-kiki83-
Hallo Muttis, meine Tochter (1) hat immer noch bzw wieder diesen schorf auf der Kopfhaut. Zu Anfang habe ich es so versucht wie meine Mutter es bei uns getan hat und mit Öl eingerieben und mit einer Spielkarte abgetragen. Aber jetzt lässt sie sich das logischerweise nicht mehr gefallen. Gibt es eine Art Shampoo was ich bei ihr benutzen kann das es weg geht oder geht es irgendwann von alleine weg? Nur "quälen" mit dem Öl usw möchte ich Sie ungern. Lg
Kopfgneis, den viele Kinder nach der Geburt oder im frühen Säuglingsalter bekommen, lässt sich gut mit Öl aufweichen und abtragen durch sanftes Kämmen. Im Alter Deiner Tochter ist Milchschorf jedoch wahrscheinlicher. Obwohl beides sehr ähnlich aussieht gibt es Unterschiede. Kopfgneis ist harmlos und verschwindet auch unbehandelt und juckt auch nicht. Milchschorf hingegen juckt und sollte auch nicht abgekratzt werden, weil er fester am Kopf haftet und dies leicht zu Entzündungen führt. Man kann ebenfalls Öl zum Aufweichen nehmen, aber dann bitte nur auswaschen mit mildem Shampoo. Am besten einen Hautarzt drauf schauen lassen. Es gibt auch Gels, die er verschreiben kann, die aufgetragen werden und mit etwas Wasser kreisförmig einmassiert werden und der Schorf sich so löst. Alles Gute!
Meine Kinder hatten das sehr lange, bis 2 bzw. 3 Jahre. Oel hat bei meiner Tochter nie geholfen. Ich habs nie runtergegeben, es ist einfach nach und nach von selber abgefallen. Bei meinem Sohn musste ich noch sehr lange im Winter nach dem Haarewaschen Olivenoel in die Haare geben, weil die Kopfhaut mit und ohne Schorf so wahnsinnig trocken war. lg niki
Hallo
Juckt es sie denn?
Mein Sohn hatte viel Kopfgneis (juckt nicht) zu Beginn. Hab ihn auch mit Öl einweichen kaum wegbekommen. Mittlerweile ist Junior 3,5 und den letzten Rest nun los. Ganz von allein.
Wenn die Haare dichter und länger werden, sieht man es nicht mehr so.
Lg
Hi, Bei uns hat baby bene gel geholfen. Hat mir unsere Kinderärztin empfohlen. Bekommst du in der Apotheke. In die entsprechenden stellen das Gel einmassieren (ins trockene Haar) und dann nach ein paar Minuten auswaschen. Am besten vor dem Baden machen. Grüssle Marijana
Es sieht überall unterschiedlich aus. Mal gelblich bis "orange" dann wieder weiß und ist auch nicht schuppig sondern liegt fest auf der Kopfhaut auf. Kratzen tut sie sich bisher nicht. Ich habe habe am Donnerstag eh einen Termin beim KA da kann ich ja dann auch nochmal fragen. Sie hat relativ viele und dichtes Haar aber fast schneeweiß daher fällt es schon ziemlich auf. Und irgendwie sieht es immer so aus wenn die Haare darin fest hängen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren