Glückskind1975
Vielleicht hat ja jemand einen Rat. Meine Tochter ist jetzt 15 Wochen alt. In den ersten 8-9 Wochen hatte sie tagsüber oft mit Blähungen zu kämpfen. Wir haben ihr Lefax und Bigaia gegeben, die Saugerlochgrösse 1:oder Max. 2 genommen, sie ganz langsam trinken lassen (Flasche Pre Milch, ich habe leider keine Milch produziert) und haben alle Massagen, Fahrrad fahren, Fliegergriff, etc. angewendet. Seit der 10 Woche sind die Blähungen tagsüber so gut wie weg und sie hat auch nachts gut geschlafen. Seit ca. 1 Woche sind die Nächte plötzlich wieder sehr unruhig, weil sie starke Blähungen hat und stark strampelt. Wir haben nichts geändert….bin ratlos Habt ihr einen Tipp? Ging es anderen auch so? Danke
Ja: Die Blähungen wurden schon etwas früher schleichend besser, ca. 12.-15. (?) Woche wieder richtig viel & schmerzhaft (Espumisan / Lefax hatten wir noch gar nicht abgesetzt), dann wurden die Blähungen anscheinend wieder weniger schmerzhaft (aber gar nicht so viel weniger)... In dem Alter reagieren ja manche Kinder durch ihre Entwicklung empfindlicher = schreien mehr, wodurch sie Luft schlucken und wieder mehr Blähungen bekommen. Das mag bei uns dazugekommen sein, aber die Blähungen gingen vorher los und hielten länger an als das Schreien. Noch jetzt habe ich keine Ahnung, woher er so viel Luft im Bauch hat(te).
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren