Elternforum Rund ums Kleinkind

Ständig krank, blass und Müde

Anzeige kindersitze von thule
Ständig krank, blass und Müde

MamiJenny2014

Beitrag melden

Hallo! Ich mache mir Sorgen um meine Tochter 19 Monate alt. Sie ist ständig krank. Im November hatte sie eine Erkältung mit Husten und Schnupfen, außerdem war der äußere Gehörgang gerötet, kinderarzt meinte Virusinfekt. Vor Weihnachten war sie dann richtig krank mit Fieber, Husten, Schnupfen. Da hat sie eine Woche lang kaum gegessen. Wieder Virusinfekt. Im Januar hatte sie dann 2 Tage lang Fieber um die 38-39 Grad. Ich war bei meinem Hausarzt, weil der kinderarzt zu hatte und eine Ursache konnte nicht gefunden werden. Sie hatte auch sonst keine Symptome. Ca. 1 Woche später hatte sie dann einen kleinen Schnupfen. Vor 2 Wochen bekam sie wieder Fieber und hat nicht mehr gegessen. Wir sind wieder zum Arzt und diesmal hatte sie Scharlach. Unter Antibiotika ging es ihr schnell wieder gut. Heute hat sie wieder kaum gegessen und einmal etwas Flüssigkeit erbrochen. Ich befürchte der nächste Infekt steht bevor. Sie ist seit Wochen auch sehr müde, schläft mittags an die 2,5 Std., sonst waren es immer nur 1,5 Std.. Wenn Sie wach ist, wirkt sie auch Fit, aber trotzdem zum Mittag und Abend hin müder als ich es von ihr kenne. Seit einigen Tagen ist sie auch immer wieder sehr blass. Ich muss dazu sagen, das die Eckzähne gerade durchkommen und bei ihr dauert das sehr lange. Die Spitze des ersten Eckzahns haben wir schon vor 6 Wochen gesehen und dieser Zahn ist immer noch nicht vollständig da. Bei den beiden unteren sehe ich jetzt die Spitze. Meine Frage ist, sind eure Kinder in dem Alter auch so häufig krank um diese Jahreszeit? Kennt das jemand vom eigenen Kind, das im Winter mehr geschlafen wird oder in Zahnungszeiten ein erhöhtes Schlafbedürfnis besteht? hatte ein Kind auch solche Symptome und kann mir sagen ob evtl was ernstes dahinter stecken kann.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Wenn Zähne oder ein Infekt im Anmarsch waren, dann hat mein Kind fast gar nicht gegessen, sondern nur Milch getrunken. Und sie hat viel geschlafen. 2-3 h am Nachmittag, 11-12 h nachts. Manchmal ist sie mir direkt beim Abendessen im Hochstuhl eingepennt. Im 2. Winter (mit gut 1,5 J.) jagde ein Infekt den anderen :( Aber es wurde besser!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Meine beiden Jungs (4 und 2) wechseln sich seit November im zwei Wochen-Rhythmus ab mit Kranksein. Nervenaufreibend, mich hats hochschwanger jetzt auch seit fast zwei Wochen mit Husten erwischt. da sind gerade noch nicht mal Zähne im Spiel...Aktuell hustet der Kleine wieder, fieser Reizhusten. Kinderarzt sagt immer "freuen Sie sich, das Immunsystem übt"... Ja trallala, ich applaudiere dem Immunsystem und freue mich über jede Rotznase, jedes Fieber und jede durchgehustete Nacht. Tschakka, wir werden die gesündesten und robustesten Schulkinder ever haben...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Müdigkeit und häufige Infekte können auf Vitamin D Mangel hinweisen. Bekommt sie das? Wenn meine keine Energie zum Essen hatten wegen der Krankheit, habe ich sie Premilch trinken lassen.


MamiJenny2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja, sie bekommt Täglich vitamin D. Auch sonst ist die Ernährung sehr ausgewogen, täglich Obst und Gemüse. Sie bekommt aber auch einmal die Woche Fisch und ca. 2-3 x Fleisch. Sie isst gerne Milchprodukte, also zwischendurch mal einen Joghurt oder Quark mit Obst. Wir sind auch bei jedem Wetter draußen, wenn es kalt und regnerisch ist zwar nicht so lange, aber sie bekommt jeden Tag eine Portion frische Luft.


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

hallo! eine sehr ähnliche frage wollte ich hier auch schon stellen. meine kleine ist 27 monate alt und seit dezember auch ständig krank, jetzt grad wieder. vor zwei wochen erst waren wir sogar im kh wegen einer magen-darm-erkrankung bei der sie völlig zum essen und trinken aufgehört hat. drei wochen davor hand mund fuss (zwar nur leichter ausschlag, aber trotzdem lange gefiebert) anfang dezember angina. über weihnachten windpocken. das vergass ich jetzt schon fast. ich frage mich auch langsam, ob das noch im rahmen des "normalen" liegt. ich mache mir echt sorgen. bei jedem infekt fiebert sie recht hoch und ist völlig ko, wie ausgewechselt. bin also gespannt noch auf weitere antworten. deiner kleinen und dir alles gute! lg misu


MamiJenny2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Deine Sorge kann ich gut verstehen, ich bin auch immer sehr besorgt. Unsere Erkrankungen sind zwar meist recht harmlos, aber trotzdem mag ich es nicht wenn hohes Fieber ins Spiel kommt. Die kleine hat jetzt auch wieder Fieber, ohne weitere Symptome, allerdings nicht sehr hoch. Aber sie baut schon bei 38 Grad ab. Sollte es bis morgen steigen oder anderes hinzukommen, werde ich wohl wieder zum Kinderarzt müssen. Habe schon an einen Eisenmangel gedacht, aber sie ist außer der Müdigkeit in den nichtkrankheitstagen sehr Fit, wird nur schneller Müde als gewohnt. Hoffe deiner kleinen geht es schnell wieder gut!


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Mein Kleiner (24Monate) hat auch seit Anfang Nov alles mögliche hinter sich ...von Hand Mund Fuß bis über Erkältung bis Magen Darm (Noro Virus) und er fiebert auch immer...das ist sogar gut für die Kleinen und durchaus normal, dass sie auch bis über 39 gehen...solange es meinem gut geht, gebe ich ihm nix senkendes...nur zur Nacht.


misu78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patte78

hallo und danke für deine antwort! ja leider müssen wir das fieber immer senken, weil es der kleinen echt ganz schlecht geht mit fieber. ab 39,0 grad gehts dann los: sie wird ganz benommen, fängt auch an zu zittern, friert, es schüttelt sie phasenweise richtig "verkrampft" durch. fieberkrämpfe in dem sinn hat sie zwar zum glück nicht, aber sie jammert und weint viel. mit zäpfchen gehts ihr dann besser. deswegen. jo.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misu78

Man macht sich aber auch wirklich immer extrem Sorgen und leidet mit...immer wieder! Ein wenig ruhiger bin ich geworden. Kinderfieber ist nicht mit unserem zu vergleichen...bei Erwachsenen spricht man bei 38,5 von Fieber, bei kleinen Kindern erst ab 39...und das sie viel schneller hoch auffiebern. Obwohl ich im medizinischem Bereich arbeite und das weiß, mit dem Fiebern...habe ich am Anfang jedesmal halb Panik geschoben...ist beim eigenen Kind halt anders und alle sind verschieden. Meinem geht es meist mit 39 noch gut und spielt normal. Kommt aber auch vor, dass er mal nen Tag schlapp ist und dann kriegt er auch Medikamente, wie er braucht. Da bin ich nicht pingelig. Kenne eine, die gibt ihrem Kind garnichts, wenn es krank ist...finde ich bedenklich, aber gut. Euch noch alles Gute


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Hört sich für mich ganz normal an. Mein erstes Kind war ab dem ersten Kitawinter sehr häufig krank. Die Häufigkeit nahm aber mit jedem Winter ab. Mit 4 Jahren sind wir jetzt bei bisher 3 fieberhaften Infekten. Mein zweites Kind hatte schon ohne Kita im ersten Winter ca. 20 verschiedene Infekte. Steckt sich bei der Schwester an. Jetzt im 2. Winter sind wir auch schon bei 10 Infekten.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Nervig aber normal :) Klingt nach völlig im Rahmen. Versuch dich ein wenig zu entspannen, auch wenn sie schnell recht krank wirkt durch Fieber und Co. Tatsächlich weir das Immunsystem gut trainiert. Wenn du dich wirklich sorgst lass vom Kinderarzt das Blut überprüfen. Allerdings denke ich nicht dass es an was fehlt. Gute Besserung! Halt durch :) Meine beiden sind jetzt Schulkinder, gerade der Kleine hat echt alles mitgenommen, der hat in diesem SChuljahr noch nicht einen einzigen Fehltag :I


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Hallo, Hausärzte sind nur eine absolut Notlösung für ein Kind. Sie haben keine Ausbildung, die mit den typischen Problemen von kleinen Kindern irgendetwas zu tun hat und kennen diese daher einfach nicht. Sie sind keine Fachärzte für Kinderheilkunde. Ein Kinderarzt hat geschlagene fünf Jahre mehr Ausbildung als ein Hausarzt, und dazu natürlich jahrelange Praxis-Erfahrung. Ich finde die Infekthäufigkeit bei Deiner Maus normal, die hatten meine Kinder auch so heftig, bis sie etwa fünf Jahre alt waren (dann erst ist das kindliche Immunsystem ausagereift). Was ich aber nicht normal finde, ist Fieber ohne erkennbare Ursache. Und ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Beides würde ich abklären lassen, anstatt weiter herumzuspekulieren. Im Zweifel kommt nichts Spannendes dabei herum, aber manchmal eben doch. Zum Beispiel kann Fieber ohne Symptome auf einen latenten Harnwegsinfekt hindeuten, ebenso wie die Müdigkeit. LG


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Hallo. Meine Tochter war mit 19monaten bzw in den ersten 2 lebensjahren nicht so oft krank, aber seit sie 2 j ist, geht sie in die Kita und seit dem ist dauernd was.. eine Woche Kita, krank, eine Woche daheim, dann wieder eine Woche Kita, krank, eine Woche daheim, eine Woche Kita,krank. . Sie ist jetzt 2,5j und hat seit November 2015 gerade ihren 6. Infekt. November 2015: harnwegsinfekt Dezember 2015: erkältung mit mittelohrenentzündung. Anfang Januar: scharlach Ende Januar:magendarminfekt Anfang Februar: wieder mittelohrenentzündung Jetzt aktuell: bindehautentzüng Also hier läuft es au ned besser...fûr uns schon eine Herausforderung da mein Mann und ich beide arbeiten und wir nicht jede 2. Woche Kind krank sein können.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamiJenny2014

Hallo... War/ ist bei uns ganz genauso, seitdem er zur TaMu geht, bringt er ja auch von dort alles an Keimen mit, was geht...ist eigentlich seit Anfang Dez. Dauerkrank...aber bekommt auch seine letzten Zähne...war bei ihm auch immer so...wenn er Zähne bekam...alle 2 Wo mal 2-3 Tage Fieber plus Schnupfen...dann wieder Ruhe, bis die nächsten sich auf den Weg machten. Ist aber auch völlig normal in dem Alter, dass die kleinen häufig Infekte haben, bauen ihr Immunsystem auf Gute Besserung für die Kleine und alles Gute