keine Lösung, da es stark bergrunter geht und ich dann auch sie berghoch auf mir schleppen muss (mein Rücken macht es leider nicht lange mit) - haben wir ein paar mal gemacht, aber ich war danach einfach tot 🤦🏼♀️ leider endet alles oft damit, dass ich über meinen Sohn schimpfe und auch zu ihm schreie damit er stehen bleibt, kommt mir aber echt sehr blöd vor, fühle mich damit gar nicht gut 😟 aber im Moment wo er wegläuft, bin ich einfach total überfordert. hattet ihr Tipps wie wir es besser machen können?
Könnt ihr Auto/Bus bis zum Spielplatz nehmen? Ich hätte keine Lust auf ständiges Weglaufen und Schimpfen.
für den alltag vlt ein buggyboard anschaffen. falls vorhanden beide ins auto packen und im wald/feld spazieren gehen. da kann er recht gefahrlos roller fahren und du die kleine auch in die trage nehmen.
Ich würde umdrehen, sobald er wegrennt. Also ich würd schon zuerst deinen Sohn einfangen (dafür ggfs. den Kiwa sicher gebremst parken statt mit ihm zu rennen). Und dann würde ich direkt wieder heim gehen. Wer sich im gefährlichen Straßenverkehr nicht an die sicherheitsrelevanten Regeln hält, kann eben nicht auf den Spielplatz. Für mich klingt es so als würde er dir total auf der Nase rumtanzen und ja, das ist normal in der Autonomiephase. Aber Grenzen aufzeigen eben auch und sein Fehlverhalten hat ja momentan keine echten Konsequenzen. Ja ok, du schreist ihn ggfs an, aber das geht doch meist ins eine Ohr rein und wieder raus. Echte Konsequenzen erfordern für Kinder in dem Alter meist mehr als Worte. In deiner Beschreibung wäre das für mich das Umdrehen. Ja, das fühlt sich doof an, wenn man zwei Kids fertig macht und sich beim schönen Wetter auf draußen freut, aber irgendwie muss er das richtige Verhalten lernen. Für Spielplatzbesuche mit anderen Bewegungsmitteln hast du ja schon gute Tipps bekommen, aber das würde für mich das grundlegende Problem nicht lösen.
Ich würde ihm den Roller erst auf dem Spielplatz geben. Weg zum Spielplatz Buggy Board. Oder, was unsere Tagesmutter macht und was gut klappt, wenn man konsequent ist: Ein Band an den Kinderwagen und er muss sich daran festhalten. Kannst eventuell einen hübschen kleinen Anhänger mit der Lieblingsfigur dranhängen, oder aus Stoffresten eine Kordel machen, ca. 1 m lang. Beim Wegrennen habe ich immer Kind an der Hand genommen, und zwar nach einmaliger Vorankündigung beim Losgehen gleich beim ersten Mal. Ist mit Kinderwagen etwas umständlich, dann musst du notfalls stehen bleiben und erst weiter gehen, wenn Kind bei dir bleibt. Wenn man das kosequent durchzieht, lernen die Kinder die neuen Regeln schnell. Wichtig ist, sich für die ersten Male ausreichend Zeit zu nehmen und es durchzuziehen. Und sobald Kind die Regel "vergisst", sofort wieder an die Hand ohne große Diskussionen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren