Tati2016
Hallo ihr Lieben, mein Sohn ist 2 Jahre und 9 Monate alt und geht in die Kita. In Sachen Sprache ist er echt sehr weit (erzählt in ganzen Sätzen). Vor ca 5-6 Wochen fingen die Erzieherinnen an, mit ihm auf Toilette zu gehen. Zu Hause hatte er nie den Willen gezeigt, das er nun möchte. Ich sollte ihn also ab sofort morgens ohne Windeln bringen. Mittlerweile ist es so, dass er in der Kita immer brav auf Toilette geht. Durchschnittlich 2-3 innerhalb 2 Wochen ist die Hose nass. Zu Hause klappt es nur sehr sehr selten. 1 Stunde nach Kita zu Hause angekommen (Spielplatz gewesen). Schicke ihn auf Toilette aber er weigert sich komplett mit jammern und manchmal auch kräftigem weinen. Habe schon folgendes gemacht: - Bonuskarte zusammen gebastelt (voll=Geschenk) er verlor das Interesse - 1 Gummibärchen (klappt nicht immer und Belohnung in Form von Süßigkeiten will ich auch nicht) - verschiedene Toilettensitze (Töpfchen, singende Toilette, Sitz mit Leiter) - Erpressung bzw. Strafe oder Drohung ("erst Pipi machen, dann bekommst du" bzw. "kein Sandmännchen" oder keine Geschenke) Hilft alles nicht. Hose ist kurz nachdem wir zu Hause sind nass. Hab ihn auch jedes mal die Hosen alleine ausziehen und frische wieder anziehen lassen. Lässt ihn alles kalt. Mittlerweile hab ich es aufgegeben ihn ohne Windel laufen zu lassen. Den Stress, den ich habe, macht sich inzwischen bei meiner Haut bemerkbar und ich bin schnell gereizt und könnte wegen Kleinigkeiten ausflippen. Also nach dem ersten Hose einnässen: Slipwindel an und weiter versuchen ihn auf Toilette zu schicken. Klappt aber nur wenn er was dafür haben will. Hat noch irgendjemand andere Tips oder ähnliche Erfahrung? Wie lange hat es bei euch so gedauert bis das Kind tagsüber AUCH ZU HAUSE trocken war, damit ich mal so nen durchschnitt habe. Ich weiß, jedes Kind ist anders.....trotzdem interessiert es mich.
Hi, meine Kleine ist fast genau gleiches Alter... sie kann es eigentlich, mag aber nicht immer. Sie hat auch Höschenwindeln, aber mit denen geht sie fast nie aufs Klo. Da ist sie eher faul... ich frag sie nach dem Schlafen, ob sie ein Unterhöschen oder eine Windel mag. Sie entscheidet und ich akzeptiere es kommentarlos. Wenn sie sich für Windelfrei entscheidet, klappt es fast immer, hatten erst einen Unfall, wo sie nicht schnell genug war. Das geht mal eine Woche, dann will sie die Windel wieder haben. Sie sind ja noch klein und es gibt keinerlei Grund für Eile. Nimm den Druck raus, lass ihn entscheiden und fertig. Unsere Erzieherinnen sagen immer, dass sie noch kein (gesundes) Kind mit Windel einschulen mussten... Jetzt wenn der Sommer kommt ist es doch eh viel entspannter! Wenn ich lese, was ihr schon alles versucht habt, klingt das nach ziemlichen Stress. Gibt es einen Grund dafür?
Der Grund ist eigentlich der, dass die Kita natürlich möchte, dass man mit zieht, also ohne Windel. Und sie hatten auch den Tipp mit der Bonuskarte. Hatte dann sogar 2, eine für Kita und eine zu Hause. Nach 1 Woche fragte die Erzieherin, ob er zu Hause noch Interesse an den Sticker aufkleben hat, wenn er auf Toilette war. Ich so: Nö......Sie meinte dann auch, in der Kita auch nicht und gab mit die Karte wieder zurück. Da waren dann 2 Sticker geklebt. Naja, wenn es in der Kita klappt (heute sogar mit großen Geschäft), dann ist es halt ne frage der Zeit. Denke auch, dass es in der Kita immer was anderes ist, weil er mit vielen anderen Kindern zusammen ist, die auch teils schon auf Toilette gehen. Da machen Kinder anderen Kinder ja gerne nach. Zu Hause sind wir dann Einzelkind....
Bei meiner Tochter war es genau umgedreht. Mit 3 Jahren kam sie in die Kita und wurde in dieser Zeit zuhause trocken. Durch die aufregende Phase der Eingewöhnung war es ihr dann zu viel auch noch darauf zu achten wann muss ich zur Toilette. Das Thema hatte sich nach 3 Monaten erledigt. Ab diesem Zeitpunkt ging sie von ganz allein regelmäßig in der Kita auf Toilette. Sie wollte dann von ganz alleine keine Windel mehr in der Kita anziehen.
Na du hast ja Methoden. Du glaubst, mit Lob und Strafen wird es sich schneller entwickeln? Das ist doch keine Entscheidung von einem Kind in dem Alter. Und wenn man unter Druck gesetzt wird, macht man doch gern mal in die Hose. Eine Sache ist, dass man es manchmal hinbekommt, aufs Klo oder Topferl zu gehen und es kommt wirklich was raus, aber eine andere Sache, ist es, wirklich soweit entwickelt zu sein, dass man keine Windel mehr braucht. Du musst da nichts erziehen. Das geht von selber. Wenn du gar nichts tust, vielleicht in 1-3 Monaten, wenn du weiter irgendwelche Lob und Tadel-Maßnahmen setzt, vielleicht in 2-4 Monaten plus Widerstand gegen die Staatsgewalt. lg niki
Hört sich für mich an als wenn deiner einfach noch gar nicht so weit ist. Denn wenn wäre es egal ob daheim oder KiGa. Es würde auch keine 2-3 Unfälle in zwei Wochen im KiGa geben. Für mich ist das sogar das Zeichen das er noch gar nicht soweit ist. 2-3 mal nasse Hose finde ich nämlich für den Zeitraum als viel. Von klappen kann man reden wenn das 1 Hose im Monat ist. Davon ab ist es gar nicht mal so selten das die Kinder Angst vor dem Klo haben bzw um das Thema drum herum. Im KiGa dürften sie auch noch niedrigere Kinderklos haben wie bei euch daheim. Auch das mag eine Rolle spielen. Ich würde ihm Höschenwindeln anziehen und ansonsten keinen Stress machen. es wird klappen wenn euer Kind wirklich soweit ist, vorher kannst du daran nichts ändern. Diese ganzen Strafen und Belohnungen kann man knicken. Vom KiGa würde ich mir da in der Hinsicht auch nichts vorschreiben lassen.
Hallo Tati2016, ich antworte als Opa. Haben Sie mit der Erzieherin darüber gesprochen? Vielleicht hatte sie einen besonderen Trick. Gruß Perspektiven
Nachtrag: Ich habe kurz durchgesehen. Es gab wohl Gespräche in der Kita. Das Argument, die Anderen tun das auch und zuhause Einzelkind ist leicht nachvollziehbar. Nun habe ich gelesen, dass Ihr Kind ohne Windel in die Kita soll. Vielleciht versucht man das zuhause auch und nimmt in Kauf, dass es mal in die Hose geht. Es könnte sein, dass Ihr Kind dann selbst zur Toilette will. Probieren würde ich das.
Huhu
Dann zieh ihm zuhause halt ne Windelslip an
.
Meine Große hat immer ein heiden Theater gemacht, mit so einer Familenbrille ( großes und kleines loch) klappte es dann irgendwann, von alleine.
Der Kleine hat einige Anläufe gebraucht.
Im Kiga ging er scheinbar schon länger zum Klo, andere Windelslips wie zuhause, daran hab ich es gesehen.
Und vor ner Woche kam dann, Mama ich bin groß, ich will ohne in den Kiga.
Gut, und es klappt.
Unfallfrei im Kiga und 3 stk zuhause.
Nehmt den Druck raus, belohnen, schimpfen, selber umziehen lassen nützt eh nix.
Meine waren fast 4 und 3.5 Jahre als sie bereit waren.
Vg
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama