Elternforum Rund ums Kleinkind

suche Tipps zum Schuheschonen beim Laufradfahren

Anzeige kindersitze von thule
suche Tipps zum Schuheschonen beim Laufradfahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, für's Rutschauto gibt's ja die Bobycar-Schuhschoner, aber was kann man gegen die schuhschäden vom laufradfahren machen? Da wird ja noch zusätzlich die Sohle hinten belastet. Gibt es dafür auch irgendwo Schuhschoner zu kaufen oder könnte man die von Bobbycar irgendwie abändern? Ich bin mal gespannt auf Eure Antworten. Liebe Grüße von Helma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, hat meine Tochter nie irgendwelche speziellen Schuhschäden vom Laufradfahren davongetragen. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn fährt auch mit Begeisterung Laufrad - aber an den Schuhen ist nix. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bobby Car Schoner sind aus Plastik! Wenn du auf die ganze Sohle Plastik machst, dann kann dein Kind nicht mehr bremsen, weil es rutscht! Zieh mal einem Kleinkind die Schoner auf Fliesen an...das war ein Kampf, ständig die Dinger an und auszuziehen. Hab sie dann weggelassen und lieber ein paar Schuhe geopfert. Also kauf lieber ein paar Schuhe oder nimm ein Paar NUR fürs Laufrad und gut ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch ein Laufrad, aber Schuhschäden - die kenn ich nicht. Schuhe sind halt Gebrauchsobjekte, da kann man nix machen- was soll's.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum braucht es da schuhschoner? unser laufrad wird seit 1 jahr genutzt und ich konnte keine schuhschäden feststellen, dabei benutzten wir es oft und ausgiebig... allerdings haben wir auch immer die "rumranzeschuhe" an, also nicht die guten. von diesen bobbycar-schonern halte ich nicht so viel, zumal sie die kinder irgendwie belästigen. lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte sagen, die schuhschoner sind den kindern eher lästig *ggg* nicht dass demnächst in der zeitung steht: skandal, schuhe belästigten 3-jährigen ;-))) lg,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..als meine noch mit den Füßen gebremst haben, hatten sie "Laufradschuhe": Das waren eben einfach ältere Schuhe, die dann konsequent runtergefahren wurden, um die anderen zu shconen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst einmal danke für Eure Antworten. Also, bei mir sieht´s tatsächlich so aus, dass nach gut 2 Monaten die Schuhe vorne sehr, sehr dünn sind und das Loch nicht mehr weit ist. Vom Rutschautofahren sind die Schuhschoner auch schon mehrmals durchgefahren worden (wir haben die Streifen dann immer wieder erneuert)Dafür braucht man Schuhschoner. meine Kleine hat ihre "Autoschuhe " von Anfang an akzeptiert. Ich hatte auf brauchbare Erfahrungen gehofft...