carla2012
Hallo alle miteinander!! Ich habe ein Problem, was ich schon ganz oft gelesen und gehört habe, aber keiner kann mir einen Lösungsvorschlag nennen!!! Also: Meine kleine Süsse ist 3,5 Jahre und macht zu Hause wie auch in der Kita super ins Klo Pipi. Sie sagt sogar Bescheid. Nur ihr großes Geschäft macht sie einfach nicht auf der Toilette. Sie sagt mir zwar Bescheid dass sie nun muss und sie eine Pampers haben möchte, oder aber macht einfach in die Hose. Ich habe mal gelesen, dass es was mit Trennungsangst zu tun haben soll. Ist ja auch ok, aber wie helfe ich ihr dabei. Denn das steht nirgendwo!!! Wir haben es versucht, mit unbequem wickeln, so das dieses Ritual weg fällt. Mit nicht sofort sauber machen, so dass es sie anfängt zu stören, mit "besonderem" Klopapier, nur für sie. Mit nem Töpfchen, weil sie immer sagt, sie will nicht das es "plötsch" im Klo macht. Sogar schon mit Erpressung ( ich habe ihr etwas gekauft, was sie erst bekommt, wenn sie auf dem Klo macht.) Aber nichts. Sie macht einfach nicht. Und ich bin ratlos und am Ende meiner Ideen. Hatte schonmal jemand diese Erfahrung gemacht? Was soll ich tun??? Brauche Euren Rat!
Wir haben genau das gleiche hinter uns - es hast fast 6 Monate gebraucht, bis die "Kaka" auch ins Klo/Toepfchen ging, davor ging's in die Hose. Pipi klappte von Anfang an gut. Bei uns ist der Knoten geplatzt als meine Tochter (damals gut 3) 1) einem befreundeten Maedchen (genauso alt) beim Kaka-machen ins Toepfchen zugeguckt hat 2) ein paar Tage spaeter nackig im Garten gespielt hat, und dann musste. Einfach ins Gras machen wollte sie nicht, also bin ich gesaust und hab's Toepfchen geholt. Und es ging rein. Seither ist es kein Problem mehr. Keinen Aufstand drum machen, irgendwann macht es Klick. LG Connie
Hallo!
Bei uns war es bis vor knapp einem Monat genau das selbe auch mit der Begründung von unserem Sohn ( bald 4Jahre).
Er war sogar schon seit einem 3/4 Jahr verlässlich trocken....
Nur das große Geschäft mußte unbedingt in die Windel
Wir haben ihn auch mit einer kleinen Bestechung gelockt was ihn aber Monate nicht interessierte!
Ich bot es ihm immer wieder an und plötzlich von einem Tag auf den anderen nahm er das Angebot an!
(er durfte sich nach erfolgreichem Toilettengang eines seiner geliebten Cars- Autos aussuchen, was auch erst danach gekauft wurde)
Auch richtete ich am gleichen Tag das Bad für große Jungs ein! ( besondere Handwaschseife und Kindertoilettenpapier)
Die ersten Tage danach zögerte er erst, wußte aber das dann alle Sachen wieder abgegeben werden müssen wenn er doch die Windel verlangen würde und er war dann doch zu stolz auf sich und sein umgerüstetes Badezimmer....
Und seit dem zum Glück kein Thema mehr!
Liebe Grüße !
Wir hatten das gleiche "Problem". Ich kann nur, sagen mach keinen Druck. Es klappt irgendwann von alleine. LG Layama
Bevor sie drauf geht, Klopapier in die Toilette gehen, sodass sie das Loch nicht sieht, wenn sie schon ganz klar sagt, dass sie Angst hat , dass es "plööp" macht, dann kannst Du sie damit beruhigen, dann fällt es sozusagen weich und geräuschlos. Das ist bei vielen Kindern der Trick.
Hallo, wir haben das gleiche Problem, unser Kind wird bald 4 Jahre alt. Es nützt NICHTS etwas, weder Bestechung, noch unbequem wickeln oder besonderes Toilettenpapierl Teilweise wird der Stuhlgang verdrückt, wenn unterwegs oder im Kiga keine Windel da ist. Hab mit dem Kinderarzt gesprochen, ist vollkommen okay und man soll auf keinen Fall Druck aufbauen! Lg
Vielen lieben Dank, für die vielen Antworten!! Und es ist richtig gut zu wissen, dass ich mit dem Problem nicht alleine da stehe. Also das Bad ist für "Große" schon umgebaut, und ein Töpfchen habe ich zur Sicherheit auch noch mal hingestellt. Ich werde berichten..........
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung