Elternforum Rund ums Kleinkind

schiebbares Gefährt für Eineinhalbjährige

Anzeige kindersitze von thule
schiebbares Gefährt für Eineinhalbjährige

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo, unser täglicher Ausflug durch die Siedlung findet mit Bobbycar und Schiebestange statt. (Selbst fährt meine Tochter nicht damit.) Ich finde das unangenehm für mein Handgelenk und da meine Tochter nicht richtig lenkt, muss ich auf den Hinterrädern fahren. Das Geratter der Plastikräder ist mir eigentlich auch zu laut, verstehe kein Wort, wenn meine Tochter etwas sagt. (Sie redet schon viel.) In Läden ausprobieren kann ich derzeit nicht. Aber gibt es ein schönes Gefährt für das Alter, das ihr mir zu bestellen empfehlen könnt? Diese tiefe Sitz-/Hockhaltung auf dem Bobbycar find ich für die Kleine nicht optimal. Etwas höher mit besser durchgestreckten Beinen würde sie vielleicht mehr zum Selbstfahren motivieren. Meine Tochter ist ungefähr 80 cm groß. Ich möchte aber weiterhin eingreifen und schieben können, hier gibt es viel Gefälle. Daher sollte die Möglichkeit bestehen, dass das Kind die Beine beim Geschoben werden entspannt abstellt. Freu mich auf eure Erfahrungen bzw. Vorschläge. Danke. Esmeralda


@ni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wie wäre es denn einfach mit einem Dreirad?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ni

Ich schätze bei einem Dreirad besteht das gleiche Problem bzw. ist das Bobbycar für das Alter eigentlich schon optimaler als ein Dreirad. Theoretisch könnte man auch schon auf Laufrad umsteigen, aber da müsstest du auch schon viel eingreifen. Ich glaube das ist jetzt das Alter wo man da einfach durch muss. Ist bei uns momentan auch so. Wenn wir es eilig haben oder die Strecke weiter ist nehmen wir noch den Buggy.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Ja, danke. Möchte auch nichts Sinnloses anschaffen. Wie ist es mit diesen Pukys? Da gibt es ja auch etliche... Aber das Kind sitzt höher? Sind halt nicht ganz günstig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Es gibt Dreiräder die haben eine richtige Schiebestange wie ein Kinderwagen,das ist wesentlich angenehmer zu schieben als die Bobbycar Stange


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Ach, wenn nur Geschäfte geöffnet hätten, bzw. man gebraucht ausprobieren könnte.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir haben das (siehe Bild). Für unsere gehbehinderte Tochter ideal.

Bild zu

Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

sieht ja toll aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir haben uns den doona Liki Trike S1 geholt. Ist zwar sehr teuer, aber einfach super. Sogar die Oma mit Athrose in den Händen kann ihn ohne Probleme schieben und er ist lange nutzbar.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow super Teil, leider echt hoher Preis


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Dreirad ist für mich eins der unsinnigsten Dinge überhaupt.... Hier gibt's Bobby car, puky wutsch und pukylino - Vorstufe vom Laufrad aber halt nichts zum festhalten. Zwerg fährt jetzt seit nem Monat bevorzugt Laufrad - jetzt 20 Monate. Bei Lidl habs letztens nen Roller zum festhalten und umbauen. Wobei ichs beim Bobby car super gelöst finde mit Beine hoch ;)


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Beine hoch geht gut bei Bobbycar, stimmt. Leider kann man Schiebestange und Rückenlehne nicht parallel befestigen und bei so manch unwegiger Strecke hier und wenn sie müde ist, hab ich Sorge, dass sie mir mal hintenrunter auf den Asphalt purzelt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wenn sie eh nicht selber fährt, würde ich sie für den Spaziergang in den Buggy/Kinderwagen setzen. Wir hatten dann, allerdings später, oft noch Laufrad oder Roller dabei. Damit konnten die Kinder z.B. im Park ihre Runden drehen oder ein Stück des Weges selber fahren. Wenn sie dann müde wurden, setzten sie sich in den Buggy und das Laufrad wurde oben auf das Dach gelegt. Das ginge wahrscheinlich jetzt schon mit einem Puky Wutsch o.ä. Ich persönlich finde aber, es eilt nicht mit dem Selberfahren. Wenn sie jetzt noch gar keine Lust hat, würde ich mir dass Geld noch ein halbes Jahr sparen statt ein Minifahrzeug zu kaufen, das dann schnell zu klein ist. Mein Sohn war sehr groß und hat mit zwei Jahren das Bobby Quad bekommen. Da sitzt man sehr viel besser als auf dem Bobby Car. Meine Tochter hatte damals einen Bobby Scooter. Der ist wie ein Motorroller geformt, sehr klein und schmäler als das Car, aber auch kein Fahrzeug für lange Strecken. Bei den umbaubaren Dreirädern kann man ganz einfach die Pedale auskuppeln und den Lenker feststellen. Und es gibt inzwischen wohl auch welche mit Gummireifen und einem ordentlichen Einkaufskorb. Wir hatten vor 12 Jahren so eine billige Variante geerbt. Es hat funktioniert, aber für uns war es nix. Meine Tochter hat gerne im Buggy relaxt/geschlafen und mit Fahrzeugen richtig Gas gegeben. Mit Dreirädern (und da haben sich über die Jahre eine Menge geerbte angesammelt) konnten meine Kinder gar nix anfangen. Laufrad und Roller wurden von meiner Tochter geliebt, Laufrad und Bobby Quad von meinem Sohn. Bis dann das Fahrrad aktuell wurde.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Danke. Echt schwierig, das richtige fürs individuelle Kind zu kaufen. Ohne Ausprobieren umso schwieriger. Die kommende Rezession macht mir auch Sorge... zögere noch vor der Geldausgabe. Vielleicht läuft sie bald einfach mehr mit mir.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wenn sie eh nicht selber etwas macht, wäre ja auch ein Bollerwagen denkbar. Habe wir auch. Er wird geliebt. Platz für Bobby car und Laufrad oder halt puky wutsch und ähnliches hat man auch. Und wenns kind laufen möchte, kann auch geschoben bzw gezogen werden. Ich liebe unseren Bollerwagen... Gibt's in den verschiedensten Farben und Preiskategorien.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

...


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Das Pucky Wutsch kann man gut mit dem Kinderwagen mitnehmen, da vergleichsweise leicht und nicht so sperrig. Einfach unterwegs mal rutschen lassen. Oder so einen kleinen Puppenbuggy zum schieben, der ist auch schnell im Kiwa verstaut, wenn Kind genug vom schieben hatte. War und bin kein Freund davon die Kleinen auf Dreirad oder Bobbycar durch die Gegend zu schieben. Entweder sie machen es selbst, was ja die Idee von Bobbycar und Co ist, oder sie lassen sich im Kinderwagen schieben.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

wir haben ein dreirad von kinderkraft. Das ist quasi eine Mischung aus buggy und dreirad. ersetzt bei uns den Kiwa seit dem 1. Geburstag


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir haben eine Laufrad/Roller Kombi von Globber ( globber 5in1). Das kann man schieben (wegen der Gummireifen ist es echt ganz leise), später dann die Schiebestange auch abmachen und jetzt benutzen wir es noch als Roller. War und ist sehr beliebt bei unsrer Tochter. Deswegen gibts von mir ne klare Empfehlung. Dreirad versucht Unsere jetzt mit fast 3, klappt aber nicht wirklich.

Bild zu

Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thea1511

Dankeschön. Das sieht sehr interessant aus! In welchem Alter hat deine Tochter damit begonnen, bzw. ist herumgeschoben worden? Ich hab meine schon ein Stück in den Wald hinein geschoben, da wird es so schotterig, dass sie sagt "Popo Aua". Gefedert ist der Globber nicht zufällig, oder? Gummireifen heißt ja nicht Luftbereifung?


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Nein, es sind keine Luftreifen und gefedert ist auch nichts. Also Waldwege gehen definitiv nicht, auch kein Schotter und Kopfsteinpflaster nur sehr begrenzt. Unsere hat ihn mit 20 Monaten bekommen, weil sie weder Pucky wutsch noch Bobbycar mochte. Und wir es fürs Laufrad noch zu früh fanden.


Mondmädchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wir haben ein Puky Ceety Dreirad inklusive Ablage für die Füße. Mein Kind liebt es und will ständig damit geschoben werden. Mit dem bobby car und puky wutsch könnte man mein Kind dagegen jagen. An deiner Stelle würde ich warten, bis die Läden wieder geöffnet haben und solange den Buggy benutzen. Kinder sind ja doch recht unterschiedlich was die Vorlieben angeht.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Ja, ich trau mich auch nicht, für viel Geld was zu bestellen, wo das Kind nicht mal probesitzen kann. Aber wahrscheinlich ist nach der Sperre die Hölle in den zwei einzigen entsprechenden Geschäften hier vor Ort los... Da graust mir auch schon vor...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hallo, der Puky Wutsch wäre vielleicht was, aber ich glaube dafür gibt es gar keine Stange zum Schieben. Ist so ein zwischending zwischen Laufrad und Bobbycar, etwas höher als ein Bobbycar, aber mit 4 Rädern. Räder sind auch aus anderen Material, sind nicht so laut, auch in der Wohnun fand ich die angenehmer. Aber gibt auch Flüsterräder fürs Bobbycar, die sollen etwas leiser sein, kenn ich aber nicht selber. Sonst zum draufsitzen und schieben, kenn ich nur noch Dreiräder, bei unserem konnte man den Lenker feststellen, so das die Kinder nicht lenken konnten, sondern man mit der Stange hinten schob und "lenkte". Hat aber den Nachteil, die Kinder müssen die Füsse oben auf den Tretern lassen, sonst kommen die regelmässig unten rein und tut weh. Oder im Buggy spazieren gehen, bis Kind selber fahren kann? Gruß Dhana


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Sie bleibt halt meist nur noch kurz im Wagen sitzen, dann will sie "raus". Außerdem möchte ich nicht zwingend weit weg oder meine Beinmuskeln trainieren, ich möchte ja gern, dass sie selbst etwas erlebt und sich möglichst auch bewegt. Beim Bobbycar hält sie sich wenigstens fest und hält die Beine oben, na ja. Ja, das vierrädrige Puky fänd ich mit Schiebestange toll. Das wäre meine Vorstellung. Ohne Schiebestange kann ich momentan vor der Haustür nicht machen, hier ist viel Gefälle. Da müsste ich das Puky erst woanders hin mit transportieren, ist mir auch zu doof. Jetzt ist mir noch klargeworden, dass fast alle (schönen) Wege in der Nähe ziemlich schnell uneben bzw. geschottert usw. werden. (Feldweg, Waldweg.) Vor Corona bin ich mit ihr mit dem Auto zu Spielplätzen und Wiesen gefahren, da sind wir geklettert, gerutscht und haben Ball und im Sand gespielt, das war halt unseres. Wir vermissen es beide. :(