Mitglied inaktiv
Hallo! unser sohn wird bald 3. er war bilsang immer ein guter Schläfer und hat schon länger die Gitter raus. Seit 2 wochen ist es nun so, dass er nicht mehr einschlafen mag und auch nachts oft wach wird und nach uns ruft. er steht dann auch oft auf und kommt zu uns. wir haben ihn dann bei seinem bruder schlafen lassen, damit er nicht allein ist, falls er angst hat. nun wird er nachts wach und möchte zu ihm. sollten wir das erstmal tolerieren bis diese phase evtl. zuende ist, oder sollten wir hartnäckig sein und ihn in seinem bett lassen auch wenn er weint. oder sogar die stäbe wieder rein, wenn er nicht liegen bleibt.....????? schwer zu sagen, ob er echt angst hat, oder ob es sein dollkopf ist..... lg ronja
Hallo, zum Bruder würd ich ihn nicht lassen, der soll schon ungestört schlafen können. Ich würd ihn zu Euch kommen lassen. Lg. Mandy
hallo, wie steht denn sein bruder dazu? ist es für ihn ok, wenn der kleine zu ihm kommt nachts? falls ja, dann könntet ihr doch überlegen, ob die jungen ein gemeinsames schlafzimmer und ein spielzimmer bekommen. (so haben wir es bei unseren gemacht und es klappt prima). lg doreen
Hallo! für den bruder ist es o.k. er merkt davon nachts nichts, da der kleine dort ja sofort wieder schläft. da heult er nicht mehr, deshalb glaube ich ja, dass er nicht allein sein möchte. wir dachten das die gewohnheit besser wäre, als bei uns zu schlafen.....??? höchstens morgends, da ist halt der kleine eher wach.......
fynn und jonah wachen auch nicht zusammen, noch nicht mal annähernd zur gleichen zeit auf. der große ist viel eher wach, der steht dann auf und schleicht sich runter zu uns. der kleine schläft dann noch gut 1-2 stunden weiter, falls er doch wach wird, schläft er schnell wieder ein. ist also reine trainingssache. wir fanden das auch besser als wenn der kleine bei uns schläft.
Meine Kinder werden bald auch im gleichen Zimmer schlafen, ich finde das gut. Du schläfst ja auch nicht ganz alleine im Schlafzimmer! Genau wie wir Erwachsenen fühlen sich Kinder auch wohler, wenn sie nicht alleine schlafen müssen. So lange es für beide Kinder okay ist, würde ich es zulassen. Wenn einer sich vom anderen dauerhaft gestört fühlt, müsste man neu überlegen.
Wie wärs wenn ihr die Betten der Kinder ganz dicht zusammen schiebt? Dann kann der Kleine neben seinem Bruder liegen ohne dass er in dessen Bett krabbeln muss... Vorausgesetzt natürlich, das der Große einverstanden ist.
...der große hat eine ausziehbare matratze unter seinem bett. so schläft der kleine erst in seinem eigenen bett ein und wandert dann nachts rüber.... grüße ronja
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren