Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafe

Schlafe

Miss Mama

Beitrag melden

Hallo zusammen, Hab ne frage vielleicht klingt es bisschen doof aber wie habt ihr es geschafft das euer Kind im eigenem Bett schläft ??? Unser Kind ist jetzt 16 Monate und schläft immer noch bei uns im Bett würden aber jetzt mal so langsam aber sicher wollen das es in ihrem Bett und eigenem Zimmer schläft !! Nur dass Problem bei uns ist ich leg sie rein ins Bett und dann wird sofort am Bett wieder aufgestanden ich leg die wieder rein und wieder steht sie am bettgitter !!! Bis sie dann irgendwann so brüllt und fast spucken muss vor lauter weinen !!! Also im Elternbett bleibt sie wenigstens liegen wälzt dich zwar von oben nach unten links und rechts aber sie bleibt liegen vielleicht habt ihr mir Rat


Karacalar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss Mama

Hi miss mama Also ich von anfang an immer im eigenen bett schlafen lassen und dann der Umzug ins Kinderzimmer war auch nicht so leicht aber ich habe so leucht sterne gekauft es gibt ja diese kleinen leucht sternen und hab ihm immer eins gegeben wenn er in seinem zimmer schlief natürlich war es am anfang ein oft hin und her aber jedesmal wenn er die Sternchen sah hat er sich so gefreut igwann hats dann sehr gut geklappt. Mach dir kein stress mit eigenem zimmer fang erst an im bettchen dann das zimmer fühl dich gedrückt viel glück


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss Mama

Für mich ist es Typsache. Unsere große haben wir jetzt erst mit 5 so einigermaßen aus dem Elternbett raus in ihr eigenes. Meine kleine hingegen mit ein paar Monaten. Nicht weil ich sie nicht bei mir haben wollte. Wir haben relativ früh gemerkt, dass wir die kleine beim Schlafen stören. Die wird vom kleinsten Pieps wach. Auch meint sie, dass wir mit ihr spielen, wenn sie uns Sieht. ist sie aber mit Entspannungsmusik alleine, dauert es meist keine 5 Minuten und sie schläft. Auch wenn es immer noch ungewohnt ist, begleite ich sie nicht in den Schlaf wie meine große. Mein Tipp ist für euch, überstürzt da nichts. wenn sie nicht bei euch schläft, braucht sie quasi ein neues Ventil. Meine große hört sich Geschichten an. Meine kleine Musik. beide haben auch ihre Kuscheltier. Die kleine hat auch einen Sternenhimmel und ein wenig Nachtlicht. Wenn irgendwas davon nicht da ist, macht sie auch Theater. Sie mag es eben nicht komplett dunkel. Da müsst ihr bei eurem Kind gucken, was seine Vorlieben sind. Ich habe jahrelang bei unserer großen mit im Bett gelegen, bis sie schlief. Mitten in der Nacht kam sie aber meist wieder zu uns ins Bett.


Niobe78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss Mama

Hallo Miss Mama, also wir haben aus organisatorischen Gründen schon früher angefangen, unsere Tochter zunächst ins eigene Bett bei uns im Zimmer und dann in ihrem Zimmer schlafen zu lassen. Ab Geburt war sie zunächst im Beistellbett (allerdings eins ohne hochklappbares Gitter Richtung Elternbett), als sie sich dann selbst drehen und rumrollen konnte, wurde uns das zu heikel und wir haben sie in ihr eigenes Bett (70 x 140 cm Gitterbett) in unserem Schlafzimmer gelegt. Irgendwann hatten wir dann das Gefühl, wir stören ihren Schlaf, wenn wir dann auch irgendwann ins Bett gegangen sind und haben sie dann mit 8 Monaten in ihr eigenes Zimmer verfrachtet. Das ging so lala und sah in der Realität so aus, dass wir sie in unserem Bett zum Einschlafen gebracht und dann schlafend in ihr Zimmer gebracht haben. Nicht optimal, denn wenn sie dann aufgewacht ist nachts, war sie natürlich total irritiert, wo sie ist. Die ersten Versuche, sie in ihrem Bett zum Schlafen zu bringen waren sehr tränenreich, sie stand am Gitter hat gebrüllt (ja auch bis sie fast gewürgt hat), ich hab sie wieder hingelegt, gestreichelt, gesungen, keine Chance. Das hab ich dann "einfach mal" 3 Tage "ausgehalten" und dann hatte sie es recht gut akzeptiert. Von dem Konzept "Kind hinlegen und es schläft alleine ein" sind wir aber auch meilenweit entfernt. Einschlafritual ist, sie sitzt noch auf dem Schoß, darf ein bisschen kuscheln/lesen/singen und schläft dann entweder nach 10-30 Min auf dem Arm ein oder sie will ins Bett und wir müssen dann noch daneben sitzen bleiben bis sie eingeschlafen ist. Inzwischen hat es mit 19 Monaten angefangen, dass sie sofort in ihr Bett will, gute Nacht sagt und dann "Tschüss Mama, weg gehen!" Sie will es also jetzt offenbar gerne alleine können mit dem einschlafen aber es klappt noch nicht so und nach 5-10 Min. wird wieder nach Mama/Papa gerufen und man muss ihr nochmal die Hand halten. Sorry für den langen Text. Was ich zum Ausdruck bringen will, Ihr seid nicht alleine mit dem Problem. Ich würde es aber an Eurer Stelle schrittweise machen, wenn es (Platzmäßig) möglich ist, also erst eigenes Bett in Eurem Schlafzimmer und wenn das einigermassen klappt eigenes Bett im eigenen Zimmer.