MamaSeestern
Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und gestern hat die Eingewöhnung bei einer Tagesmutter begonnen. Eigentlich war ich sehr zufrieden mit unserer Wahl. Die Frau betreut 3 Kinder, wirkt nett, sagte sie sei noch nie wegen Krankheit ausgefallen, hat selber mehrere eigene Kinder, hat viel Platz für die Kinder etc. Nun lief aber gestern einiges ganz anders als erwartet. Meine letzte Info war, dass sie die anderen beiden Kinder bereits seit Monaten betreut und nur meiner neu dazu kommt. Nun stellte sich aber raus, das alle 3 Kinder neu beginnen, weil alle anderen Kinder mehr oder weniger überraschend aufgehört haben. Ein Kind ist jetzt seit 1 Woche dort, das Zweite seit 4 Tagen und nun kam noch mein Kleiner hinzu. Leider ist es nun so, dass eines der Kinder extrem anhänglich ist. Die Kleine soll eine schlimme Erfahrung gemacht haben und nun hängt sie nur noch an der Mutter - bzw. überträgt dieses Verhalten nun auf die Tagesmutter. Sie sitzt immer auf dem Schoß der Tagesmutter oder muss zumindest an deren Hand sein und möchte dabei möglichst die komplette Aufmerksamkeit. Das führt nun bereits zu Problemen mit dem zweiten Kind, welches sich langweilte und wenn es auch mal Nähe suchte, nur wenig Nähe bekommen konnte, weil die Tagesmutter ja bereits von Kind 1 beschlagnahmt wird. Das führte bei Kind zwei zu leicht aggressivem Verhalten und fast dauerhaftem Weinen. Ich war 1 1/2 dort und Kind 2 weinte fast konstant bis die Tagesmutter aufgab und die Mutter zur Hilfe rief. Mein Sohn kam dabei natürlich auch total zu kurz. Ursprünglich hieß es, er solle die Tagesmutter kennen lernen, aber die hatte überhaupt keine Zeit für ihn, denn sie war nur mit Kind 1 und 2 beschäftigt. Also habe ich mich um meinen Sohn gekümmert und dann kam noch der 13-jährige Sohn der Tagesmutter und kümmerte sich um meinen Sohn. Aber Kontakt zur Tagesmutter konnte mein Kind kaum herstellen. Nachdem dann Kind 1 und 2 abgeholt wurden, hatte sie auch keine Energie mehr für meinen Sohn, da sie zu allem Überfluss auch noch gesundheitlich angeschlagen ist. Sie nutzte die Zeit dann, um mir zu erzählen wie schlecht es ihr geht. Nerven für meinen Sohn hatte sie nicht. Heute morgen sagte sie mir dann auch komplett für heute ab, weil es ihr so schlecht geht. Nun frage ich mich, ob die Eingewöhnung dort überhaupt gelingen kann. Sie scheint einfach komplett überfordert, da ja irgendwie alles Ungünstige zusammen kommt. Drei Krippenanfänger, 1 extrem betreungsintensives Kind und gesundheitliche Probleme. Wie schätzt ihr die Lage ein? Wie lief bei euch die Eingewöhnung ab? Ist so etwas normal oder sollten wir irgendwie schnellstmöglich die Reißleine ziehen und beim Jugendamt um Hilfe bitten? Denn ich weiß nicht - selbst wenn wir jetzt iwo anders einen Platzt finden würden - ob wir überhaupt wechseln dürften, weil wir ja bereits den Vertrag haben. Hat da vielleicht jemand mit Erfahrung? Ich bin dankbar für jeden Rat und jede Erfahrung.
Habe zwar mit Tagesmüttern keine Erfahrung. Aber mir scheint es so als wäre eure Tagesmutter etwas überfordert und gar nicht in der Lage die Kinder zu betreuen. Meiner Ansicht nach ist es auch nicht wirklich machbar wenn alle Kinder neu sind. Bei uns in der Krippe darf pro Gruppe nur ein neues Kind im Monat kommen und das bei zwei Erzieherinnen. Und hier ist eine Person und hat gleich mehrere neue Kinder. Da kann doch keine Eingewöhnung funktionieren. Wie alt ist den die Tagesmutter? So wie du es erzählst habe ich den Eindruck dass sie auch nicht mehr die jüngste ist. Natürlich muss das nicht zwangsläufig so sein, aber es kann auch sein dass sie in dem Alter einfach nicht mehr in der Lage ist sich um die ganzen Kinder zu kümmern. Und ist es überhaupt erlaubt dass ihr Sohn sich mit den Kindern beschäftigt? Wäre ich persönlich in deiner Situation dann würde ich mein Kind dort nicht lassen. Ich hätte keine ruhige Minute weil ich nicht wüsste ob sie mit den Kindern klar kommt und wie es meinem Kind da gerade geht. Die ganze Situation scheint mir komplett aus dem Ruder zu laufen.
Ja, ich denke auch, dass die Eingewöhnung so kaum gelingen kann. Und ja, sie ist schon älter, ich denke vll Ende 50 und hat nicht mehr das beste Nervenkostüm und das macht mir auch große Sorgen, bei der enormen Belastung, der sie durch das Mädchen ausgesetzt ist. Hm, vielleicht wäre das mit dem Sohn ein außerordentlicher Kündigungsgrund?
Hallo, so wie du es beschreibst hätte ich auch ein mulmiges Gefühl. Ich bin Erzieherin und bei Krippenkindern ist es wirklich sehr anstrengend, wenn gleich mehrere Eingewöhnung haben. Wenn sie dann eingewöhnt sind, ist alles super. Was mich stutzig macht ist, dass das eine Kind bereits nach 4 Tagen so lange alleine da ist, obwohl es weint. Es hätte ich an deiner Stelle sick ein komisches Gefühl. Wer weiß ob sie dein Kind nicht auch so lange weinen lässt? Das ist natürlich jetzt alles rein spekulativ. Sie ist vermutlich wirklich zur Zeit überfordert und dann anscheinend auch noch krank. Vielleicht solltest du noch einmal abwarten, dass sie wieder gesund ist und es dir noch einmal angucken? Als sich ihr Sohn mit deinem Kind beschäftigt hat, war sie da anwesend? Dann ist es total in Ordnung, denn er hatte weder die Aufsichtspflicht noch hast du gesagt das du es nicht möchtest. Bei Tagesmüttern gelten da andere Regeln. Sie ist für die eigenen Kinder ja auch zuständig und natürlich dürfen sie mit den Tageskindern spielen. Nur eben unter Aufsicht. Also schwer zu entscheiden.....ich persönlich habe da eh kein Vertrauen zu anderen Tagesmüttern. Erzählen können sie immer viel, aber was stimmt wirklich? In der Krippe sind mehrer Erzieher, da kann man nicht viel lügen.
Nein, als ihr Sohn sich mit meinem Kind beschäftigt hat, war sie ziemlich lange nicht anwesend. Also sie war zwar natürlich noch in der Wohnung, aber nicht im selben Raum. Aber ist jetzt wahrscheinlich auch quatsch, da drauf rumzuhacken. Es ging mir nur darum, wie ich aus dem Vetrag komme, falls ich nen anderen Platz finde und sie die Probleme nicht einsieht. Aber ich denke, ich würde dann halt das Jugendamt kontaktieren müssen und denen die gesamte Situation schildern und hoffen, dass die einer außerordentlichen Kündigung zustimmen. Und vielleicht ist die Tagesmutter ja sogar von sich aus bereit, den Vertrag zu beenden. Hauptproblem ist aber erstmal überhaupt einen anderen Kitaplatz zu bekommen.
Wenn du dich beim Jugendamt meldest kann es ganz schnell passieren das sie ihre Zulassung verliert. Das hatten wir hier gerade bei einer Tagesmutter. Da hat eine Mutti behauptet das sie die Kinder schlägt. Und von einem Tag auf den anderen wurde ihr ohne Überprüfung des Sachverhaltes die Lizens entzogen. Also rede erst einmal mit der Tagesmutter.
Da kann was nicht passen. Kind 1 seit einer Woche, Kind2 seit 4 Tagen und bei beiden ist die Mutter nicht dabei obwohl bei einem Kind es sogar traumatische Erlebnisse gab und dieses sich bereist an die TM "klammert". WO???? ist die Mutter dieses Kindes? Unser war 2 Jahre bei der TM, klar geht das das auch mehrere Kinder neu dazu kommen. Auch relativ zeitnah - aber nie und nimmer sind die so schnell schon alleine dort wenn es eh schon klar ist, das wird schwierig. 14 Tage Eingewöhnung sind schon kurz, viele rechnen mit 3-4 Wochen. Und da wird langsam gesteigert - auch bei einer guten TM. Und anfangs ist die Mutter dabei oder eine andere Bezugsperson Ehrlich gesagt, ich würde mit der TM sprechen. Ihr Deine Bedenken schildern. Nicht wegen Gesundheit, sondern auch weil eben aktuell die Situation etwas schwieriger ist. Falls ihr Zeit habt und du keine Zeitdruck hast, würde ich das langsam angehen, evtl auch noch 1-2 Wochen pausieren. Ob ich kündigen würde oder eben erst schauen würde, würde ich von dem abhängig machen wie die TM reagiert wenn sie deine bedenken hört.
Die Mutter von Kind 1 arbeitet bereits wieder, weil sie vorher schon die Eingewöhnung bei einer anderen TM begleitet hat und die das Kind nun aber wieder abgegeben hat wegen Überforderung. Warum die Mutter von Kind 2 auch schon so lange weg war verstehe ich auch nicht. iwie scheint die TM halt kein richtiges Konzept zu haben und sie brüstet sich iwie damit, wie schnell die Kinder bei ihr eingewöhnt werden.Aber langsam bezweifle ich, dass die Eingewöhung dann gut klappt. Andererseits scheint sie auch teilweise sehr schwierige Eltern zu haben, die ihr wohl einfach die Kinder in die Hand drücken und sagen "Hier mach mal, ich hab keine Zeit."
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr