Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe da mal eine Frage!!! Meine Tochter ist jetzt 26 Monate alt, sie hat sehr früh angefangen zu reden, seit sie 17 Monate ist spricht sie in langen Sätzen!!! Seit ca. 2-3 Monaten fängt sie an zu "stottern" also nicht ständig, aber wenn sie was erzählen will, vielleicht auch manchmal zu schnell denkt oder so, dann stottert sie!!! An manchen Tagen ganz schlimm, an anderen eher wenig!!! Wenn sie "alleine" spielt und was dabei erzählt stottert sie z.Bs. nie!!! Was kann ich da tun, wie kann ich Ihr helfen??? Muß ich mir sorgen machen, das Sie iHr leben lang stottert??? Danke sypali
ich denke, das ist das sog. "aufregungsstottern" und in dem alter völlig normal. die kids denken schneller, als sie sprechen und kommen somit mit den wörtern nicht hinterher. geb ihr noch bisi zeit.. und wenn sich das bisy zur U7a nicht gegeben hat, einfach mal den kiarzt drauf ansprechen. lg nine
Hallo Sypali, also ich ja überhaupt kein Fachmann, denke aber, dass du dir keine Sorgen machen brauchst. Wahrscheinlich ist deine Tochter einfach nur manchmal aufgeregt und alle Gedanken sollen möglichst gleichzeitig raus. Das würde auch erklären, warum sie bei ruhigem Spielen nicht stottert. Ich würde es einfach weiter beobachten. Wahrscheinlich gibt es sich in einiger Zeit von selbst. Und wenn du dir wirklich Sorgen machst, dann frag doch einfach mal den Kinderarzt, wenn ihr das nächste Mal dort seid. Gibt es denn in Eurer Familie Fälle von Sprachstörungen? Ich glaube, dass tritt oft familiär gehäuft auf. Sollte das der Fall sein, und sollte deine Tochter WIRKLICH ein Sprachproblem haben, gibt es heute so gute logopädische Hilfe. Aber ich glaube, es ist ganz normales hastiges Kinderquasseln und gibt sich bald von allein wieder. Viele Grüße, Padana
Hallo und Danke für Deinen Beitrag!!! Ich hoffe Du hast recht und es gibt sich mit der Zeit... Wir haben in beiden Familien keine Sprachstörungen/Stottern!!! Ist das erblich??? Ich werde den KiA bei der nächsten U ansprechen, wenn es bis dahin nicht von selbst wieder weg ist!!! Danke Sypali
Ich weiß nicht, ob es immer erblich ist. Aber ich denke es gibt eine erbliche Form, denn ich habe eine Freundin, die stottert und da stottern alle Geschwister und der Vater. Tritt aber sicher auch manchmal so auf. Viele Grüße! Padana
Dankeschön, ich werde es weiter beobachten und dn KiA bei der nächsten U darauf ansprechen, wenn es noch da ist!!! Danke sypali
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr