JOJO94
Hallo zusammen Unsere Tochter(4), hatte schon als Baby Mühe mit Ein-/Durchschlafen. Ab 2 Jahren hatten sich die Nächte jedoch stark verbessert und ab 3 Jahren hatte wir es sofort durch langwierige Entwöhnung geschafft, dass wir nicht mehr daneben liegen mussten(Händchen halten etc). Dies hat nun eine lange Zeit tiptip so funktioniert und sie hat auch durchgeschlafen. Seit einem Monat jedoch ist es anders. Unsere Tochter weint bitterlich wenn wir nach der Gute Nacht Geschichte gehen wollen. Zudem erwacht sie oft mehrmals in der Nacht und schreit im Schlaf nach uns. Oft müssen wir uns dann neben sie legen, dass sie wieder in den Schlaf findet. Hatte evtl jemand von euch ähnliches in diesem Alter?Sie äussert oft Angst zu haben, das sie jmd holt etc. Wir finden aber, dass sie am Tag sehr viel offener und mutiger geworden ist. Was oft auch ein Thema war, da sie eher ängstlich war und Mühe mit Trennungen hatte. Vielen Dank!
Dein Text hört sich 1:1 an, wie das was wir erlebt haben. Gegipfelt ist es nach einiger Zeit als Kind plötzlich auf gar keinen Fall mehr in seinem Zimmer schlafen wollte. Es hat zwei oder drei Wochen gedauert, bis wir verstanden haben, dass es am "Monster" liegt - dem Feuermelder, der in unregelmäßigen Abständen rot blinkt. Kleber drüber und der Spuck hatte ein Ende. Woher das kommt, weiß ich leider auch nicht. Ich denke aber auch, dass es irgendwie mit der Gehirnentwicklung zu tun hatte. In dem Dreh wurden die Spiele tagsüber abstrakter, Zauberer/Monster waren plötzlich ein Thema, Verstecken war plötzlich wieder spannend.. Es war (wie so vieles) eine Phase, die von alleine rumgegangen ist. Wichtig: die Ängste nicht klein reden. Für die Kids sind sie real. Besser sich in die Kinderwelt eindenken und auf der Kinderbasis eine Lösung finden. Freunde von uns mussten in dem Alter mehrere Monate jeden Abend "den Wolf" im Schrank einsperren. Erst dann konnte Kind wieder ohne Alpträume schlafen
Unserer hat das jetzt auch mit 4,5 Jahren; bei uns in der Wohnung sind plötzlich Dinos und Wölfe. Geholfen hat ihm, wenn wir die Kinderzimmertür nicht ganz zumachen und das Rollo nicht ganz zumachen. Und wir haben einen Hund, der natürlich aufpasst.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren