Benbo12
Hallo, seit nun 8 Tagen hat unser Sohn, 4 Jahre, 40 Fieber. Mit Saft bringen wir das schon runter, auch 2 Besuche beim KA und einmal Notaufnahme brachten das gleiche Ergebnis. Alles i.O, es handelt sich um einen viralen Virus, der eben Zeit benötigt. Fingerpieks ohne Auffälligkeiten, Hals i.O, Ohren i.O, Lunge frei. Es ist anstrengend , und die Ärztin .Winter trotzdem, dass wir uns keine Sorgen machen sollten, es dauert eben. Aber solange??? Das hatten wir noch nie. Gefühlt tritt keine Besserung ein. Hatte jemand sowas schon Mal?
Ein Infekt dauert normal 5-10 Tage. So lange kann man auch Fieber haben. Wenn es ganz doof läuft, kann man sich direkt im Anschluss auch noch mal etwas holen. Einfach weil das Immunsystem schon geschwächt ist. Das hatte ich selbst schon mal. Am Schluss waren es 12 Tage hohes Fieber. Ich würde deswegen versuchen das Kind von anderen kranken Kindern fern zu halten (also auch aus der KiAPraxis raus). So lange Kind mit Fiebersaft halbwegs fit wird und isst und trinkt, würde ich sagen: sehr unangenehm und nervig, aber kein Grund zur Sorge.
Ich meine, dass man differentialdiag. eigentlich erst nach drei Wochen einsteigt, weil es eben in aller Regel eine Infektion oder mehrere hintereinander sein können. Wie seid ihr denn verblieben, wann ihr wieder kommen sollt, wenn das Fieber hoch bleibt? Hat er denn sonst keine Beschwerden? Laufende Nase, Husten? Ohne andere Symptome würde ich nach zwei Wochen Differentialdiagnostik bei meinem KiA ansprechen.
Hi Emilie, Morgen gehen wir nochmals zum Kinderarzt. Doch er hat einen trockenen Husten und seit zwei Tagen läuft auch die Nase ( aber alles farblos). Wie gesagt, sobald er fiebersaft hat, topfit. Wir wollen ihn eigentlich schon auch mal fiebern lassen, was aber nicht machbar ist, da nach dem Saft , das Fieber in kürzester Zeit auf 40 Grad ist . Wir hoffen einfach Mal und vertrauen den Ärzten , dass es sich da wirklich nur um einen viralen Infekt handelt, der einfach Zeit braucht.
Wenn er Symptome hat, würde ich auch von Infekten ausgehen und mich auf den KiA verlassen.
Meine Kinder nicht, dafür der Erzieher der Mädels. Er hatte letzten Herbst volle 14 Tage hohes Fieber und dann nochmal 1,5 Wochen gebraucht, bis er soweit fit war, dass er wieder zur Arbeit konnte. Und selbst da hat man es ihm noch deutlich angehört! Ich war als Kind wegen einem ähnlichen Infekt mal 3 Wochen nicht in der Schule. Von den gut 2 Wochen richtig hohem Fieber weiß ich auch kaum noch was - nach meinem empfinden waren es nur wenige Tage, weil ich wohl den Rest komplett verschlafen habe. Laut Arzt war es damals auch einfach ein fieser Virus. Solange sich das Fieber noch senken lässt und das Kind zumindest mäßig trinkt und isst, kann man das leider nur aussitzen..
Hallo, genau das habe ich ein einziges Mal bei meinem Sohn auch erlebt. Er hatte geschlagene 8 Tage ungebrochenes, hohes Fieber bis fast 41 Grad. Uns sagte der Kinderarzt (der gelassen blieb), dass es Viren gibt, die genau so ein anhaltendes Kracher-Fieber auslösen. Das ist nicht so häufig, für den Kinderarzt aber trotzdem etwas Alltägliches. Tatsächlich sank das Fieber an den darauffolgenden Tagen dann deutlich ab. So wird es auch bei deinem Sohn sein, wirst sehen. Wenn es ihm deutlich schlechter geht, bitte natürlich trotzdem wieder zum Arzt. Auch auf ein Virus kann sich später noch ein Bazillus draufsetzen, weil Abwehr und Schleimhäute angeschlagen sind, und das muss dann u.U. antibiotisch behandelt werden. LG
Hi Lillimax, Ja, unser Arzt war da auch echt entspannt. Wir sollen uns auch keine Sorgen machen bei Fieber bis 41 Grad. Und da wir am Samstag in der Notaufnahme waren und dort die gleiche Diagnose erhalten haben , bleibt uns nichts anderes übrig als ihm zeit geben. Heute Mittag zumindest mal wieder einruhigerer Schlaf mit wenig Husten , aber nach dem Aufstehen ( 14:30uhr), Fieber sofort wieder auf 40,9 ( letzte Saftgabe war heute Nacht um 03:30). Gehen morgen aber natürlich nochmals zum Kinderarzt , um einfach auch nochmal abhören zu lassen und Fingerpieks Blut kontrollieren. Ich hoffe, es ist schnell vorbei. Jetzt ist er natürlich dank Saft wieder topfit, Temperatur 37 Grad. Aber beruhigend zu lesen, dass es das wohl doch öfters gibt, dieses langanhaltende nicht weggehende Fieber. Man macht sich halt sorgen, da man das so noch nie hatte.
Ist das Fieber inzwischen gesunken? Weiterhin gute Besserung dem kleinen Mann! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren