Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen - 18 Monate

Schlafen - 18 Monate

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat jemand Tipps für unser Schlafproblem? Bisheriger Rhythmus: Nachtschlaf 22-9 Uhr Tagschlaf 14-16 oder 17 Uhr Nun scheint sich der Tagschlaf zu verschieben und abends wird es immer später. Seit meine Kleine weiß, wie man das Licht im Schlafzimmer einschaltet, tut sie das immer zur Schlafenszeit. Wir schalten es aus, sie wieder ein. Wir haben schon versucht, den Schalter fest zu kleben oder die Sicherung raus zu tun. Dann schreit sie, weil das Licht nicht wie erwartet angeht. Natürlich schläft sie dann nicht. Die letzten Tage ist sie erst um Mitternacht eingeschlafen. Bisher habe ich sie nicht geweckt, wenn es nicht sein musste. Würdet Ihr sie zu festen Zeiten wecken oder den Tagschlaf verkürzen? LG, marienkäfer15


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich würde den Mittagsschlaf kürzen. Meine Tochter (s. u.) geht um 19:30 schlafen und ist so um 7 Uhr wach (passt auch gut, um 9:00 fängt die Kita an) und mittags schläft sie meistens 1 1/2 Stunde, sowohl am WE hier zu Hause als auch in der Kita...


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Wann steht deine Tochter morgens auf? Mein Mann und ich entschieden uns damals das um 20 Uhr Bettruhe herrschen sollte. Als sie so alt war wie deine Tochter legten wir sie nach dem Mittagessen ins Bettchen zum Ausrasten, manchmal schlief sie ein und manchmal auch gar nicht, je nachdem wie müde sie war. Abends legten wir sie nach unserem Abendritual immer zwischen 19 und 20 Uhr schlafen. Durchgeschlafen hatte sie zwar nie bis in die Früh, aber dafür immer paar Stündchen. Was ich an deiner Stelle machen würde?! 1.) Ein Nachtlicht besorgen, vielleicht geht es ihr so wie meiner Tochter, sie mag auch keine totale Finsternis im Zimmer und schläft dadurch viel ruhiger. 2.) Einen angenehmen Rhythmus für euch alle gestalten. Wenn du möchtest das dein Kind früher schlafen soll, dann solltest du ihre Schlafgewohnheiten ändern. Wann steht dein Kind morgens auf? Damit beginnt die Veränderung des Rhythmuses. LG


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Du mußt wissen, was Dir wichtig ist. Morgens um 6 ein fittes Kind und dafür abends eher Ruhe oder abends in den sauren Apfel beißen und erst spät "Feierabend" zu haben. Wenn Du weißt, was Du willst, kannst Du ja versuchen, den Rhythmus zu ändern- sei nicht traurig, wenn das nicht so einfach ist. Ich würde mit zeitiger wecken anfangen, wenn Du es willst. dann verschiebt sich der Mittagschlaf von allein nach vorn und vielleicht solltest Du sie nach 1 1/2 h wecken. Wenn Du mit ihrem Rhythmus nicht komplett unzufrieden bist, würde ich alles so lassen. Ein Nachtlicht finde ich eine gute Idee. Unsere Kleine schläft übrigens in der Woche meist von 21:30 bis 7:00 und 1-2h in der KiTa. Allerdings mit zahlreichen Stillpausen. Am Wochenende schläft sie manchmal ein bissel länger und das genießen wir sehr. Grüße, Jomol


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich würde sie morgens wecken, ein paar Tage das ganze durchgezogen und sie ist abends zu müde für das "Lichtspiel"... Meine hat das auch gemacht, wir haben dann ihr Bett umgestellt. Allein im dunkeln aufstehen macht sie nicht. Vllt hilft ihr eine Lichtquelle... Nachtlicht oder irgendetwas was nicht zu hell macht.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Wenn du nicht bis Mitternacht wach bleiben willst oder auch mal Zeit abends ohne Kind brauchst, wecke sie morgens früher oder verkürze den Mittagsschlaf. Ich habe das bei meinen so gemacht. Die Kinder gewöhnen sich dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Mein Sohn ist jetzt 20 Monate und schläft momentan von 19:30 - 8:00 durch. Und um 11 - 12/13 macht er seinen Mittagsschlaf. Mal länger mal kürzer. Den Nachtschlaf find ich in Ordnung (hatten auch erst eine mehrwöchige Phase wo er erst um 23 Uhr ins Bett ist aber trotzdem "nur" bis 8 geschlafen hat. Der Tagesschlaf kann meiner Meinung nach das Problem sein. Ich denke 14-15 wäre ok, aber bis 16 ist dann schon lange, da ist es dann fast klar dass der Abend länger wird. 17 Uhr würd ich streichen, das ist zu spät... Ich weiß, dass sagt sich immer alles so leicht, denn ein Kind kann man ja nicht zum schlafen zwingen. Versuche dass du gleich am Vormittag rausgehst vllt wird sie ja schneller müder... Und wenn nicht, halte lieber den Nachmittagsschlaf bis 15 Uhr. Lass sie etwas wach werden, dann kann sie ja etwas später vielleicht noch beim Spaziergang im Kiwa "rasten". Aber vielleicht ist es auch nur eine Phase und es pendelt sich von selber alles wieder ein.