katrin84
Mein Sohn hat bis jetzt immer seinen Mittagsschlaf (1,5 - 2 Std) gehalten und Abends ca. von 20 - 7 Uhr geschlafen. Doch seit ca. 1 Woche "spinnt" er komplett beim schlafen. Hole ich ihn mittags aus dem KiGa, ist es so müde das er fast nichts isst. Dann lege ich ihn ca 13 Uhr ins Bett und er schläft bis 15 Uhr - meistens. Lasse ich ihn jedoch im KiGa essen, hole ihn um 12:45 Uhr und geht er dann ca. 13:15 - 13:30 Uhr ins Bett, braucht er fast EINE STUNDE, um einzuschlafen. Wie heute, fast eine Stunde gebraucht um zu schlafen. Er liegt dann im Bett, redet, erzählt vom Tag, singt auch manchmal.. Dann gehe ich zu ihm hin und frage, ob er denn nicht müde ist. Meint er "er ist müde". Auf die Frage, warum er nicht schafe, meint er "weiß nicht". Vorige Woche waren wir auch etwas später beim schlafen dran, da wollte er eben bis ca. 14:30 Uhr überhaupt nicht schlafen, daher habe ich es bleiben lassen. Der Nachmittag war dann komplett ruiniert, er war überdreht und tollpatschig und war nichts mit ihm anzufangen. Noch vor zwei Wochen war er immer hundemüde, egal ob er daheim oder im KiGa gegessen hat, er ist gleich eingeschlafen im Bett. Und jetzt ist er zwar auch müde, will/kann aber nicht einschlafen.
kinder machen nicht ewig mittagsschlaf. scheint so, dass ihm mittagsruhe (kuscheln, geschichte anhören, bei dir sein) reicht. es dauert bis sich der rhythmus umstellt, also stell dich auf anstrengende nachmittage ein udn schau dass du ruhe hast. erledigungen mit einem quengeligen kind sind kein spaß.
Wenn er nicht im Kiga essen muss, weil du z. B. arbeitest, würde ich ihn immer vor dem Mittagessen abholen, wenn es dann mit dem Schlafen besser klappt. Kann man aber auch nachvollziehen: wenn man gerade erst nach Hause kommt, kommt man doch selber auch nicht sofort zur Ruhe. Wahrscheinlich braucht er auch nicht mehr so lange den Mittagsschlaf und stellt sich gerade um.
Ich würde versuchen ihn so abzuholen, dass er um 13:00 schlafen kann. (Natürlich vorausgesetzt es ist Dir von der Arbeit her so möglich.) Offenbar klappt da das Schlafen ja dann von selbst am besten. Wenn er da noch 2 Stunden schläft und nachts dann auch wieder, würde ich davon ausgehen, dass er den Mittagsschlaf schon noch braucht. Wenn ein gewisser Punkt überschritten ist, wird bei meiner Tochter aus Müdigkeit auch Unruhe und Gereiztheit.
Hallo, ja heute haben wir es ca um 13 Uhr ins Bett geschafft, war aber dennoch nicht so leicht mit dem Schlafen. Er will dann ständig aufstehen und im Zimmer herumlaufen. Seit einiger Zeit macht ich das voll fertig. Zuerst nur mittags und heute war er auch abends so. Ich denke auch das er seinen Mittagsschlaf noch braucht, da er ohne Schlaf eben nicht auszuhalten ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren