Mitglied inaktiv
Hallo Leute!
Wie geht ihr denn damit um wenn eure Kleinen, beim schlafen gehen, so zappelig sind und rummspinnen. Eigendlich is es ja normal das die kleinen Würmer nicht stille sitzen können aber wenigstens beim Geschichte vorlesen und dem rest des Abendrituals könnte se doch ruhiger sein oder?
Vor allem wenn se Papa anrft um gute Nacht zu sagen,(er is jeden abend arbeiten), was ihr eigendlich wichtig ist, spinnt se nur rum und reden teilweise garnicht mit ihm. sie kullert das Telefon umher und spielt damit anstatt mit Papa zu reden. Aber wehe Papa legt auf.Nur wenn man ihr genau dieses vorher androht dann hört se auch nicht drauf.Und so benimmt se sich schon beim Sandmann.Müde is se und ihren regelmäßigen Tagesablauf hat se auch.
Bis jetzt hab ich halt immer Konsequenzen angdroht und wenn ich se dann durchgezogen habe gabs natürlich ein riesen geschrei.Is das normal? Kennt ihr das?
Ich bin halt einfach genervt.
Habt Ihr nen Tipp?
Oder bin ich zu sensibel?
sorry, aber ein "sie" wäre schöner. claudi
Stimmt, bei aller Sympathie für Mundarten und Umgangssprache, die ich hege - solange sie sich nur aufs SPRECHEN beschränken - aber in Mundart und Umgangssprache zu SCHREIBEN, geht gar nicht - und das ist auch "irgendwie" absolut nicht "korrekt" sowie "irgendwie" auch total "schlampig(es) (Deutsch)! Aber nichts für ungut... SO denke ich nun mal darüber! Gruß M.
Mann da wart Ihr mir ja ne große Hilfe. Wußte garnicht das ich hier im Rechtschreib-Forum gelandet bin.
Vielleicht war das "se" ja nur ein Tippfehler!?!
.
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr