Elternforum Rund ums Kleinkind

Rückzug in Kita und alles wird abgelehnt

Anzeige kindersitze von thule
Rückzug in Kita und alles wird abgelehnt

Moni.

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis/ Papis, mein Sohn ist 3,5Jahre. Ein absoluter Sonnenschein und Kuschelbär. Seit einiger Zeit ist es nun leider wieder so, dass er keine Lust auf Kindergarten hat ( er geht, seit er 1Jahr alt ist in den KiGa). Er war immer offen, Eingewöhnung lief super und alle Kinder mögen ihn wohl. Auch die Großen. Nun sagte mir die Erzieherin, dass er sehr ruhig geworden ist, nicht mehr so mit anderen Kindern spielt und lieber sein eigenes Ding macht. Er weint Frühs wenn wir losgehen bitterlich... es zerreißt mir das Herz. Es sei wohl nichts vorgefallen und auch er, sagt nichts, was ihm stört. Er sagt nur, das er nicht mit den Kindern spielen will, lieber alleine. Auch im privaten hat er keine Lust sich mit befreundeten Kindern zu treffen. Er kann nicht alleine im Zimmer bleiben und klebt auch regelrecht an mir. Papa darf eigentlich nichts... am besten soll alles ich machen. Kennt das jemand hier? Alles was man ihm anbietet wird abgelehnt. Wenn ich sagen würde , heute nach der Kita kommt Oma zu Besuch, würde es heißen " die Oma will ich garnicht sehen" generell auf Vorschläge kommt immer nein, will ich nicht. Manchmal kommt 1minute später dann " Ich will doch" . Egal was... es ist immer das gleiche. Er will jemanden nicht sehen, der oder die ist nicht mehr sein Freund, auf den Spielplatz will ich nicht.... das ist ziehmlich anstrengend weil man irgendwann nciht mehr weiter weiß.  Ich würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen damit hat... ich frage mich ob das normal ist🥴.  wahrscheinlich mir eine Phase aber trotzdem macht man sich sorgen.  Sorry für den langen Text.  lg 😊  


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni.

Könnte ein Sprung sein. Weißt du, diese Entwicklungsschübe in der Wahrnehmung, über die man im ersten Jahr so viel ließt, die kommen auch danach noch vor. Bis das Gehirn mit etwa 21 Jahren(!) vollständig ausgereift ist - allerdings sind die Zeitpunkte deutlich individueller, dadurch ist es schwierig sie nachzuverfolgen. Im Sprung kann es schon sein, dass ein Kind sich zurückzieht und so mit sich selbst beschäftigt ist, dass alles andere blöd ist. Überleg vielleicht mal, ob euer Sohn sich früher in Sprüngen ähnlich verhalten hat. Oder ob du unabhängig vom "alles doof"-Gehabe bemerkt hast, ob er was Neues kann?


Raupenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moni.

Ich hätte auch als erstes die Idee, dass es ein Sprung ist.  Ich kenne dein Kind nicht und auch sonstige Rahmenbedingungen nicht, aber könnte es möglich sein, dass ihm die Kinder zu viel sind und er einfach Urlaub braucht? Wie viele Wochenstunden ist er in der Kita? Gibt es Nachmittags auch noch Programm?  Kita ist Arbeit für die Kinder und es klingt fast ein klein wenig nach "Burnout" also einfach nach kindlicher Überforderung. Das kommt auch gerne mal im Sprung vor. Ich kenne es selbst von meiner Tochter, die im letzten Sprung mit ca. 2,5 Jahre total seltsam reagiert hat, so wie ich es eigentlich von den letzten nicht kannte. Ein paar Dinge waren allerdings schon übereinstimmend. Ich bin mit ihr sogar zum Kinderarzt gegangen, weil ich dachte sie hat eine Depression, weil sie völlig lustlos war, anhänglich und kein Spielzeug mehr berührt hat. So wie es kam, war es dann auch wieder vorbei. Vielleicht ist es dir ja möglich ihm ein bisschen mehr Freizeit oder Zuhausezeit zu gewähren. Auch uns Erwachsenen hängen ja regelmäßig die Mitmenschen zum Hals heraus. Wieso sollte es also Kindern nicht auch mal so gehen? 😅