Mitglied inaktiv
wascht ihr Euch nach dem ihr die Windeln gewechselt habt IMMER die Hände? Ich habe da eine wilde Geschichte zu hören bekommen und will mal von Euch wissen, wie ihr das so handhabt. Liebe Grüsse Simone
da ich meine Kinder mit Stoffwindeln gewickelt habe und auch nie Feuchttücher sondern immer Waschlappen und Wasser verwendet habe, habe ich mir immer die Hände gewaschen nach dem Windelwechsel. Aber ich denke auch bei Plastikwindeln hätte ich immer die Hände gewaschen. LG Kathrin
Ja ich wasche mir danach die Hände. Schon der Geruch von den Feuchttüchern...ganz zu schweigen von dem Innenleben der Windel....ist ein bisschen unangenehm *lächel* Es bleibt ja nicht aus das ab und zu mal was haften bleibt. Unserer hat schon ganz mächtig was drin :-) lg Angelika (Omi von Bastian 21 Monate alt)
Hallo Simone! Das ist wohl abhängig von der Wickelumgebung und vom Zustand der Windel. Wenn wir unterwegs waren, gab es ja häufig keine Möglichkeit. Und je nach dem, wie die Windel so aussah - blieb mir wohl gar nichts anderes übrig. Ich habe zum Wickeln auch immer Feuchttücher benutzt und wenn kein Waschbecken in der Nähe war, habe ich mir dann damit die Hände gereinigt, wenn mir danach war. ...mein Kind wechselt ihre Windel jetzt selbst. Sie braucht nur noch 1 in der Nacht, die zieht sie selbständig an und auch selbständig aus und bringt sie in den Müll ;o) LG, Elfi
n
Ich wasch mir nicht jedes Mal die Hände, komme ja nicht mit den Ausscheidungen in Berührung. Anders ist es wenn ich selbst auf Toilette war bzw. mein Kleiner auf dem Töpfchen war, dann hab ich das Bedürfnis. Oder wenn die Windel sehr voll war oder nach dem stuhlgang. Aber nach Pipiwindeln eher selten. Aber das hat ja jetzt eh ein Ende ;-) LG Christina mit flo
Eine normale Pipiwindel kann man mit minimalem Geschick wirklich so wechseln, daß man NICHT mitten hinein packt, sondern daß die Hände trotz Windelwechseln sauber sind. Man kann alles auch übertreiben. Wenn mehr drin ist, werden allerdings schon die Hände gewaschen.
Hallo, also bei mir ist es auch so, wenn ein Stinker drin war immer aber bei nur Pipi lasse ich es auch schonmal bleiben. Aber was mich ja jetzt echt mal interessiert ist die "wilde Geschichte", grins! Viele Grüsse Sabine
*neugierigguck* lg Angelika
Nein, ich wasch mir nicht jedesmal die Hände. Ich wasch auch meinen Kindern nicht jedesmal die Hände wenn sie die Katzen gestreichelt haben oder wenn sie aus dem Sandkasten kommen. Die Hände nach dem wickeln mach ich, wenn ich wirklich versehentlich wo "ran" gekommen bin wo ich nicht wollte, mit nem frischen Feuchttuch sauber. Das reicht mir. Da müßte sie schon ne Ladung bis zum Hals hoch in der Windel haben, die sich über Ränder geschmiert oder den Rücken hoch gezogen haben wo man dann das dreckige Hemdchen ausziehen muß und so, da kommt man zwangsläufig mit "mehr" in Kontakt, dann wasch ich mir jedoch gern und schnell die Hände. Ansonsten ekle ich mich doch nicht vor meinem eigenen Kind, ich küss sie ja auch wenn sie ne Sabberschnute hat ohne ihr vorher das Gesicht zu waschen. Was ist nun mit der Geschichte? LG Nicole
s
..
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren