Elternforum Rund ums Kleinkind

Regenschirmbuggy+Buggyboard geht das oder zu instabil?

Regenschirmbuggy+Buggyboard geht das oder zu instabil?

Matescha

Beitrag melden

Hallo, Meint ihr man kann auch an einem kleinen Buggy ein Buggyboard dran machen? Oder sollte ich mir doch lieber noch einen neuen Buggy zulegen, aber welchen nur , ist nur für kurze Wege oder mit dem Zug, und sollte nicht teuer sein, da ich ihn nicht lange nutzene werde. Die Kids sind 2 und 3, ich hab die Befürchtung das der kleine Buggy zusammenkracht. LG Matescha


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

ein kind läuft das andere sitzt und dann wird getauscht - falls nötig. denn ein 3jähriger kann ja doch schon ne weile laufen


Matescha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

ja da hast du recht, der große kann schon gut laufen, aber wenn ich in der Stadt bin und mal schnell machen muss , oder ein ständig quengelndes Kind habe finde ich das super praktisch, ihn auf das board zu stellen und los zu düsen. Tauschen klappt momentan nicht so gut, sie sind gerade sehr eifersüchtig, und der kleine heftig am Trotzen. Ich bin häufig auf die Öffis angwiesen deshalb muss es manchmal auch schnell gehen.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

und wenn du mit deinem buggy einfach mal in ein geschäft gehst und so ein board ranhängst? einfach ein paar runden durch den laden und dann sieht man ja ob der buggy das aushält


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

also mir wäre das zu instabil!


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Schau mal: http://www.youtube.com/watch?v=h5MhKB1rohg oder http://cgi.ebay.de/Bug gypod-smorph-2-NEUWERTIG-Buggy-Geschwisterwagen-/180707733780?pt=DE_Baby_Unterwe gs_Kinderwagenzubeh%C3%B6r&hash=item2a13053114 Ich hatte am Anfang einen Buggypod (meine sind 2 Jahre auseinander), das Teil ist einfach genial, wenn auch etwas teuer (habe es gebraucht gekauft für 80€ und dann vor einem halben Jahr (nach 1,5 Jahren im Einsatz) verkauft für 70€). Jeder hat seinen Platz, die Große war Stolz IHREN Sitz zu haben und ich kam SCHNELL überall hin wo ich hin wollte. Mit den Öffis war es auch kein Problem. Bin nun (was event. für Dich auch als Alternative in Frage kommen könnte) auf einen Fahrradanhänger umgestiegen, der eine Buggyvorrichtung hat. Da passen Beide gut rein, ich habe Stauraum zum Einkaufen gehen und ich komme Mühelos überall hin. Das Teil ist nicht sehr breit, man kommt in alle Einkaufsregalgänge etc. In der Bahn macht es auch keine Probleme. Vor allem ist es sehr flexibel. Beispiel: Fahre mit dem Rad in den Kiga (beide im Anhänger), bringe die große Maus dorthin, lass mein Fahrrad + Anhängerkupplung stehen und schiebe den Anhänger mit meinem Kleinen drin (als Buggy umgebaut mit 2 klicks)zur Bahn und fahre weiter in die Stadt. Gehe Einkaufen, fahre mit der Bahn zurück, packe meine große Maus wieder ein und fahre mit dem Fahrrad heim (sind 7km und das wäre mir mit laufen und Buggyschieben zu weit). Also alles bestens. Habe mir ein älteres gebrauchtes Modell gekauft, kostet zwar immer noch aber Du hast die nächsten 4-5 Jahre eine gute Fahrmöglcihkeit. Und das Teil ist super im Urlaub etc.: http://cgi.ebay.de/Fahrradanhanger-Chariot-Corsaire-XL-Federung-/16063251 4427?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4nger&hash=item256671a77b Viel Spaß beim stöbern und für Dich das beste herausfinden! Ich bin mit dem Kiddyboard nie zurecht gekommen, da ich ständig drauf trat bzw. es war mir immer im weg und so ist es jetzt perfekt.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

zumindest an unserem hartan ix1 war es (fast) unmöglich. befestigen ja, aber du kannst kaum um die kurven schieben- zu kleiner wendekreis... wir hatten die kombi im urlaub und nicht vorher gestest, ich war nur genervt... zum schluss saßen beide im buggy, die gr. hinten die kl. vorne wenn es nicht mehr ging- ( rückenteil ganz flach gestellt). der ix1 hat das ausgehalten... lg christine


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Ich habe für meine 2 jährigen Sohn ein Board am Kinderwagen und wir nutzen nur öffentliche Verkehrsmittel. Muss auch oft schnell gehen und da ist der Kinderwagen auch schon manchmal etwas nah an seine grenzen gekommen. Und ich hab keinen billigen! Das ziehen allein ist ja noch recht einfach, aber wenn man um Kurven geht oder Bordsteinkanten hat, Bus rein und raus (auch ohne Kind drauf) fordert das stabilität! Ich würde es nicht an einen einfachen Buggy hängen. Glaube kaum, dass das lange hält.


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

Wenns nur kurze Wege sind, dann lass dein Kind doch laufen. An den Buggy geht das nicht. Der kippt und ist nicht stabil genug.


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

Schau mal nach einem gebrauchten mclaren techno xt.Ich bin mir sicher,das er das aushält.Wie er sich in der Praxis mit Board weiss ich nicht,ich hab ihn normal ohne. was einfaches,billiges würde ich da nicht probieren,also schon Markenhersteller,aber eben gebraucht. Oder sowas günstiges mit durchgehendem schieber vielleicht. lg julia


Matescha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

Dankeschön für eure Beiträge, ich hab mir nun doch gedacht, es ist besser nochmal einen Buggy zu kaufen. Der wird ja dann auch für das dritte benutzt. Für einen Buggypod sind sie schon zu groß, ich habe ja noch einen Geschwisterwagen, der natürlich nicht gerade platzsparend ist. Ich musste jetzt frustriert festellen dass das Buggyboard gar nicht so super passt wie gedacht, die Kupplungen sind entweder zu groß oder zu klein, also werd ich vorher testen. Eine Frage habe ich noch. Ich habe mir gedacht ein Buggy mit durchgehender Schiebestange ist eher unpraktisch wenn man ein Kind auf dem Buggyboard stehen hat. Sind 2 Griffe da nicht besser? Der Mc Laren techno, ist nicht schlecht,sieht sehr kompakt aus. Kennt jmd vieleicht die Marke Graco? Mein Geschw.wagen, ist von der Firma und hält wirklich einiges aus. Vieleicht also ein Buggy von Graco. Sofern ich den im Handel finde. Gibts leider selten in Deutschland. LG Matescha


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

Graco scheint auch ganz gut zu sein. Was möchtest du denn noch ausgeben,dann überleg ich mal,ob mir was passendes einfällt. lg Julia


Matescha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amyluca

Naja eigentlich wollte ich nicht mehr als 100 euro ausgeben, aber das wird wohl nicht klappen. Ich hätte gern den Graco u Go http://www.kiddicare.com/webapp/wcs/stores/servlet/productdisplayA_324_10751 _-1__78937_10001_ aber den gibs hier nicht : ( Außer ich bestell in Frankreich, ein ähnliches Modell. LG Matescha


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matescha

Komisch,früher gab es den hier auch,meine ich. Und der Mosaic wäre keine Alternative? den gäbe es ja auch noch. lg


Matescha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amyluca

Hm ich denke es ist vieleicht ein Auslaufmodell, der mosaic spricht micht nicht ganz so an. Der andere war auch günstiger : ) Ich bin mir nur nicht sicher ob eine durchgehende Schiebestange mit Buggyboard geht oder ob nicht 2 Griffe besser sind. Ich habe mir jetzt 3 Wagen rausgesucht http://www.google.de/products/catalog?q=graco&hl=de&bav=on.2,or.r_g c.r_pw.&biw=1600&bih=1038&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=6208876710488664906&sa=X&ei =cxJKTq6JLY7Dswba8aCmBw&ved=0CHUQ8wIwCTge der ist wie der Geschwisterwagen, nur dieHälfte halt http://www.bebe-street.com/poussette-graco-nimbly.html Alternative zu U go http://cgi.ebay.fr/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320741919728&ssPageName= ADME:X:RTQ:FR:1123 LG Matescha