Elternforum Rund ums Kleinkind

Sauber werden

Sauber werden

Yvi_86

Beitrag melden

Wann sind eure Kids sauber geworden? Habt ihr sie ohne Windel herumlaufen lassen oder habt ihr gewartet bis sie von sich aus gesagt haben, dass sie keine Windel mehr brauchen?` Wenn ich meinen Sohn frage, ob er schon aufs Klo gehen möchte meint er nein, aber er sagt auch das er keine Windel will. Ab und zu sagt er auch "lulu" aber bis ich reagiere ist es zu spät. Soll ich einfach öfters die Windel weglassen oder noch warten? Er ist bald 2 1/4 Jahre


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Warten! Wenn er "lulu" sagt, dann wird er auch schon machen. Das heißt, daß er gerade auf dem Stand ist, daß er merkt, wenn er macht und nicht wenn er muß. Der einzige "Erfolg", wenn du die Windel weglassen würdest, wären viele nasse Hosen. Windel weglassen kann man im Sommer machen, wenn er im Garten nackt rumlaufen kann. Das beschleunigt aber auch nicht die Fähigkeit, es rechtzeitig zu merken und anzuhalten. Die Kinder können die Geschehnisse, die sie sonst nur fühlen, aber evtl etwas besser einordnen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Ist doch super das er das schon sagt. Das kommt ja alles schrittweise. Erst merken sie das sie gerade pullern, dann kündigen sie an das sie jetzt pullern werden und der nächste Schritt ist dann das sie sagen das sie jetzt zur Toilette gehen müssen. Ich würde die Windel nicht weglassen. Irgendwann auf höschenwindeln umsteigen damit es dann flott geht wenn Bescheid gesagt wird. Ich würde auch nicht fragen. Wenn er ankündigt das er pullern muss kannst du ja sagen das das toll ist das er das merkt und ihm anbieten das er dann auch schon mal zur Toilette darf wenn er möchte. Trocken werden und trocken sein bedeutet nicht das die Mama das Bedürfnis erkennt und schickt oder am besten noch einen Topf drunter schiebt, sondern das das Kind spürt das es muss und sich rechtzeitig auf den Weg ins Bad macht. Unser Sohn hat uns das Thema komplett abgenommen. Er wollte so früh zur Toilette das ich noch gar keinen Gedanken dran verschwendet hatte wie das wohl laufen wird.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Unsere wurde mit 2 3/4 sauber. Angefangen hat sie mit 1 3/4 jahren- sie hatte es raus und war bis auf nachts shcon ohne windel - dann kamen di ebackenzähne und wir haben den rückschritt zur Windel gemacht- als die fertig waren hat es dann recht schnell geklappt- mit ein bischen motivationshilfe (seifenbalse wenns aufs klo geht) zunächst mit windel- dann auch zuhause unten ohne/mit nterhose dann auch unterwegs (nachdem sie das aushängen zulassen konnte bzw es auch auf fremden toiletten klappte) ein monat vor Kigastart fielen alle windeln weg und - sofern sie nicht einen megainfekt ausbrütet + VIel kigaablenkung - ist seitdem trocken. Was du tun kannst ist ihm mögcihkeiten zum "Probesitzen geben" - je nachdem was du willst: gleich toilette oder töpfchen. Probesitzen dient nr dazu mit der situation vertraut zu werden- so das er entspannt bleibt wenn er dann dort auch machen möchte. Das geht auch komplett angezogen- er solls nur wollen bzw. deien frage bejahn ob er auch mal so auf klo sitzen will wie du.... wenns noch bisserl wärmer ist kannst du ihm den wunsch erfüllen und ihn draussen ohn ewindel lassen- dafür mit einer toilette die griffbereit ist- so kann er es austesten und aktiver begreifen wie gefühl und tatsachen zusammenkommen. ALternativ kannst du ihn natürlcih auch jetzt nach einem angekündigten pipi zu "belohnung" ne stunde unten ohne lassen- hat meine gern gemach tin dem alter - kam dann aber meist irgendwann "windel anziehen" Auch gut ist es wenn er ein "klospielzeug hat" also etwas das er nur bekommt wenn er sich (derzeit in voller montur bzw. wie er möchte auf toilette setzt- dient nur dazu dass er ein paar minuten sitzen bleibt- weil ein ipi eben auch etas zeit braucht um rauszukommen- ne sekunde drauf und wieder runter reicht da net- und so ein spielzeug erleichtert es deinem sohn später auf das pipi zu "warten" bzw. die toilette mit eine rkurzen sitzphase zu verknüpfen. alles halt nur so wie er mitmachen möchte und wenn er am anfang nur auf dem geschlossenen klodeckel sitzt zum kuez was machen (bei uns is klo im bad- da geht z.b. zähneputzen gut) ist das auch eine übung- die er net mal merkt ;) denke im sommer wird er nach und nach auf eine mischung umsteigen weil er bis dahin nahc und nach früher merkt wann sein pipi rausmöchte


Lacrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Mein Kleiner ist im Gleichen Alter wie Deiner und wir stellen uns im Moment die gleichen Fragen. Er sagt Lulu und AA aber dann drückt er auch schon. Nach dem Baden haben wir ihn mal aufs Töpfchen gesetzt dann hat er so lange gedrückt bis ein bissl Lulu kam aber ich würde ihn nie zwingen. Wenn wir ihn fragen, ob er aufs Topfi oder auf Toilette will sagt er immer nein, aber wir brauchen wohl noch bissl Geduld. Ab nächste Woche geht er in die Kita und da müssen die Kiddies ja aufs Töpfchen, da bin ich mal gespannt An und für sich bin ich mit dem Thema ganz entspannt, aber am nervigsten sind halt die Kommentare von Eltern, Großeltern etc. von wegen, der muss doch jetzt mal auf den Topf, der ist doch schon so groß, das kann doch nicht sein, da wart ihr alle schon trocken etc......das geht mir echt auf die Nerven.


Jaybe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Hallo, ich habe bei meinem Kind mit ca. 1 1/2 Jahren angefangen, ihn morgens gleich nach dem Aufstehen auf das Töpfchen zu setzen. Das wurde zur Routine und ich habe nach und nach die Töpfchen-Sitzungen erweitert, also vor dem Essen, nach dem Essen, Schlafen usw. Heute mit 2 Jahren und 2 Monaten lassen wir auch tagsüber für eine gewisse Zeit die Windel weg. Einfach so, obwohl er nicht eindeutig sagt, ob er mal muss oder nicht. Hin und wieder sind die Sachen natürlich nass, was mich aber nicht weiter stört, da wir nur an Tagen die Windel weglassen, an denen wir zu Hause sind und auch Zeit haben. Dann ist umziehen und sauber machen ja kein Problem. An deiner Stelle würde ich es mal ohne Windel probieren und ein Töpfchen in die Nähe stellen. LG


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Warten bis er von sich aus sagt er möchte keine Windel mehr. Alles andere macht euch nur unnötig viel Chaos. Meine Söhne haben beide ganz alleine was gesagt. Waren zu unterschiedlichen Zeiten trocken. Der große mit 3 Jahren und 6 Monaten. Der kleine mit 2 Jahren und 8 Monaten. Wo ich sagen muss, der große hatte deutlich weniger Unfälle.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yvi_86

Mein kleiner wird diesen Monat 2 Bei uns bestimmt der kleine Mann das Tempo Zu Weihnachten fing er an Zeichen zu geben, wenn etwas in der Windel "passiert" (reden tut er noch nicht). Daraufhin rannten wir los und holten einen WC-Sitz, die töpfchen wurden im Laden schon abgelehnt ^^ Die erste Woche liefen wir also immer wenn er anzeigte, das etwas "passiert" mit ihm ins Bad, haben das aber wieder eingestellt, da unserem Sohn die Toilette einfach nicht behagte (und wir uns auch etwas doof vorkamen xD) Momentan ist es so, dass er oft anzeigt wenn es "passiert", dann sagen wir ihm immer dass wir es toll finden das er bescheid gibt. Meistens fordert er danach eine neue Windel, die er dann auch bekommt bzw wenn es nur ein paar Tröpfchen waren, behält er sie um und ich sag ihm, das da noch platz drin ist Mal sehen wann und wie es bei uns weiter geht ^^ "windelfrei" würde ich erst machen, wenn die Windel wirklich einige Tage nicht gebraucht wurde, also tagsüber wirklich immer leer blieb, da "alles" im WC bzw Topf landete... Ich habe mir vorgenommen frühestens "aktiv" zu werden, wenn er auf den dritten Geburtstag zu geht, bis dahin hat er zeit mich zu überraschen


Yvi_86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Auch wenn viele gesagt haben, sie würden ihn nicht ohne Windel spielen lassen hab ich untertags am WE doch die Windel ein paar Stunden weggelassen. Und ich kann schon die ersten Erfolge melden. Teilweise geht zwar auch noch öfters ein bisschen was in die Hose weil wir es nicht rechtzeitig aufs Töpfchen schaffen - genauso oft geht er aber auch schon brav aufs Töpfchen.... Ich denke ich werde es erstmal so beibehalten