Elternforum Rund ums Kleinkind

Puky oder Kettler?

Puky oder Kettler?

gaensebliemchen

Beitrag melden

Hallo an alle Laufrad-Profis, habe bislang immer nach einem Puky-Laufrad gebraucht gesucht. Habe nun die Gelegenheit ein Kettler Laufrad zu bekommen. Habt Ihr Erfahrungen, ob das Kettler auch gut ist? Danke für Eure Meinungen


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Wir hatten ein Puky Laurad. Wuerde ich immer wieder holen. Ich finde Puky toll. Daher ist es auch ein Puky Fahrrad geworden. Mir gefaellt Kettler vom aussehen nicht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Wir haben das Kettler Speedy und meine Tochter liebt es. Es darf auch noch nicht weg, obwol sie längst Fahrrad fährt. Mir hat das Kettler besser als ein Puky gefallen, weil es etwas leichter war und mit rot-gelb-blau eher unisex, aber das ist Geschmackssache. Auf jeden Fall sind Kettler Laufräder - ebenso wie Puky - praktisch unverwüstlich. Wir haben es Secondhand gekauft, sie ist damit nun 2 Jahre gefahren und dem Rad geht immer noch nicht die Puste aus ;)


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wir hatten ein gebrauchtes Kettler und sind dann auf Puky umgestiegen - fand es erheblich besser, sicherer und leichter zu fahren.


hopsefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Meine beiden Kinder kommen/kamen mit dem Kettler super zurecht. Es ist kein Schnickschnack dran (ständer wäre manchmal ganz gut finde ich) Preis Liestungsverhältnis stimmt hundertpro, es ist schön leicht, robust, was will man mehr. Puky bezahlt halt den Namen mit. Qualitativ sah ich keinen Unterschied, von daher beim Laufrad immer wieder Kettler. Das erste Fahrrad mit 4 gabs dann von Puky.


Sara12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Meine Jungs hatten Kettler, wir waren super zufrieden


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo :o) Unser Kurzer (3) hat schon auf beiden gesessen (er hat ein Puky,der Sohn einer Bekannten ein Kettler) und kam mit seinem Puky besser klar. Passte für ihn von der Sitzposition besser und er fand den Sattel unbequem. (Das hat er jetzt beim Fahrradkauf übrigens beim Kettler auch gesagt) Der andere kleine Mann kam mit beiden gut klar. Geh doch mal im Fahrradgeschäft probefahren. So haben wir es jetzt mit dem Fahrrad gemacht und konnte dort sogar ein Gebrauchtes super günstig ergattern. Lg Mel


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bigwusch

....hat sich ein Fehler eingeschlichen ;) Unser Junior fand den Sattel vom Kettler unbequem. Lg Mel


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Qualitativ dürften sich beide nicht viel geben. Mir wäre der niedrige Einstieg wichtig. Den haben glaub ich von Kettler nicht alle Laufräder. Wir haben uns damals für Puky entschieden. Die Reifen (also der Gummi) machen jetzt nach 7 Jahren Dauereinsatz durch 3 Kinder langsam schlapp, aber das war es. Ansonsten noch top in Schuss.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Vielen Dank für die vielen informativen Beiträge. Wir werden wohl das gebraucht Kettler nehmen. Ich bin von den Preisen bei Puky ein wenig erschrocken (obwohl es sich bestimmt lohnt). Ab welchem Alter haben Eure Kids denn die Laufräder genutzt? Wir sind am überlegen. Unser Gnom wird erst Ende des Jahres zwei. Wir befürchten, wenn wir ihm im Winter ein Laufrad schenken, muss er noch so lange warten, bis er es draussen nutzen kann. Wäre es zu zeitig, ihm es in diesem Herbst zu schenken? Er ist 92 cm gross und läuft schon seit seinem ersten Geburtstag richtig gut.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

meine kinder fahren puky. sohn 1 fuhr puky LR von 22 monaten an bis zum dritten geburtstag, exakt ab da fuhr er ohne stützräder das kleinste pukyrad. sohn 2 ebenso das LR, allerdings ist er erst mit knapp 4 auf das fahrrad umgestiegen, dann aber erst mal zwei wochen mit stützrädern, dann ohne. meine tochter ist 2j4m und bleibt lieber noch beim puky wutsch, das laufrad interessiert sie noch nicht. kinder sind unterschiedlich, und wenn der winter so wird wie der vergangene... dann kann er doch fahren, ohne schnee :o)


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Meine Tochter ist mit 2 1/2 angefangen mit dem Laufrad zu fahren. Dann aber auch nicht die kleinste, sondern die nächstgrößere Größe (12 zoll???) Da es nicht so klein war, konnte sie somit drauf fahren bis sie auf das normale Fahrrad umgestiegen ist. Mein Sohn wird auch Ende des Jahres 2 und fängt jetzt erst an auf dem Puky Wutsch zu fahren (er ist aber auch erst gute 80cm groß, denke ich). Ich bin mir sicher, dass er damit mindestens noch 1 Jahr oder länger ausgelastet ist. Falls ihr kein Wutsch habt, wäre das zunächst vielleicht eine Alternative? Das kann dann nämlich sofort und auch problemlos in Haus oder Wohnung gefahren werden.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gaensebliemchen

Hallo, mein Sohn hat auch ein Puky. Er ist auch schon mal auf einem Kettler gefahren, fand da aber auch Sattel/Sitzposition nicht so gut. Er ist mit zwei gefahren, wäre aber schon eher gerne. Wir hatten ein gebrauchten 12 Zoll aus der Familie, das war leider vorher zu groß für ihn. Er hatte auch vorher ein Puky Wutsch. Damit ist er bis vor kurzem noch durch die Wohnung gekurvt, er ist schon vier (aber klein). Ev.