Naddle2605
Hallo, brauche dringend Rat ! Meine Tochter (15 Monate) war immer ein hervorragender Schläfer! Sie schläft seit sie 6 Monate ist in Ihrem Zimmer, im eigenen Bett und hat sich auch immer gefreut sich dort in Ihr Kuscheltiere zu Kuscheln und zu ihrer Spieluhrmelodie einzuschlafen! Hat dann in der Regel 12-13 Stunden geschlafen und ist morgens freudig wach geworden! Seit nun Ca 3 Wochen ist alles anders! Sobald wir das Zimmer verlassen brüllt sie! Einschlafen geht nur bei angelehnter Zimmertür, was ich aber völlig ok finde! Nur nachts wird sie 1-7 mal wach ! Weint sofort und steht auf! Wenn mein Mann oder ich dann rein gehen und sie wieder hinlegen schläft sie in 80% der Fälle wieder ein. Wird dann aber nach 1-2 Stunden wieder wach und wieder legt sie einer hin! Sobald sie wach wird weint sie und steht auf! Das war vorher nie so! Was kann ich tun damit die wieder durch schläft ohne zu weinen!! In unserem Bett schläft sie gar nicht! Schon probiert!! Hilfeeeeee
Hallo, das ist leider ganz normal. Es kommen wohl jetzt zwei Ursachen zusammen: Deine Kleine ist jetzt in einem Alter, wo sich verschiedene Ängste verstärken, zum Beispiel die Verlassens- und Trennungsangst. Sie möchte jetzt am liebsten gar nicht allein schlafen. Dies ist ein Instinkt, der zehntausende von Jahren alt ist. Denn früher wäre ein Kleinkind, das man allein und abseits zum Schlafen hingelegt hätte, erfroren oder von wilden Tieren geholt worden. Kleine Kinder haben daher das angeborene Bedürfnis, nicht allein zu schlafen. Der zweite Grund für das nächtliche Aufstehen Deiner Maus: Sie ist einfach nicht müde genug. Ihr Gesamt-Schlafbedarf ist offenbar deutlich kleiner geworden, was in diesem Alter ganz normal ist. Ihr habt ihre Schlafenszeiten aber vielleicht noch nicht daran angepasst. 12 bis 13 Stunden war gestern. Ich würde sie daher entweder abends deutlich später hinlegen, ihren Mittagschlaf stark kürzen, oder sie morgens früher wecken. Am besten nicht alles gleichzeitig, sondern nur eines davon. Und dabei auch Geduld haben: Bis das kindliche Gehirn sich auf die neuen Zeiten umstellt, dauert es etwa 7 bis 10 Tage. Anfangs sieht es so aus, als ob sich nichts ändert, man muss durchhalten. Wegen des nicht allein schlafen Wollens: Wir haben unsere Kinder im Elternschlafzimmer schlafen lassen, damit sie nicht weinen mussten - und wir alle besser durchschliefen. Man kann das Kinderbett einfach neben sich stellen, oder dem Kind eine kleine Matratze neben das eigene Bett legen. Man kann es natürlich auch im Elternbett selbst schlafen lassen. Dass dies bei Euch nicht geklappt hat, lag wohl daran, dass Ihr es nicht länger probiert hat, und es für Eure Maus einfach ungewohnt war. Man kann das Kind ins Elternbett legen und sich selbst eine Weile daneben legen, bis es einschläft. Es gewöhnt sich dann daran und kann bald auch selbst einschlafen. Letztlich müsst Ihr eine individuelle Lösung finden, die zu Euch und Eurem Kind passt. Welche das ist, müsst Ihr einfach herausfinden. Es gibt kein Patentrezept, das Deiner Tochter die Angst nimmt. Die Lösung kann auch ungewöhnlich sein oder in keinem Ratgeberbuch vorkommen, das ist wurscht - Hauptsache, Dein Kind kann wieder angstfrei schlafen. LG
Also das sie nicht müde ist kann ich nicht sagen! Sie reibt sich die Augen und schläft ja auch mittags problemlos und schnell ein und abends auch wenn man die Tür offen lässt! Was mich am meisten irritiert ist das häufige Nächtliche aufwachen! Damit hatten wir sonst nie probleme
Ich kenne es zu gut. Meiner ist 16 Monate,schlief ne ganze Weile von 19 bis 6 Uhr aber siet Monaten ist es wirklich extrem. Mal um 4 mal 5(eher selten) oder sogar 3.30 ist Schicht... Und dann pennt der nicht mehr. Meist bekommt er dann um 6 sein Müsli und mit viel Glück schläft er dann noch ne Stunde. Danach mittags ab 12.30/13Uhr bis 15Uhr.... Das mit dem weinen kenne ich. Das hatten wir gekoppelt mit 6 Zähnen 3harte Wochen lang. Nach 1 Stunde im Bett gebrüllt,1 bis 2 Std wach wieder gebrüllt... So ging das bis morgens durch dann schlief er mal 3 Stunden.... Tagsüber war und ist er erstaunlicherweise gut drauf bis auf die Trotzphasen. Ich weiss auch nicht was ich machen soll... Zähne sind es zZ keine mehr. Er wacht seit paar Tagen zwar nachts kaum noch auf aber dafür leider extrem früh. Einen wirklichen Rat habe ich selbst nicht. Die Omas sagen immer es sei nicht normal... Naja was ist normal? Ich vermisse die Zeiten auch in denen er bis wenigstens 6Uhr durchschlief aber irgendwie ist das wohl erst mal vorbei. Ich wünsch euch viel Geduld und wenn du ne Lösung hast bitte melden hihi... Denk auch das sie wieder viel Neues lernen und das dann verarbeiten. Liebe Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr