Elternforum Rund ums Kleinkind

tauf frage

tauf frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hab da mal ne frage...also mein mann und ich sind kath. und wir wollen unsere maus taufen lassen die taufpaten die wir haben möchten sind aber beide ev. geht das trotzdem? mein patenkind ist ev. aber bei der ev. kirche ist das alles ja etwas lockerer... (Ich frag lieber erstmal hier, bevor ich zum pfarrer renn, der ist nicht gerade die freundlichkeit in person ) lg irina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ging bei uns auch leider nicht! Sollte Patentante bei meiner Cousine werden (ihr kleiner sollte katholisch getauft werden und ich bin eben ev. und der Pfarrer hat NEIN gesagt!) LG Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber bin kath. und habe ein ev. Patenkind. (das war in D) Mein Mann ist ev., ich und alle Taufpaten kath. und das Kind wurde ev. getauft. Kein Thema (in CH)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn bei uns ging es. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...... dann darf ein zweiter auch ev. sein!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin gemeindereferentin, d.h. hauptamtlicher Mitarbeiter der katholischen Kirche. Einer eurer Taufpaten MUSS katholisch sein. Aber die Zahl der Paten ist unbegrenzt. Du kannst also gerne deine beiden Wunschpaten nehmen und z.b. jemand Verwandten (auch Oma etc.) bitten, noch als Pate aufzutreten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns muss auch ein Pate katholisch sein und alle Sakramente empfangen haben. Unsere Tochter wird nächste Woche getauft und meine Schwester wird Taufpatin... da sie aber noch nicht gefirmt ist (sie ist erst 14), kann sie nicht als Patin eingetragen werden, sondern nur als Taufzeugin. Für uns ist das aber kein Unterschied, sie wird die "Patentante". LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich gibt es eine Liste von Kirchen, die untereinander Taufpaten anerkennen. Dennoch ist das sehr von der Einschätzung des Pastors abhängig. Da die Paten ja neben den Eltern die Aufg haben das Kind christlich zu erziehen, könntet Ihr auf Pastoren treffen, die einen ev Paten dafür nicht für ausreichend geeignet halten. Es hilft also nichts: nachfragen und im schlimmsten Fall bei der Nachbargemeinde nochmal! Unsere Situation: ich ohne Mitgliedschaft, kath Vater wurde ev, damit Kind ev getauft werden konnte, Pate kath, 2. Pate ohne Mitgliedschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten!!! Ich werd mir wohl oder übel nen Termin beim Pfarrer holen und mit ihm reden. Nochmals danke