Lillyfee93
Hallo liebe Mamis, Ich bin verzweifelt irgendwie. Mein Sohn wird bald 2 und schläft abends sehr sehr spät ein, was mich mittlerweile sehr stört. Morgens steht er zwischen 7:30 und 8:30 Uhr auf. Mittags geht er um 13 Uhr schlafen und schläft so gute 1,5 std. Am Abend möchte er nicht vor 22 Uhr schlafen und da bin ich fix und fertig. Zudem braucht er manchmal eine Stunde um einzuschlafen und dann haben wir schon 23 Uhr. Ich habe keine Zeit für mich und für meinen Mann auch nicht. Wie kann ich es ändern? Wenn er keinen Mittagsschlaf macht dann schläft er um 20:30 Uhr ein und das innerhalb 5 Minuten. Das ist ein Traum. Aber ich kann ihm ja nicht seinen Mittagsschlaf wegnehmen, oder? Liebe Grüße
wenn dein kind nachmittags nicht knatschig ist, kannst du das durchaus machen. es kommt ja primär auf die gesamtschlafmenge an. gibt durchaus kinder,die relativ früh keinen mittagsschlaf mehr brauchen.
Ich würde auch mal auf die gesamt Schlaflänge achten. Außerdem natürlich auf sein Gemütszustand ist er dabei total quengelig und eigentlich müde schläft aber nicht ein oder einfach top fit? Oder völlig überdreht? Hier hilft ein kurzes einfaches schlafprotokoll, für eine Übersicht. Ich habe bei meinen Kinder häufig den Mittagsschlaf nach vorne gezogen, das der Abstand zum Abend länger ist. Z.B. Mittagsschlaf von 11:30 bis Max 13:00 Uhr. Und ich würde mit festen Ritualen arbeiten. Was tut er 2 h vor dem schlafen gehen, wie waren die Nachmittage? Etc. Da spielen einige Faktoren eine Rolle, dementsprechend viele Stellschrauben gibt es. Es gibt immer zeitfenster für Schlaf, wenn es verpasst ist kann das Kind schon mal eben nochmal 2 h wach bleiben. Eine Variante den Mittagsschlaf abzuschaffen ist auch immer im Wechsel sprich: 1 Tag Mittagsschlaf, ein Tag keinen… Ich würde aber genau hinschauen ob er schon so weit ist (je nach Kind und Phase verschieden). Kann auch sein, das ein Kind was eine Zeitlang schon Ohne klar kam im Wachstums/Entwicklungsschub nochmal wieder einen braucht. Ich persönlich finde Schlaf / Schlafrhythmus wichtig für die Gehirnentwicklung und deshalb das genaue hinschauen. Ich fand das Buch „Schlafen statt schreien“ sehr hilfreich. Es ist bedürfnisorientiert und gibt über Rituale und co such für ältere Kinder eine gute Übersicht. Ich wünsche Dir ganz viel Geduld. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!