Elternforum Rund ums Kleinkind

Soforthilfe Tipps Erkältung

Soforthilfe Tipps Erkältung

27m_ina

Beitrag melden

Hallo zusammen! Es kommt, wie es kommen musste… morgen ist mein erster Arbeitstag nach der Elternzeit, in einem neuen Betrieb. Seit gestern Abend ist mein Sohn (16 Monate) total verschnupft und verschleimt, Temperatur ist auch leicht erhöht heute Morgen. Mit Fieber möchte und werde ich ihn nicht fremd betreuen lassen, auch wenn es mir sehr peinlich wäre den 1. Arbeitstag nicht zu erscheinen! Hat hier jemand den ultimativen Erkältungs-Tipp?


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 27m_ina

Keine Tipps. Es dauert so lange wie es dauert. Am Ende kann zwar vieles lindern aber den Infekt schneller vertreiben nicht. Was heißt denn bei dir Fremdbetreuung? Zur TaMu oder in den KiGa kannst du ihn nicht geben. Das ist klar. Aber könnte evtl Oma aufpassen? Oder der Papa nen Kinderkrankentage nehmen? Er hat ja auch Anspruch drauf. Direkt am ersten Tag fehlen ist doof, aber wenn es wirklich keine Alternative gibt ist es eben so.


27m_ina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Da hast du wohl recht Ich bin alleinerziehend. Dass er nicht zur TaMu geht krank klar, normalerweise würden Oma&Opa einspringen aber auch nur wenn er nicht fiebert


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 27m_ina

Abwenden wirst du einen Infekt nicht können. Ich habe bei Erkältungen sehr oft Kochsalzlösungsnasentropfen gegeben. Die spülen alles schön durch und Nasentropfen wirken sich auch positiv auf beginnende Ohrenentzündungen aus. Zum Schlafen gab es abschwellende Nasentropfen, damit die Kinder auch Luft bekamen. Dann hab ich nasse Handtücher im Zimmer aufgehängt, damit die Luftfeuchtigkeit erhöht ist. Und das wars auch so ziemlich. Bei Fieber oder wenn sie Schmerzen hatten, gab es ein Fieberzäpfchen. Mehr hab ich nicht gemacht. Und solche Infekte können schon mal einige Zeit dauern oder gleich wieder vom nächsten Infekt abgelöst werden. Meine Kinder waren oft beinahe durchgehend verkühlt in der Herbst-/Wintersaison. Warum Oma und Opa jetzt auf kein fieberndes Kind aufpassen, versteh ich nicht ganz, aber ja, das muss eh jeder selber für sich entscheiden. Mir wäre es als Oma egal, ob das Kind jetzt nur verkühlt ist oder Fieber auch dazu hat. Immerhin betreut man als Oma ja meist eh nur das eine Kind und kann somit kein anderes anstecken und wenn man eine gute Bezugs- und Vertrauensperson ist, schafft man es auch ein krankes Kind zu beruhigen. Aber wenn diese Möglichkeit bei dir nicht besteht, dann wirst du wohl oder übel zu Hause bleiben müssen und im Normalfall wird es die Firma wohl hoffentlich verstehen. Gute Besserung!