peggy 32
Mein Sohn ist nun 2 Jahre und mag immer noch nicht selbst ständig essen er nimmt zwar ab und zu den Löffel in die Hand spielt aber nur damit Rum , ich zeige ihn wieder und wieder wie es geht . Hat einer einen Tip wie ich ihn dazu bekomme selber zu essen . Danke im voraus
Meiner ist knapp über zwei und darf mit allem essen, was er will - Hände, Löffel, Gabel. Nur Messer darf nicht in den Mund ;) Lass ihn ausprobieren, wie er will und ggf. einfach mit den Fingern essen. Manchmal klappt es mit dem Löffel nicht so gut und das frustriert ihn dann, da darf meiner dann die Finger nehmen und isst ggf. mit beidem weiter. Wirklich alleine selbständig essen würde ich zumindest von meinem noch nicht erwarten. Füttern tu ich ihn schon lange nicht mehr. Wenn er es nicht mit den Fingern isst, dann eh meistens gar nicht ;) LG Lilly
Hallo Ich glaube, das kommt von ganz alleine. Mit Löffel zu essen ist für die Kleinen oft schwerer als mit der Gabel. Den Löffel muss man noch gerade halten, damit nicht das mühsam aufgeschaufelte Essen wieder runter kullert. Vielleicht versucht ihr es mal mit einer (Kinder) Gabel Ansonsten vielleicht scgauen, dass er zu den Mahlzeiten auch wirklich Hunger hat und nicht soviel spielt. Schließe mich aber auch meiner Vorschreiberin an, in dem Alter sind die Finger zum Essen auch noch ok ;-) gibt ja Waschlappen LG
Hallo Peggy, ich habe gerade deinen "Trocken werden-Post" beantwortet und lese jetzt diese Frage. Ich glaube du erwartest da einfach etwas viel von deinem Kind. Der Kleine scheint sich doch altersgerecht zu entwickeln. Ist doch prima :-) Vielleicht fühlt er sich einfach unter Druck gesetzt. Würde auch hier die Erwartung herunterschrauben. Einfach nicht zu sehr thematisieren, nicht schimpfen oder ermahnen wenn er mit dem Löffel nur spielen will. Dann laß ihn und füttere ihn erst noch. Das allein essen kommt (sicherlich bald) von ganz allein. Das Lernen wie das so funktioniert, geht eben erstmal über das spielen. Was ich nicht wollte war extremes rumkleksen also Essen extra auf den Boden werfen und so was. VG miemie
Interessant, wie breit die mögliche Spanne mal wieder auseinander geht.
Ich kenne ich kein Kind, was nicht mit ca 1.5 Jahren halbwegs "ordentlich" gegessen hat. Auch bei unserer Tagesmutter wird niemand mehr gefüttert oder isst großartig mit den Fingern (was ich jetzt nicht schlimm fände).
Naja, dafür kann mein Zwerg mit 21 Monaten keine 2er Puzzle ab 1.5 zusammenfügen
Zum selbstständig werden gehört machen lassen. Klar, ist am Anfang eine sauerei aber nur so lernen sie es. Setz ihn nicht unter Druck und mecker nicht wenn etwas daneben geht. Aller Anfang ist schwer.
Danke das hilft mir sehr ein zwei Gänge runter zu schrauben, ich denke die Beeinflussung der Familie hat wohl überhand genommen , ich möchte keinen Druck auf meinen Schatz aus üben eigentlich will ich nur unterstützen
Ich kann mich nur anschliessen, ich glaube dass kommt ganz von alleine. Vielleicht mag er ja lieber noch mit den händen essen, aber irgendwann wird er es dann auf einmal selber auch wie die grossen machen wollen. Bei uns wollte er sich plötzlich von einem tag auf den anderen nicht mehr füttern lassen. So schnell gehts dann ;)
Ausprobieren lassen, Geduld haben, Schmiererei aushalten und nicht gleich übernehmen, wenn es nicht klappt. Aber keine Verzweiflung beim Kind aufkommen lassen, falls es momentan überfordert ist, schon helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren