Ardnaxela
Hallo zammen. Wir haben am 11. August unsere Tochter bekommen. U ser Sohn ist am 18. August 2 geworden. Nun möchte er auch immer mit uns im Bett schlafen. U d alle müssen mit dabei srin. Mama, papa und das Baby. Platz mässig ist es eng Wenn wir in sein Bett gehn weint er weil er zu uns ins Bett will. Wie können wir ihn dazu bingen in sein Bett wieder zu schlafen? Und wie könnn wir es ihm klar machen das nicht immer alle mit im Bett sein können?
Gleich vorweg wir haben ein familienbett ;) Der mittlere ist 3 Jahre, der kleine 1 Jahr - 26 Monate Altersunterschied. Ich würde den großen nicht ausgrenzen und ihn bei euch schlafen lassen. Erst gerade erst 2 Jahre alt geworden... Stellt doch vll sein Bett mit an euer Bett
Genau so ist es hier auch. :-) Als Kind Nummer 2 kam und der Platz nicht mehr reichte, haben wir unser Bett einfach vergrößert, jetzt liegen wir auf 2,40m x 2m, so passen alle gut ins Bett, wenn's mal wieder nötig ist. (Sohnemann (6) ist eigentlich schon ausgezogen und Töchterchen (4) fängt auch langsam damit an, aber wenn einer kränkelt, zieht es oft beide Kinder wieder nachts zu uns ^^).
Wir machen es auch so.
Haben ein Bett dazu gestellt und wir schlafen alle zusammen.
Nur mein Mann zieht manchmal aus, wenn es ihm zu wuselig wird.
Hallo Ardnaxela, der 2-Jährige will auch dazugehören. Es kann sein, dass er sich ausgegliedert fühlt. Das scheint mir verständlich. Vielleicht lasst Ihr das mal zu, um zu sehen wie sich das bei ihm entwickelt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass die Tochter in einem Beistellbett neben der Mutter schläft. Das könnte Eurem Wunsch näher kommen.
Naja euer großer ist selber noch sehr sehr klein, ich kann ihn verstehen und würde über ein Familienbett nachdenken
Findet einen Kompromiss. Ihr könntet zum Beispiel eine kleine Matratze für Euren Sohn neben das Elternbett auf den Boden legen, wir haben das auch eine Zeitlang so gemacht. Wenn genug Platz ist, kann sogar sein Kinderbett bei Euch im Elternschlafzimmer stehen. Es wäre sicher nicht gut, Deinen Sohn dazu zu zwingen, allein in seinem Zimmer zu schlafen, wenn der Rest der Familie mit dem neuen Baby zusammen schläft. Er würde sich ausgeschlossen fühlen, und das würde nicht nur Traurigkeit, sondern auch große Geschwister-Eifersucht auslösen. LG
wir waren teilweise 5 im Familienbett. Ein grosses Ehebett und auf jeder Seite ein Kinderbett. Wie kann man nur sein grösseres Kind ausquartieren wollen, nur weil ein Baby da ist? Ist das von jetzt an so, das Kleine kriegt alle Aufmerksamkeit und das Grosse muss jetzt zurück stecken? Überleg dir das gut. Das kann dein grosses Kind traumatisieren, du förderst aber auch Geschwisterrivalität und Eifersucht. LG
Hier schlafen alle in einem Bett. Wir haben sn unser Ehebett noch ein günstiges Bett dran gestellt und gut ist. Käme nie auf die Idee meine "Große" wieder in ihr Zimmer zu verfrachten. Vielleicht ist es nur eine Phase und euer Kleiner möchte gerade die gleichen Rechte wie das Baby;) Ich finde ihr solltet seinem Wunsch nachgehen. Für mich ist und war es immer am einfachsten die Dinge so zu nehmen wie sie gerade sind. Alles geht vorbei..schneller als man denkt. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Jeden Morgen 4 Uhr wach und schlechte Laune!
- Windel Ablehnung/ Trocken werden/ Einnessen
- Freundschaft aufrecht herhalten ?
- Kind hasst Autofahren
- Aussprache und Grammatik mit 3
- Sprachentwicklungsstörung
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.