Li2
Hallo ihr lieben, ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Also mein Sohn ist 2 Jahre und 2 Monate. Er spricht kein Wort nur sein gebrabbel, wenn er was möchte nimmt er uns an die Hand und führt uns hin. Er spielt gerne lacht viel schaut einem in die Augen wenn man mit ihm redet oder spielt. Beim normalen Ohrenarzt waren wir schon da war alles ok. Er schaut pepa pig oder masha ab und an mal. Sehr interessiert. Wenn man ihn ruft reagiert er manchmal aber viel zu selten , Anweisungen geht er gar nicht nach. Wie zb .: hol den Ball her oder geh zu Papa oder wenn man ihn fragt wo ist deine Schwester . Da kommt gar nichts .er lächelt dich an und nichts keine Reaktion. Ich bitte euch um Hilfe seit ihr auch in der Situation
Hast du mal an Autismus gedacht? Mein Sohn ist inzwischen 3 Jahre, war aber vor einem Jahr genau wie deiner. Es wird Autismus vermutet und eine Entwicklungsverzögerung diagnostiziert. Er geht inzwischen zur HEP und Krippe. Läuft beides gut. Er spricht bis heute nicht. Bei der Autismusambulanz steht er auf der Warteliste. Warst du schon zur U7`? Was sagt der Kinderarzt? Hast du dich mal mit Autismus auseinandergesetzt? Geht er in die Krippe?
Ja klar hab ich schon daran gedacht nur hat er keinerlei Symptome nur das er halt nicht oft genug reagiert wenn man ihn was fragt .aber andere Sachen wie Räder drehen von Spielzeugauto oder Licht an und aus machen oder mit den Händen flattern oder hin und her Wippen oder das er es nicht mag wenn man was anders macht ich mach ständig was anderes . Wie ist es denn bei deinem kleinen hat er irgendwelche Symptome? Wie kam es dazu das es bedacht auf Autismus ist?
Ach was ich noch vergessen habe , er wächst auch noch 2 sprachig auf. Und ich bin ziehmlich verwirrt was das angeht . Da er nicht reagiert Probier umschauen es ständig mit beiden Sprachen .Vielleicht ist er auch komplett überfordert?
Ich kann dir zu einem Termin bei einem Pädaudiologen raten. Die sind auch sowas spezialisiert und können andere Hörtests machen als ein normaler HNO Arzt. Euch alles Gute
Hey! Könnte auf frühkindlichen Autismus hindeuten, dafür müsste aber eine ordentliche Diagnostik stattfinden. Wende dich dafür am besten an deinen Kinderarzt, da du eine Überweisung benötigst.
Vielleicht glotzt er zuviel TV. Diese Kinder können sich kaum fokussieren. Man sollte Kinder in diesem Alter noch überhaupt nicht fernsehen lassen. LG
es mal fernsieht. Selbst wenn das Kind 2 Stunden am Tag schauen sollte, warum kann es nicht trotzdem den Ball bringen oder Mama sagen?
Ach, was wären meine TV- Junkies für Einsteins. Meine Große steuert auf ein Einser- Abi zu - ohne TV als Kleinkind wäre sie wahrscheinlich jetzt schon an der Uni
Es kam mal ein Mam mam oder Baba aber dann war das wieder weg . Und dann kam das wieder . Jetzt ist es wieder weg. Er kann motorisch denke mal für sein Alter sehr viel er steigt die Treppen hoch , beim runter gehen braucht er die Hand . Wenn wir raus gehen sag ich ihm gib mir bitte deine Hand . Schon hab ich sie. Auf dem Spielplatz hat er sich einwenig entfernt , ich habe ihn beim Namen gerufen schon hat er sich umgefmdreht. Ich weiß nicht weiter . Bei der u7 hat die Ärztin gesagt das sie Verdacht auf epelpsie hat und hat mich zum spz überwiesen das machen wir auch . Haben noch kein Termin warten drauf . Müsste aber bald soweit sein. Aber ich glaub das nicht . Das er epelpsie hat. Da hat man so ein Gefühl denke ich als Mama. Die Untersuchungen machen wie natürlich trotzdem.
Würde zum kinderarzt und dann zum spezialisten. Keine anweisungen befolgen finde ich in dem alter schon bedenklich, mein sohn ist auch eher langsam was die sprache angeht aber einfachen anweisungen folgt er seid er so 16 monate alt ist.
Hallo, die Haelfte der Antworten ist mal wieder unterirdisch. Ich weiss nicht genau wie das geht, aber kannst du mir ne Privatnachricht schicken? Dann kann ich dir mehr von meinem Kind erzaehlen. Danke
Keine Ahnung wie das geht . Ich Probier es mal
Wir haben einen "Late Talker" (unter 50 Worte und nur ein Zwei-Wort-Satz zur U7)... unser Kinderarzt hat zur U7 gesagt, drei Monate abwarten, schauen, wie es sich entwickelt und dann im Zweifel nochmal reinkommen. Die drei Monate sind jetzt gerade um und wir sehen jetzt, wie die Sprache so richtig kommt - Farben, Körperteile, Tiere, die ersten Verben, Drei- und Vier-Wort-Sätze. Im Moment sehen wir tatsächlich keine Veranlassung, akut einen neuen Kinderarzt-Termin zu vereinbaren. Wir warten jetzt noch zwei Monate, gehen aber persönlich davon aus, dass wir einen "Late Bloomer" haben, der jetzt sprunghaft aufholt (wir haben gerade z.T. zehn neue Wörter am Tag). Er hat aber immer zielgerichtet und adäquat reagiert. Also Dinge geholt, gebracht, ist gekommen, wenn man ihn gerufen hat etc. Es war immer klar, dass er gut versteht und lediglich nicht spricht. Das erste, was ich nochmal abklären lassen würde, bevor ich mich auf Autismus einschieße, wäre das Gehör. Also nicht "normaler Ohrenarzt", sondern einer, der sich auf Kinder spezialisiert hat (Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie). Peppa oder Masha interessiert gucken, heißt ja erstmal nicht, dass er es auch hört, da laufen ja auch bunte Bilder, die spannend sind (unserer starrt auch ohne Ton auf den Fernseher). Meine Cousine hat aufgrund ständiger Infekte und Flüssigkeit im Ohr die ersten Lebensjahre schlecht gehört, bis das aufgefallen ist, die hing in der Sprachentwicklung (aber auch sonst) immer extrem hinterher, bis das mit fast 3 endlich aufgefallen ist. Im Pekipkurs hatten wir ein Kind, das im Hörscreening im Krankenhaus nach der Geburt völlig unauffällig war und bei dem mit einem Jahr erkannt wurde, dass es quasi vollständig taub ist und auch von Geburt an war... das braucht im Zweifel tatsächlich einen Spezialisten. Die Tochter meiner Chefin spricht tatsächlich wenig aktiv (wächst quasi dreisprachig auf - eine Sprache in der Kita und mit Papa, eine mit Mama, die Eltern sprechen miteinander dann nochmal eine andere Sprache) bzw. bildet eigentlich in keiner Sprache wirklich Mehrwortsätze (maximal Zwei-Wort Sätze so in die Richtung "Nein Schuhe"), hat aber über alle Sprachen zusammen einen guten Wortschatz, sagt der Kinderarzt, der sich deshalb keine großen Sorgen macht. Was hat der Kinderarzt denn zur U7 zur Sprachentwicklung gesagt? Kein Wort sprechen, selten reagieren und Aufforderungen in keiner Sprache folgen, ist ja prinzipiell erstmal auffällig und sollte weiter abgeklärt bzw. zumindest im Auge behalten werden.
Hi, Ich bin selbst Logopädin und schließe mich „Schmetterfing“ an. Du kannst dir beim Kinderarzt ein Rezept für 1-2 Diagnostikstunden beim Logopäden verschreiben lassen. Da gibt es spezielle Tests um einen late talker zu diagnostizieren. In der Therapie werden dann zusammen mit dem Kind die ersten 50 Wörter erarbeitet. Danach setzt der sog. Wortschatzspurt ein und die Kindern lernen viele Wörter von alleine dazu. Aber dazu muss die 50 - Wortgrenze überschritten werden. LG
Hallo, mein Sohn ist zwar jünger als deiner 19.5 Monate,aber ich mache mir auch allmählich Sorgen. Ausser ja oder mal Mama kommt da auch nichts, sondern nur dieses gebrabbel. Er folgt allerdings einigen Anweisungen. Ich hatte das letzte Woche bei der Kinderärztin angesprochen, sie meinte allmählich sollte mal was kommen. Bis August zur U 7 will sie ihm zeitlosen. Und dann wird weiter geschaut. Aber manchmal denke ich auch wir erwarten zu vivon unseren kleinen.
Hallo, mein Sohn ist momentan 22 Monate alt und verhält sich genau gleich. Wie hat sich euer Sohn mittlerweile entwickelt? Wurde eventuell eine Diagnose gestellt? LG Mila
Hallo , Mein Sohn ist inzwischen fast 4 Einhalb und er hat angefangen zu sprechen , es ist alles langsam aber es kommt. Man hat da so ein Gefühl als Mama , er hat keine Diagnose und davon würde ich auch abraten , haben schon alle Untersuchungen gemacht die man machen kann , u d nichts kam raus. Jedes Kind braucht seine eigene Zeit, lass ihm Zeit und mach aber alles Untersuchungen , nur warte ab mit Diagnosen (Autismus) etc. Weil das bleibt dann ein Leben lang, wenn es nicht so ist bleibt es hängen. Ist unnötig.
Hi meine liebe bin gerade fassungslos das du mir aus der Seele gesprochen hast:( ich mache mir auch unheimlich viele Sorgen diesbezüglich. Darf ich dich fragen wie es inzwischen ist? vielen Dank
Es freut mich zu lesen das es inzwischen besser geworden ist. Mein Sohn ist 2 und ich mache mir unheimliche Sorgen da er auf keinerlei Anweisungen hört wie du auch schon erwähnt hattest reden tud er auch nicht :/ Beim Arzt war ich schon mehrmals Sie möchte noch etwas abwarten sagte Sie...
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen