AnnikasMama
Ich kenn die Forumsmeinung aber ich frag trotzdem ,
Meine Tochter super schlechte Schläferin :22 Monate alt
Abend um ca um 19 -19:30 ins Bett (Kita von 8-12) muss sie mindestens 1,5 Stunden in den Schlaf begleiten. Im Elternbett. Dann ist sie mindestens 10 mal die Nacht wach , nicht lange aber Nunu fehlt, Decke weg , muss mir erzählen das sie gepupst hat etc Schläft dann bis 7 Uhr mit halt 10 mal wach werden .
Ich muss sagen ich selbst habe einen sehr schlechten Schlafen ich werde von jedem Mini Geräausch wach . Ich schlaf daher nie länger als 4-6 Stunden mit Pausen
Hm ja ach so Mittagschlaf von 13 -14 Uhr .
Nuuuuun da ich gerade ihr Zimmer renoviert und super hübsch gemacht habe dachte ich vllt kann ich sie ja doch in Ihr Bett bekommen ? Ich glaube sie wird wenig begeistert sein .
Dachte aber versuch ist es wert, woran merke ich das ich sie damit überforder , weinen tut sie auch im Elternbett wenn sie schlafen soll , Ich möchte nicht zu viel von verlangen aber ich kann auch nicht mehr
Das dumme ist sie hat schon ein Großes Bett also ein 70.140 Bett aber halt offen mit rausfallschutz an der Seite, aufstehen kann sie ja auch aus dem Elternbett , was sie auch tut und dann im Wohnzimmer steht wenn wir noch wach sind , Habt ihr Tipps ???? Wie gestalte ich das ? Sie steht immer wieder auf . Schlkafritual haben wir aber na ja ach bin echt verzweifelt .
Hm, ich habe angefangen, meinen Sohn mit ca 7 Monaten im eigenen Bett/Zimmer einschlafzustillen und ihn dann bis zum ersten Wachwerden (19-21 Uhr) dazulassen. Dann wurden die Schlafphasen immer länger und mit ca 10 Monaten hat er oft sogar durchgeschlafen (mit 2 Unruhephasen um 23 und 4 Uhr), wo ICH wach war, er aber weiterschlief... Wie Du das JETZT machen kannst? Ich würde mit einem Reisebett starten, aus dem sie eben NICHT so einfach rauskommt und auch nicht so verloren ist. Meiner braucht heute noch (2,1) die "Enge". Im eigenen Bett hinlegen, wenn sie wach wird, immer wieder da hinlegen. Ich habe wenn er krank war/Zähne ... auf eine Matratze neben seinem Bett geschlafen. WICHTIG ist, dass Du sie eben konsequent in ihrem Zimmer lässt. Vielleicht auch in so Stufen: - eine Zeit bis zum ersten Wachwerden - dann nach dem ersten Wachwerden in ihrem Bett wieder hinlegen - nur noch in ihrem Zimmer Sie versteht Dich ja inzwischen, auch wenn es ihr nicht gefallen wird, was Du sagst ;)
Reise und Gitterbett dann ist hier der Spass vorbei , hat sie nie kennengelernt und dreht leider total durch :(
Ja sicher, wuerde ich auch! Meine sind mit 1 Jahr in ein grosses Bett gekommen. Ich wuerde sie in ihr Zimmer ins wunderschoene grosse Bett umquartieren, mich mit ihr schlafenlegen, mit einem buch oder mitschlafen, und wenn sie schlaeft, wieder aufstehen, Sachen machen, und dann gemuetlich in mein eigenes Bett gehen. So habe ich das auch gehandhabt, und manchmal musste (muss) ich in der Nacht noch rueberkommen, und manchmal kommt das Kind zu mir in der Nacht. Ist aber egal. Alles kommt mit der Zeit und kuscheln ist auch schoen. lg niki
Wenn das so klappen würde wäre das ein Traum :) Ich hoffe mal
Sicher klappt das :-) Ein anhaengliches kleines Wuermchen ist da zuhause, wo du zuhause bist. Also wenn du mit ihr schlafen gehst, und sie weiss, wo sie dich in der Nacht findet oder herrufen kann, dann geht das auch! lg niki
Schau mal, diesen Artikel, der genau zu Deiner Frage passt, habe ich dieser Tage gelesen: http://www.urbia.de/magazin/familienleben/wie-kriege-ich-mein-kind-ins-eigene-bett Da stehen viele Tipps, wie man die Mäuse ins eigene Bett bekommt, auch wenn sie sich damit sehr schwer tun. LG
Ich glaube wir haben mit 10 Monaten den "Umzug" gemacht. Es war einfach zu gefährlich weil sie eine extrem Wühlmaus ist und auch 1x aus dem Elternbett gefallen ist. Hat dann in ihr Zimmer eine grosse Matratze bekommen. Dort wird sie bis Heute in den Schlaf begleitet. Dauert zwischen 30min und 2,5h.
Ich denke, es läuft bei jedem Kind und jeder Familie ein bisschen anders. In Eurem Fall könnte ich mir vorstellen, dass es gut wäre, das Kinderbett zunächst eine Weile mit ins Schlafzimmer zu stellen oder anders rum eine Matratze ins Kinderzimmer zu legen, wo Du die ersten Nächte und irgendwann nur noch zum Einschlafen liegst. Das mit der Matratze im Kinderzimmer haben wir lange auch bei Krankenheiten so gemacht. Es ist in jedem Fall gut, sich vorher klare Regeln zu überlegen.
hey, Kinder schlafen auf jeden Fall besser wenn ein kleines Licht die Nacht über an bleibt, vielleicht hast du so mehr Glück. Das Kind sollte vom Zeitpunkt an, an dem es wach wird wissen wo es ist. Das funktioniert im dunkeln nicht.. An sonsten glaube ich schon das es noch etwas früh ist um im eigenen Bett zu schlafen. Sie will doch Körpernähe und Liebe, das wird gerade in dem Alter sehr stark wahr genommen und bindet Mutter und Tochter stark. Ansonsten freuen sich Kinder immer über schöne Lampen und schönes Licht. Schau doch mal bei Waldileuchten, da haben wir unsere her ( www.waldi-leuchten.de ). Unsere Kinder haben aber weitaus länger in unserem Bett geschlafen ;) Liebe Grüße, Magda
Mein Kind schläft nur ohne Licht!
Ja meine Tochter braucht ein Licht im Dunkeln bekommt sie Panik , aber ich gehe am Mitttwoch nach Wiesloch zur Mutter Kind Kur ich denke den Umzug ins eigene Zimmer verschiebe ich das macht jetzt kein Sinn , und dort muss sie eh allein im Bett schlafen , herr je das wird was
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren