Simi1986
Hallo liebe Muttis, ich brauche einmal eure Hilfe bzw. Rat. Unsere Tochter (28 Monate) will seit 3-4 Wochen plötzlich nur noch mit mir oder meinem Mann einschlafen. Vorher lag ihr nicht viel daran. Wir konnten sie so ins Bett bringen, sie hat sich zur Seite gedreht und geschlafen. Nun fängt sie panisch an zu schreien, wenn wir das Zimmer verlassen wollen. Egal ob Mittags oder Abends. Deshalb haben wir eine Matratze neben ihren Gitterbett gelegt und schlafen nun bei dir. Das klappt soweit auch ganz gut. Im Moment passiert es auch mal öfters, dass sie in der Kita regelrecht los schreit, wenn ich gehe. Das ist aber nicht jeden Tag so. Tagsüber ist es auch oft ein Kampf mit ihr, da sie sehr verdreht etc. ist. Nachts wird sie auch oft wach, schreit und schläft dann nach kurzer Zeit weiter. Meine Frage ist nun, wer von euch auch diese Probleme hatte und ob es einen Zusammenhang zwischen dem Zahnen gibt. Ihr fehlen noch die letzten Backenzähne und sie hatte seitdem sie Zähne bekommt ganz schlimme Phasen, die nicht nur ein paar Tage dauerten, sondern Wochen/Monate. In der Zeit war sie natürlich auch mega anhänglich, die Kita konnte ich auch nur mit Geschreie etc. verlassen. Mich würde wirklich nur interessieren, ob ihr auch solche Phasen hattet, ob es einen Zusammenhang mit dem Zahnen gab und wie lange diese Phasen bei euch so gingen. Und natürlich, ob sich diese Phasen von selbst erledigt haben, oder wie ihr dieses Problem gelöst habt :-). Danke und liebe Grüße
Huhu, Also mein Großer wird im September drei und hat es auch so seit ca. 4Monaten das er uns zum Einschlafen braucht. Er liegt dann entweder auf unserem Arm, muss mit uns Händchen halten oder kuscheln. Er wacht auch ab und an mal nachts auf und schreit (Nachtschreck) . Mit dem Zahnen hatte das bei uns nichts zu tun, die Zähnchen waren alle schon da als das bei ihm los ging. Ich glaube das er nun einfach viel mehr von seiner Umwelt wahrnimmt und das eben abends verarbeitet/ aufarbeitet und uns dann als emotionalen Anker/ Ruhepunkt braucht. Denn ich hab beobachtet dass er, wenn wir seinem Wunsch nachgeben und zum Einschlafen bei ihm bleiben, nachts viel besser und ruhiger durchschläft. So langsam schleichen wir das aber gerade wieder aus. Wenn er richtig müde ist schläft er mittlerweile auch wieder allein ein, sonst hat er gerne noch Gesellschaft aber ich genieße die Kuschelzeit mit ihm auch sehr. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Lg
Hallo. Ja, mein Sohn(30 Monate) kommt seit ein paar Wochen auch wieder jede Nacht rüber. Obwohl er von Anfang an alleine eingeschlafen ist hat er solche Phasen immer mal wieder gehabt, meistens im Zusammenhang mit dem Zahnen. Seit wir Anfang März diesen Jahres vier Tage in der Kinderklinik bleiben mussten, würde er abends am liebsten direkt bei mir schlafen. Wenn ich ihm dann sage, dass ich ihn rüber hole wenn er wach wird ist es in Ordnung und er legt sich hin. Durchschlafen tut er aber dann trotzdem nicht. In der Regel hol ich ihn zwischen zwei und drei zu mir.
Wir haben auch aktuell solch eine Phase. Ich nenne sie Phase und habe aufgehört nach Erklärungen wie zahnen etc. zu suchen. Es ist einfach so und der Grund warum ist mir eigentlich egal. Wichtig ist nur, dass das Kind einen dann vermehrt braucht. Meine Tochter verhält sich ähnlich wie du von deinem Kind geschildert hast, mal mehr, mal weniger. Die 4 Backenzähne sind alle gleichzeitig am durchbrechen, aber ich hatte nie den Eindruck das mein Kind unter dem zahnen bisher je gelitten hat. Bei uns legt sich diese Anhänglichkeit abends und in der Kita immer wieder von selbst nach kurzer Zeit (1-2 Wochen) bis dann die nächste Phase eintrudelt...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren