Elternforum Rund ums Kleinkind

Tagesmutter Kindersicherheit

Tagesmutter Kindersicherheit

Suse796

Beitrag melden

Hallo! ich wollte mal gerne hören, was ihr davon haltet. Ich suche derzeit eine Tagesmutter für meinen Sohn. Nun war ich bei einer zu Besuch, sie hat viel Erfahrung, wirkte auch sehr kompetent, ich hatte ein ganz gutes Gefühl beim Gespräch. Aber die Wohnung kam mir nicht sehr kindersicher vor. Es gab keine Treppensicherung, keinen Steckdosenschutz, im Garten befindet sich ein kleiner Teich und ein kleiner Bachlauf, aber beides ist nicht gesichert. Das kam mir schon merkwürdig vor. Wäre das für Euch ein Ausschlusskriterium? Ausserdem gibt es noch 2 Hunde... Bin gespannt auf Eure Meinung,


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Hallo, Steckdosen brauchen nicht unbedingt einen sichtbaren Schutz. Der kann schon in der Steckdose integriert sein. -Haben wir in der Wohnung;-) mein Mann ist vom Fach...Gut, Treppensicherung... kommt auf die Treppe an. Gartenteich wäre mir extrem wichtig... Bachlauf kann man theoretisch ausschalten und dann läuft nichts mehr bzw. kann es leer laufen. Würde alle genannten Punkte ansprechen und schauen was sie dazu sagt. Grüße


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Hallo, Steckdose und Treppengitter wären für mich kein Thema. Aber ein ungesicherter Teich wäre für mich undenkbar! Es passiert doch immer wieder was...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Ungesicherter teich wäre für mich ein Ausschlusskriterium.


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Für mich wäre der Teich auch ein sofortiges ausschlusskriterium. Treppenschutz und steckdosenschutz naja, also ich habe es zu Hause da man noch so gut aufpassen kann und die Mäuse sind doch sehr flott , aber gut. Der Teich geht aber gar nicht!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Ich finde, dass das alles sehr gut klingt. Bezueglich Teich wuerde ich sie fragen, wie sie das handhabt, ob die Tuer hinaus immer zu ist, ausser wenn sie daneben sitzt etc. Wenn sie da wirklich immer danebensitzt, wenn das Kind im Garten ist, spricht doch nichts gegen einen Teich, Wasser ist doch was Schoenes. Wir hatten auch einen Teich, allerdings wegen der Kinder eingezaeunt, aber wenn wir wo sind, wo ein ungesicherter Teich ist oder ein Schwimmbad, dann steht halt immer jemand daneben, solange ein Kind zum Wasser koennte. lg niki


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ungesicherte Wasserflächen wären für mich ein No Go! In Porta Westfalia ist mal ein Kind in einem Maurerkübel ertrunken wo wenige Zentimeter Wasser drin waren. Es war im Garten der Tagesmutter... Meine Freundin war Tagesmutter, hatte sogar 3 Hunde, aber Treppengitter was nicht für die Kinder eine Sperre war, sondern manchmal auch für die Hunde. Grundsätzlich halte ich eine Hundehaltung für ok-wenn man Hunde mag. Steckdosenschutz ist bei uns integriert, das muss also kein Versäumnis sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Für mich wäre sowohl der Teich als auch die Hunde ein Grund mein Kind nicht dort in die Betreuung zu geben. Jeckyll


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es Reicht nur eine Sekunde nicht aufzupassen und schon ist es geschehen, da hätte ich keine ruhige Minute. Meine Eltern hatten einen ganz ganz tollen Pool im Garten, und das noch nichtmal lange, aber als mein Sohn vor 2 Jahren geboren wurde, waren sich meine Eltern beide einig, dass er weg kommt. Sie sagten , er brauche blos mal ausbüchsen und schon passierts! Da würde man sein Leben nicht mehr froh werden. Und Wasser zieht nun mal Kinder an. Selbst beim Planschbecken ist bei uns nur Wasser drin wenn ich voll konzentriert dabei bin - ansonsten lasse ich das Wasser sofort ab. Kinder können schon in einer Pfütze ertrinken!


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Na ja, wenn sie eine erfahrene Tagesmutter ist, dann wird sie um die Gefahren des Teiches wissen. Vielleicht ist er jetzt im Winter nicht gesichert, weil sie eh nicht so viel mit den Kindern im Garten ist. Ich würde das ansprechen und dann entscheiden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Geht sie denn mit den Kindern überhaupt in den Garten? Wie wir damals gesucht haben, hatten wir auch eine dabei wo der Garten an einer viel befahrenen Strasse lag. War nicht mal komplett eingezäunt. Wäre trotzdem OK gewesen wen sie nicht drauf hingewiesen hätte, das die Kinder öfters im Garten sind. Spielplatz war nämlich weiter weg. Das war dann bei uns ein Ausschlusskriterium, neben das die nicht kochte, einiges kaputt und ungepflegt war und Sicherungen wie Steckdosen, Verlängerungen, Treppe nicht erkennbar waren. Hund dagegen wäre bei uns weniger Thema, da wir selbst einen haben. Davon ab muss hier jede Tagemutter regelmäßige Kontrollen vor Ort über sich ergehen lassen vom Jugendamt. Jedenfalls dann wenn sie mit dem Amt zusammenarbeitet, die oben genannte tat das nicht, was sie aber verschwiegen hat. Habe ich durch Zufall 2 Jahre später erfahren.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Erst vor einem Jahr ein Kind im Bach ertrunken. Hatte gerade gelernt zu laufen... schrecklich. Mutter war nur ganz kurz abgelenkt. Bei Teich und Bach wäre ich nicht kompromissbereit.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

die hunde wären für mich das größere Problem, falls sie den ganzen Tag frei herum laufen und mit den Kindern interagieren. und das, obwohl ich selbst mit Hunden aufgewachsen bin. Aber Hunde, auch wenn die bisher völlig unauffällig waren und gut erzogen sind, sind unberechenbar. beim Teich würde ich einfach sagen, dass du da Bedenken hast. Treppe und Steckdose finde ich nicht weiter schlimm. hängt aber auch alles sehr von den gesamtumständen ab. betreut sie nur 2 Kinder oder 6, wie alt sind die Kinder, wie fit ist die Person, wie tief ist der Teich usw.


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse796

Für mich persönlich wären der Teich und die zwei Hunde ein Ausschlusskriterium