Mitglied inaktiv
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand von euch meine Frage beantworten...? Unser Sohn spricht mit seinen 2 Jahren noch sehr wenig (ca. 15 bis 20 Wörter und zwei Zweiwortsätze). Er sagt viel Mama und Papa und I-Ah. Unsere Kinderärztin möchte ihn jetzt in einem halben Jahr nochmal sehen wegen der Sprache. Was würde man machen, wenn es dann nicht besser ist? Für Logopädie wäre er sicher noch zu jung, um sich auf Übungen einzulassen, glaube auch nicht, dass er da mit machen würde. Vielleicht kann mir auch jemand mal was über die U 7a sagen?
Freu mich auf Antworten.
LG
Mein Sohn sprach bis 3 nur einzelne Worte, wenige und die verwaschen. Unsere Spiel war aud der Schaukel während ich ihn anschubste immer 1 Wort zu sagen, daß er wiederholte. Er machte super mit obwohl er sonst kaum was nachsprach. OP Polypen/Ohren war mit 3 (März 07) und seit dem holt er so super auf, daß er inzwischen nur noch minimale Probleme mit S-Lauten hat. Versuchs spielerisch, geh zum HNO um das gehör zu testen. Wenn da alles in Ordnung ist abwarten. Wenn nicht wirst du Rat bekommen wo du hin kannst Frühförderstellen usw. lG Kerstin
meine tochter ist jetzt 2,5 und hat auch lange nur einzelne wörter gesprochen. seit ca. 2-3 monaten hat sie nun extrem begonnen mit reden, auch richtige läange sätze und so. Ich denke das wird auch noch bei euch so kommen, sind jungs nicht sowieso etwas langsamer beim sprechen lernen?? Würde mir keinen stress machen. das kommt schon noch. lg katja
also ich kenne 2 kinder die 2 werden, die etwa auf dem stand sind (aber noch keine 2 wort sätze...
Hi, ich finde das ziemlich normal und würde mir da jetzt keine Panik machen deshalb. Wie 2 ist er denn :-) Ich kenne etliche Kinder, die mit 2 oder fast 2 noch GAR NIX sprechen (sogar in der Krippe, wo sie ja alles Mögliche an Förderung etc kriegen), und dann halt ein paar Worte, und wo ist das Problem? Die lernen das alle. Ich nehme an, ihr singt (und tanzt vielleicht), du liest oder sprichst ihm ab und zu einen lustigen Reim vor, ihr schaut zusammen Bücher an? Auch mal länger bei einem Buch und einer Seite bleiben (solange Kind Interesse hat) Fingerspiele, Hoppe, Hoppe Reiter? Ich denke, das ist immer die beste Förderung (in der Muttersprache, so mal nebenbei bemerkt), auch bezüglich Sprechen. Wenn ihr das macht und es ist so, wie es ist, dann ist es halt so. Ich denke, dein Kinderarzt macht das zur Sicherheit, es werden halt alle aufgrund der Medienberichte besonders aufmerksam, und in einem halben Jahr tut sich sowieso eine Menge. (oder kann, bei uns ist vieles in Schüben) Wenn nicht, gibt dir der Arzt sicher Anregungen, oder lässt es eben so (solange im Rahmen) und wartet weiter ab. Ciao Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr