Elternforum Rund ums Kleinkind

Sohn zum Laufen animieren

Anzeige kindersitze von thule
Sohn zum Laufen animieren

lura1994

Beitrag melden

Hallo zusammen mein Sohn ist 18 Monate alt und er kann immer noch nicht laufen aber ich glaube er könnte es schon wenn er wollte er läuft an Gegenständen schon fast frei herum und wenn ich ihn hin Stelle steht der auch längere Zeit ganz alleine und wenn ich ihn dann animieren möchte herzukommen dann lacht er nur und setzt sich wieder hin und krabbelt dann zu seinem Ziel wahrscheinlich weil es halt schneller geht.... ich weiß nur nicht was ich sonst noch machen könnte ich versuche ihn mit Spielzeug zu locken mit Getränke mit kleinen Süßigkeiten aber er krabbelt dann lieber an sein Ziel.... hat jemand irgendwelche Tipps was ich noch tun könnte


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

Lass ihm Zeit. Das hinstellen und erwarten, dass er zu dir kommt,verunsichert ihn eher. Lauf mit ihm gemeinsam, nimm ihn an die Hand. Der Rest kommt von ganz alleine,da kann man nichts beschleunigen. Durch deinen Druck dabei verlangsamt du den Fortschritt eher


lura1994

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Hallo Monroe ja das versuche ich ja ich laufe mit ihm natürlich an der Hand und dann läuft er auch mit aber sobald ich ihn mal los lasse steht er zwar alleine aber dann setzt er sich wieder hin.... Ich dachte nur weil er mit 18 Monate ja spät dran ist zu laufen sollte ich was tun.... Aber dann versuche ich ihn mal nicht so zu drängen das hilft bestimmt mehr danke


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

Hej! Gerade bei Kinder solltest Du Dir IMMER WIEDER den Spruch genehmigen: Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst! Und Kinder haben wie jeder Mensch ihr eigenes Tempo. Wie auch meine Vorschreiberin meint, denke ich, der Schuß geht nach hinten los, wenn Du ihn weiter drängst - und Erwartungen zeigst, die er noch nicht erfüllen kann/will. Das wird in Zukunft noch mit sehr vielem sein, und in einem anderen Thread schrieb jemand wirklich toll, daß wir dauernd nur auf die Defizite fokussiert sind: Schau doch lieber darauf, was gut läuft, was er prima macht - manche Kinder sprechen dafür eher, fummeln sich eher in gewisse Feinheiten oder oder... Keiner kann alles gleich schnell und gleich gut. Und schon gar nicht immer so, wie die anderen (Erwachsenen) das erwarten. Für Dein Kind wird imemr wichtig sein, daß Du nicht darauf schaust, was evtl. werden kann oder noch schlimmer: was werden soll, sondern auf das, was gut ist, wie toll es ist und daß Du ihm zeigst, Du stehst zu ihm, Du liebst es, auch wenn es erst spät läuft, noch nicht redet, die noch immer nicht mit dem Löffel ißt oder später schlechte Noten heimbringt. Ja, das tust Du auch bestimmt - aber woran kann Dein Kind es merken, wenn Du nur Forderungen stellst, die es nicht erfüllen kann/will? Ent-Täuschungen programmiert, oder??? (Bei Dir UND Deinem Kind!!!) Kurz: Respektiere Dein Kind als eigenständigen Menschen und icht jemanden, der Deine Erwatrung erfüllen und nach Tebellen funktionieren muß - dann wird das! Gruß Ursel, DK


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

Garnichts, denn Kindern fangen an zu laufen, wenn Sie dazu bereit sind. An der Hand gehen fördert dies nicht. Das ist wie mit dem Trocken werden, sprechen usw. Jeder hat sein eigenes Tempo.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

Ganz ehrlich... natürlich macht es keinen Sinn das Kind Zuhause unter Druck zu setzen oder gar mit Süßigkeiten bestechen zu wollen, aber wenn das Kind mit 18 Monaten kaum Anstalten macht zu laufen, wäre ich schon längst beim KiA gewesen und hätte mir ein paar Stunden Physio für das Kind verschreiben lassen. Und dann sich an das halten, was die dort empfehlen. Da braucht man nicht groß drumrum reden, dass jedes Kind seine Zeit hat. Ja, hat es, aber 18 Monate ist eben schon recht spät und das würde ICH lieber abklären als mich drauf zu verlassen, dass das Kind schon irgendwann alles lernen wird. Man schickt sein Kind schließlich auch zur Schule und verlässt sich nicht drauf, dass es das irgendwann alles von ganz alleine lernt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

So ein Quatsch! Es ist spät ja, aber nicht zu spät. Er stagniert ja offensichtlich nicht und übt fleißig. Nicht nett der AP Angst und ein schlechtes Gewissen zu machen! Da fehlt meiner Erfahrung nach nur noch ein bisschen Mut und dann geht’s los


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Er läuft doch. Zwar noch nicht frei,aber wer kann es ihm versenken? Er wird in eine Situation gestellt (im wahrsten Sinne) und hat gar nicht die Möglichkeit selbst mal seinen Mut zusammenzunehmen und sich frei hinzustellen und ein paar Schritte zu wagen. Sie stellt ihn in den Raum, geht weg und fordert ihn auf zu ihr zu kommen. Natürlich macht ihm dasAngst und setzt ihn unter Druck. Das hilft ihm nicht. Wen man ihn nun erstmal lässt,kommt der Rest von ganz alleine. Ohne Zwang und ohne einfach die Hand loszulassen, obwohl das Kind dazu gar nicht bereit ist, hilft keinem. Das macht Angst.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Woher willst du wissen, dass er nicht stagniert? Wenn die Mutter ihn scheinbar schon eine Weile erfolglos versucht zu "animieren", dann steht er nicht erst seit gestern an den Möbeln. Und was hat es denn bitte mit "Angst machen" zu tun, wenn man einfach mal abklären lässt, ob das Kind denn ein Problem hat, was in der Regel ja mit ein paar Stunden Physio erledigt ist, oder eben wirklich nur Zeit braucht. Man kann mögliche Realitäten ignorieren oder sie akzeptieren und es abklären lassen. Heißt ja nicht dass es dann wirklich so ist. Aber man hat eben Gewißheit. Bei 1,5 Jahren würde ICH bei MEINEM Kind eben lieber nicht mehr warten und Gewißheit zu haben. Wenn Du lieber ignorierst, dann ist das deine Sache, ist ja dann dein Kind. Und wenn das Kind nur Zeit braucht, schadet die Abklärung nun einmal auch nichts. Im Gegensatz zu Süßigkeiten als Belohnung für ein paar freie Schritte.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Du weißt ganz genau was ich mit Angst machen meine. „Wenn du lieber ignorierst....“ bah ekelhaft! Solche Mütter sind echt der Spielplatzschreck


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Es ist aber nicht zu spät!!! Meine jüngste ist auch erst mit 20 Monaten gelaufen ( davor konnte sie alles andere im klettern war sie weiter als alle anderen) Gut , ich habe unseren Kinderarzt gefragt ob das so ok ist, dieser hat fast auf die woche genau gesagt wann sie los läuft und dann ist die kleine nicht gelaufen sie ist gerannt. Mit zwei waren wir dann noch mal beim ortohpäden der extra auf Kinder spezialisiert ist, auch dieser meinte absolut normales Gangbild für das Alter. Bei uns liegt es einfach in der Familie die Mutter meines Mannes und sein Onkel sind auch so extrem spät gelaufen ( der Onkel sogar erst mit 23 Monaten trotzdem war er nachher lange sportlich sehr aktiv und hat sogar einen Marathon mit gemacht) Zum Arzt gehn und nachfragen ist sicher nie verkehrt aber bei dir hört es sich so an das es aufjedenfall krankhaft ist und das muss es nicht.


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich sag doch gar nicht, dass es ZU spät ist, sondern, dass es einfach spät ist und du hast es doch genauso abklären lassen, wie ich empfohlen habe. Also was ist da dran verwerflich? Hast du mit der Abklärung was falsch gemacht? Du hattest danach Gewissheit, dass alles i.O. ist. Also wieso bin ich dann Bitte schön "widerlich", wenn ich empfehle, es wie hier beschrieben einfach abzuklären anstatt zu ignorieren?


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Es ist einfach unverschämt jemanden Ignoranz zu unterstellen nur weil er etwas anders sieht!


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Aha. Zu sagen, dass man mögliche Probleme ignorieren oder aus der Welt schaffen kann ist unverschämt? So, so. Was ist es deiner Meinung nach, wenn man jemanden als "widerlich" bezeichnet? Ich glaube nicht, dass es dir bei deiner Wortwahl hier zusteht, mich auch noch als "unverschämt" zu titulieren.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Renitent wie immer... egal


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

" ich weiß nur nicht was ich sonst noch machen könnte" Na gar nichts. Jedes Kind lernt gehen, manche früher, manche später. Meine Neffen sind auch erst in dem Alter gegangen und sind hervorragende Sportler und sehr geschickt. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Übrigens haengt es oft damit zusammen, wie gut Kinder sich fortbewegen koennen. Kinder, die eine sehr effiziente Fortbewegungsart gelernt haben, z.B. Krabbeln, bequemen sich oft erst viel spaeter zum Gehen, und umgekehrt genauso. Die Wirbelsaeule und die Gelenke muessen sich ja auch erst an neue Bewegungsmuster gewoehnen und sich entsprechend entwickelt. Da bringt es gar nichts Gutes, sie hinzustellen, weil man meint, dann geht es schneller. Essen, schlafen, gehen, sprechen, trocken werden, etc. das sind alles Dinge, die nicht anerzogen werden muessen, das lernen Kinder von selbst. lg niki


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

Unser Kleiner hat mit zehn Monaten angefangen, zu krabbeln wie ein Weltmeister, und begann auch alsbald damit, sich an Möbeln etc. hochzuziehen und daran entlangzulaufen, ich ging fest davon aus, dass er an seinem ersten Geburtstag frei laufen können würde. Nix da, das Laufen kam erst mit knapp 19 Monaten. Bis dahin war es ihm, glaube ich, einfach zu "gefährlich". Er kam ja krabbelnder- und kletternderweise überall hin, wo er hin wollte, warum sollte er sich dann auf seine zwei Füße begeben und durch die Gegend schwanken und hinfallen? Er hat dann schnell laufen gelernt, weil er draußen unterwegs sein wollte und die böse Mama ihm abverlangte, dass er draußen aber läuft und nicht über den Boden krabbelt Ich habe ihn draußen immer wieder hochgenommen, wenn er Anstalten machte, in den Krabbelmodus zu gehen, ihn hingestellt und ihm gesagt, er soll laufen. Dann ging es auf einmal ganz schnell. Mittlerweile, mit 21,5 Monaten läuft er top, ganz sicher und weite Strecken (macht schon richtige kleine Spaziergänge) und kann auch schon etwas rennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lura1994

Wenn gesundheitlich (Hüfte, Füße) alles ok ist, kannst du das nicht beschleunigen. Mein Sohn war auch 18 Monate, als er alleine loslief. Unsere Kinderärztin meinte damals: "Er wird noch genug laufen in seinem Leben" Außenrum mußte ich mir einiges anhören. Die Leute wußten dann alles besser.