Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, mein Sohn hat heut ein neues Kinderzimmer bekommen und da hab ich ein paar alte Sachen aussortiert (Babyspielzeug) unter anderem auch 1000 Stofftiere. Allerdings hängen an vielen so viele Erinnerungen dran (Schmußetiere die er schon als Baby hatte ect.) Was mach ich bloß mit denen? Was habt ihr mit den Sachen gemacht - im Zimmer gelassen, oder in nem Schrank aufgehoben? Allerdings haben wir nicht so viel Platz. Momentan hat er so ca. 4-5 Lieblingsstofftiere die auch schon im Zimmer rumliegen - HILFE!!! lg Daniela
So ein, zwei Tierchen aus der Babyzeit, die sehr mit persönl. Erinnerung behaftet sind, die heben wir natürlich auf. Manche Stofftiere werden sofort oder nach ner Weile aussortiert. Ich kann ja schlecht alles aufheben und mit allem kann man ja auch nicht spielen. So Tierchen wie von Steiff o.ä. heben wir auf, der Rest kommt von Zeit zu Zeit zum Roten Kreuz oder Kinderbetreuungseinrichtungen. Die restlichen werden im Kinderzimmer in einer kleinen Tonne aufbewahrt.
Hallo! Wir haben einen ganzen Sack voller Kuscheltiere, Spielsachen und Babykleidung zum Sterni-Park gebracht. Der Sterni-Park hat nicht nur die Babyklappen, sondern betreut auch die kleinen Findelkinder bis zur Adoption und gibt Müttern und Kindern, die in ihren eigenen Familien nicht den Halt und die Geborgenheit finden, ein zu hause und hilft ihnen, einen neuen Start ins eigene Leben zu finden. Da wußte ich, dass diese Sachen an Kinder gegeben werden, die es dringend brauchen. Meinem Sohn würde das gefallen, er gibt sehr gerne. LG n.r.05
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren