Elternforum Rund ums Kleinkind

Taxifahren mit Kleinkind

Anzeige kindersitze von thule
Taxifahren mit Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, am Sonntag möchte ich, zusammen mit meinem Sohn (2,5 Jahre alt), meine Mutter in einer Kurklinik besuchen. Ausgerechnet dieses Wochenende habe ich kein Auto und muss mit dem Zug fahren und dann noch ein Stückchen mit dem Taxi. Nun meine Frage: ich habe schon beim dortigen Taxiunternehmen angerufen: sie haben keine Kindersitze, nur diese Sitzerhöhung, wo das Kind dann mit dem Dreipunktgurt angeschnallt wird. Weiß jemand, ob das im Falle meines Sohnes zulässig und v.a. sicher ist? Er ist außergewöhnlich schwer für sein Alter: wiegt 18 Kilo (bei einer Größe von 100 cm). Vielen Dank schon mal im Voraus! Turelure


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wird doch evtl noch ein anderes Taxiunternehmen geben. Ich würde das definitiv nicht machen, auch auf kurzen Strecken kann schnell was passieren und ich denke, er ist da einfach noch zu jung für.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das taxiunternehmen DARF doch so ein kleines kind gar nicht mit sitzerhöhung transportieren, oder? mal ganz abgesehen von der gefährlichkeit.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Kind, das jünger als 12 Jahre oder kleiner als 150 cm ist, muss laut Gesetz in einem altersentsprechenden Autositz transportiert werden. Kinder, die nicht angeschnallt sind oder nicht in einem passenden Kindersitz mitfahren, befinden sich in Lebensgefahr! Der Kindersitz muss nach der Europäischen Prüfnorm ECE 44 gebaut, geprüft, genehmigt und gekennzeichnet sein. Erkennbar ist das am orangefarbenen ECE-Prüfzeichen, das am Sitz angebracht ist. Es weist eine zweistellige Zahl auf, die Aufschluss über die Prüfnorm gibt. Die derzeit aktuellen Versionen sind ECE 44/03 und ECE 44/04. Kindersitze, die nicht eine dieser Nummern tragen, dürfen seit dem 8. April 2008 nicht mehr verwendet werden. Die Kindersitze werden in fünf "Gewichtsklassen" eingeteilt. Sie geben an, für welches Körpergewicht der betreffende Kindersitz geeignet ist: * Gruppe 0: Von Geburt bis 10 kg * Gruppe 0+: Von Geburt bis 13 kg * Gruppe I: Von 9 bis 18 kg * Gruppe II: Von 15 bis 25 kg * Gruppe III: Von 22 bis 36 kg Es bleibt Dir nichts anderes übrig als den Kindersitz mitzunehmen. Ich habe das schon von Bremen bis Mainz mehrmals gemacht und meiner war das auch so alt... ist anstrengend, aber auf dem Bahnsteig war es eher eine Hilfe, weil ich ihn darin festschnallen konnte Achja Bußgeld und Punkte in Flensburg gibt es inzwischen, wenn die kinder nicht richtig gesichert sind. (bei Euch Sitz der Gruppe I) Ansonsten Busfahren! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was gibts denn im Bus für Anschnallmöglichkeiten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.