Elternforum Rund ums Kleinkind

Pupillendifferenz, fieber ohne ursache und erbrechen

Pupillendifferenz, fieber ohne ursache und erbrechen

sunshin9

Beitrag melden

Hallo, Ich mach mir sorgrn um meinr Tochter. Sie hat schon laenger(das erste bild was ich finde wurde vor 15 Monaten gemacht) eine Anisokorie, waren schon mehrfach beim neurologen,augenarzt,augrnklinik und us wurd auch schon gemacht von organen und herz etc. Aber keiner macht ein mrt,auch die augenklinik war jetzt sm mi der Meinung, man macht nichts weiter,auch keine kokaintropfen..obwohl der neurologr eigtl meinte,man kann das mit den augen ruhig mal weiter abklaeren. Jetzt hatte ich es sm fr zum ersten msl,dass meine maus ihre milch getrunken hat ubd als wir hnten waren,kam beim baeuerchen ein bisscheb milch mit hoch. Seit gestern abend hat sie auf einmal 39,5..ohne dass ich eine erklaerbare ursachen dafuer finden kann. Kein husten,schnupfen etc.. Heute morgrn hat sie dann wie immer wieder ihre milch getrunken, hat sich dann hingesetzt,dann kam erst ein bisschrn milch wieder raus und direkt danach mit ordentlichen druck die restliche milch hinterher. Jetzt hab ich tierisch angst,weil man ja sagt,dass morgendliches erbrechen auf einen hirntumor hindeutet :( Der neurologr meinte, wenn weitere Symptome dazukommen,soll ich in die notaufnahme..allerdings sieht mein mann das mit dem.Fieber und erbrechen morgrns ganz anders..fieber OHNE grund und nur brechrn am morgrn. Mein mann meint,sie ist halt jetztvkrank,fertig aus.. Achja und nacg dem.brechen hat sie erst noch geweint und dann noch mind 30 min leicht gezittert am ganzen koerper und auch mit den haenden leicht,wenn sie einen knopf druecken wollte etc.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Ich kenn mich da ueberhaupt nicht aus, aber wenn ich mir in eurem Fall eure Sorgen machen wuerde, wuerde ich sofort in die Notambulanz fahren, und erstmal alles Schlimme ausschliessen lassen, Hirnhautentzuendung zum Beispiel. Die Chancen stehen ja offensichtlich sehr gut, dass man euch beruhigen wird, aber falls was ist, dann weiss ich, dass man schnell handeln muss, um Schaeden zu vermeiden. Also besser in dem Fall einmal zuviel abgecheckt, als sich nachher Vorwuerfe machen. lg niki


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Da das Eine schon über ein Jahr existiert und das Andere eine akute Geschichte ist, würde ich das nicht im Zusammenhang sehen. Fieber bedeutet für mich einen Infekt. Wenn dann noch Erbrechen dazukommt, dann wird der Infekt die Schleimhäute (in diesem Fall Magenschleimhäute) angegangen sein. Es könnte auch ein bisher mild verlaufender Magen-Darm-Infekt sein. Manchmal werden Kinder auch mit Infekten fertig, ohne daß große Symptome kommen. Der Körper fiebert, um dem Virus die Ausbreitung zu erschweren, bzw ihn damit zu bekämpfen. Manchmal reicht das schon. Das mit der Pupille wurde ja zum Teil schon abgeklärt. Wenn ihr aber noch immer so beunruhigt seid und die Ärzte euch nicht eure Ängste nehmen konnten, dann müßt ihr mit ihnen da offen drüber reden. Fragt x-mal nach, ob sie durch ihre Untersuchungen wirklich jede Erkrankung am Hirn ausschließen können. Nagelt sie fest. Sprecht die Dinge an, die euch im Kopf rumschwirren und lasst nicht locker. Das ist doch kein Zustand, daß man über ein Jahr schon Angst um sein Kind hat. Entweder ihr hört bisher nicht auf die Ärzte, wenn sie deutliche Entwarnung geben oder ihr setzt euch nicht genug durch, wenn noch Dinge offen sind.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Die Pupillendifferenz besteht ja schon länger und das Fieber und das Erbrechen ist jetzt akut aufgetreten. Gerade im Zusammenhang mit Fieber sieht das doch eher nach einem Infekt aus als nach einem Tumor. Das eine schließt das andere selbstverständlich nicht aus. Zittern nach dem Erbrechen liegt im normalen Bereich. Das kenne ich von meinen Kindern auch. Ich würde bei so hohem Fieber je nach Gefühl doch zum Notdienst gehen, spätestens dann morgen zum Abklären zum Kinderarzt. Meistens machen die allerdings nicht viel außer was Fiebersenkendes verschreiben, die Empfehlung geben, dass man viel Flüssigkeit zuführt, evtl. Vomex verschreiben, wenn das Erbrechen anhält. Trotzdem hat dann nochmal ein Arzt drauf geschaut und Du wirst beruhigter nach Hause gehen. Eine Diagnostik wegen eines fraglichen Hirntumors wird an den Feiertagen sicher nicht stattfinden. Das ist ja dann kein akutes Geschehen. Das wirst Du regulär mit den Ärzten klären müssen. Manchmal muss man etwas nachdrücklicher sein und klarstellen, dass einem die bisherige Abklärung nicht ausreicht.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Hallo, da Dein Kind Fieber hat, liegt natürlich ein akuter Infekt vor. Der hat nichts mit der Pupillendifferenz zu tun! Ein Infekt macht anfangs oft noch keine Symptome, erst in den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob es eine Magen-Darm-Sache ist oder eine Erkältung. Auch meine Kinder fangen Infekte so gut wie immer mit Fieber und Erbrechen an, erst am nächsten Tag zeigen sich weitere Symptome und man erfährt, wo's eigentlich hingeht. Erbrechen deutet zum Beispiel nicht immer auf ein Magen-Darm-Problem hin, auch grippale Erkältungsinfekte beginnen sehr oft damit. Der akute Infekt hat nichts mit der Frage nach neurologischer Abklärung der Pupillensache zu tun. Ich kann verstehen, dass Du ein MRT gut fändest. Das Blöde ist aber, dass dies bei kleinen Kindern unter starkem Beruhigungsmittel/leichter Narkose gemacht wird, weil sie sonst nicht still genug halten. Deshalb zögert man hier, wenn der Verdacht nicht gerade dringend ist. Offenbar hat aber niemand einen wirklich dringenden Verdacht, sonst würde man nicht einmal eine Woche abwarten! Ich würde ehrlich gesagt davon ausgehen, dass trotz der Auffälligkeit alles in Ordnung ist. Es gibt bei Tumoren bestimmte Warnzeichen, die Ärzte sehr hellhörig werden lassen, die aber bei Deinem Kind nicht vorliegen (nächtliche Kopfweh, starke Kopfweh, die nicht auf Schmerzmittel ansprechen, Krampfanfälle, plötzliches Schielen u. ä.). LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Wie kannst du eine solche Ferndiagnose stellen. Jemand sucht sich aus irgendwelchen Gruenden in einen Internetforum medizinischen Rat. Stell dir vor, es waere in einem Fall was Ernstes, und die Fragestellerin hat irgendwelche Details unbewusst, bewusst, oder aus Unwissen ausgelassen. Kannst du denn dafuer Verantwortung uebernehmen? Mir ist schon klar, dass auch einer Fragesuchenden in einem Forum klar ist, dass sie da keinen qualifizierten Rat bekommt, aber trotz allem finde ich, dass man sehr sehr vorsichtig sein sollte, bereits Symptome zu beschreiben, und ihre Situation da klar auszunehmen. Auch bei Gehirntumoren gibt es langjaehrige Symptome, die sich entwickeln, oder nicht veraendern, oder nicht ins Bild passen, etc. Das kann hier keiner wissen. Die Wahrscheinlichkeit, dass was ist, ist ja sehr gering, aber keiner hier kann das entscheiden. Es muss niemand einen Gang zum Arzt empfehlen, aber keiner hier darf meines Erachtens von einem Gang zum Arzt abraten! lg niki


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshin9

Ich würde auch erst einmal von einem akuten Infekt ausgehen. Das andere ist ja abgeklaert und sicher auch unter Beobachtung vom Kinderarzt, den man ja wegen den Us und Impfungen etc. ohnehin regelmäßig aufsucht. Kinder fiebern bei Infekten oft einfach mal so 2, 3 Tage hoch und haben sonst eigentlich nichts Erkennbares. Ist zumindest bei meinen beiden auch haeufiger so, z.B. gerade. Manche Kinder erbrechen auch leicht mal, wenn sie sich generell unwohl fuehlen. Wenn Du Dich unsicher fuehlst, dann gehe aber zum Arzt. Das wird ja ohnehin so empfohlen,wenn ein Kind Fieber hat. Hins. des MRTs stimme ich bonnie zu. Das wird selbst verständlich gemacht, wenn es die Aerzte fuer erforderlich halten, aber auch nur dann. So ein MRT ist nämlich schon irgendwie belastend und beaengstigend, selbst fuer Erwachsene und man muss in der Armosphaere ziemlich lange ruhig liegen. Kinder brsichen da Narkose. Das muss nicht sein. Aber wenn noch Fragen offen sind, dann kläre die doch mit den Aerzten.