schnubbelline
Hallo zusammen, Ich wollte mal ein paar Meinungen oder vlt sogar Tipps hören. Meine Tochter ist zwei und macht beim duschen ein furchtbares Theater. Sie weint und brüllt, wird schon bevor wir überhaupt im Bad sind ganz hysterisch und ich weiß langsam nicht mehr was ich noch machen soll. Kennt das jemand und hat vlt einen Tipp? Es ist noch nie was passiert beim duschen sie mochte es einr zeitlang sehr gerne... Liebe grüße
es ist normal- meine war 2,5 jahre ein e wasserratte und will nun auch nicht mehr so ohne weiteres in die wanne- duschen nur im schwimmbad. solange ich keine haare waschen will geht es aber sonst wird mein kind auhc so breit als hoch einfach ruhe bewahren und viell eine zeit auf sitzbäder ausweichen oder durchziehen so kurz und schmerzlos es geht
Geht nicht auch baden?
Hier auch, ewig lange ein einziges Theater. Dass die Nachbarn nie das Jugendamt gerufen haben, ist schon ein Wunder, er gebärt sich, als reiße man ihm jeden Nagel einzeln raus -.-' Total krass. Wir haben die Methode "kurz und knapp" gewählt. Von schmerzlos kann man leider nicht reden ;) Ich habe ihn ausgezogen, mein Mann ist unter die Dusche, hat ihn dann auf den Arm genommen und geschaut, dass er nicht zu dolle getreten wird und der Fuzzi nicht runterflutscht und ich habe von außen mit dem Waschlappen gewaschen. Irgendwann wurde es besser. Wir haben es immer mal wieder mit Ruhe und Reden versucht und auf einmal ging es ohne Drama. Toll ist es immer noch nicht, aber viel besser. Hilft dir nicht wirklich ^^ Ich wünsche dir gute Nerven!
Woran liegt es denn? haare waschen, wasser im gesicht, vielleicht der falsche zeitpunkt? habt ihr baden probiert? ohne haare waschen? Malseife, buntes badewasser etc.?sind genug spannende spielsachen in der wanne? zur not würde ich ihn vorübergehend nur mit nem nassen waschlappen waschen.
Hier gebau dasselbe! Wir machen es auch nur mehr kurz und knapp, länger als eine Minute dauert es nie!
Ich glaub das ist so ne Typische Ätzphase - haben viele mal.Meine älteste und auch mein Neffe - beide total extreme Wasserratten waren so mit gut 2 aufeinmal überhaupt nicht mehr begeistert vom duschen .... ...was hier half ( habe ich mit beiden gemacht, da mein Neffe zu der Zeit viel hier war) : Ich musste dann zufällig jeden Tag 1 - 2 mal kurz duschen - Kind kam ( musste) mit ins Bad aber ich war ja so ein Schussel , stand also unter der Dusche und wusste nicht mehr so recht was ich denn nun eigentlich machen muss, was ich brauche und und und ... Kinder sind ja nunmal immer stolz wie bolle,wenn sie den erwachsenen doch helfen können ... nach 3 Tagen habe ich dann mal gefragt ob das Kind mir das nicht nochmal zeigen könnte....und siehe da kein Thema mehr - Duschen ging wieder ( bei meinem Neffen hat es allerdings eine woche gebraucht ;-) ) Vielleicht wäre das mal ein weg....und duschen ist ja auch nicht täglich nöltig- ein waschlappen reicht
Super idee. :-)
Ja,meine auch, aber sie hat ja auch ein Duschtrauma. Als sie noch klein war, hatte sie oft Magen-Darm-Infekte. Nachts war dann immer alles vollgekotzt, v.a. die Haare. Da half nur kurz abduschen. Also badet sie nur, aber ich gebe nicht auf, ihr duschen schmackhaft zu machen. Beim Haare waschen war eine Zeitlang eine Taucherbrille super.
Bei unserer Wasserratte gab es auch mal so eine Phase, wo nicht baden oder duschen wollte. Da haben wir es so schnell wie möglich und auch so selten wie möglich durchgezogen. Plötzlich war es vorbei mit der Phase und er fing sofort an sich auszuziehen, als wir nur "Badewanne" gesagt haben.
Ich habe die ganzen Antworten nicht gelesen. Mein Sohn (2) findet duschen auch ganz furchtbar und bei meiner Tochter (4) klappt das auch erst so langsam. Das Wassergeprassel von oben stört die beiden. Daher wird hier auch nie geduscht. Die Kinder gehen in die Badewanne. Falls ihr keine habt, ist es bei euch möglich den Abfluß der Duschwanne zu verschliessen um so eine "kleine Wanne" zu haben in der du deine Tochter waschen kannst? So haben wir es in Urlauben gemacht.Oder sonst irgendwie versuchen, dass das Wasser nicht auf den Kopf trifft, so dass ihr den Körper mit dem Waschlappen waschen könnt und die Haare vielleicht mit einer Gießkanne (dabei prasselt das Wasser ja nicht so hart auf den Kopf). Vg miemie
Hallo, ich würde sie nicht duschen, sondern baden. Mit 2 hat meine Tochter noch in ihrer Babywanne gebadet. Wir hatten diese als Bade-Wickelkombination auf unserer großen Wanne draufstehen. Das war total praktisch. Sie hat darin gebadet, bis sie wirklich überhaupt nicht mehr reinpasste... Vielleicht könnt ihr ja eine Möglichkeit schaffen, dass sie baden statt duschen kann. Wenn ihr keine Wanne habt, geht z. B. auch ein kleines Planschbecken. Das hatten wir im Urlaub mal mit. Oder einfach die Duschtasse mit Wasser füllen. So habe ich als Kind immer bei meiner Oma gebadet. Den Duschstrahl mag meine Tochter (gerade 4 geworden) heute noch nicht sonderlich. Zum Schaum aus den Haaren spülen ziehe ich immer einen Waschhandschuh über den Duschkopf. Damit klappt es super.
Das mit dem Waschhandschuh. Das werde ich mir mal von dir klauen und schauen, ob sie es zulässt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen