Elternforum Rund ums Kleinkind

perfekte Flasche Kleinkind 1,5 Jahre

perfekte Flasche Kleinkind 1,5 Jahre

Redblue

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer dichten Wasserflasche, die aber ein Kleinkind mit 1,5 Jahren selber auf bekommt. Da fällt einem natürlich der Magic Cup ein, aber er möchte ihn nicht mehr. Wir haben eine Flasche von Mepal die super ist, aber er kann sie nicht alleine öffnen und wieder zu machen. Dazu noch eine von Haba aber auch bei der geht der Knopf am Deckel viel zu schwer. Daheim trinkt er immer aus einem Glas und unterwegs machen wir die Flasche auf. Da passen unsere vollkommen. Das Problem ist eher in der Krippe. Er geht schon zu seiner Flasche und sagt auf, aber er geht nicht zu einer Erzieherin und sagt es ihr. Also, wenn da nicht zufällig jemand reagiert trinkt er halt nicht. Die Erzieher können natürlich auch nicht ständig schauen. Deswegen dachte ich an eine Flasche, die er selber aufmachen kann. Problem ist auch, das er nicht aus einem Strohhalmbecher und Magic Cup trinken möchte. Am liebsten sind ihm so Flaschen, die wie die Mepal, wie ein Glas sind oder wie aus einer echten Flasche. Zurzeit nehme ich den Becher immer so voll wie ich ihn gebracht habe wieder mit heim. Klar zum essen gibt es immer was zu trinken, aber mehr trinken wäre schon gut. Natürlich wäre es super, wenn er da einfach hartnäckiger wäre aber das ist er nicht und wird er denke ich so schnell auch nicht sein. Vielleicht hat ja hier jemand eine gute Empfehlung


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

Nimm doch so eine NUK Flasche mit Tülle, die läuft nicht aus. Da muss das Kind such nichts aufmachen; einfach nehmen und trinken. Die Tüllen passen eigentlich auf alle NUK Flaschen, mit 1,5 könnte es auch die mit Griff noch sein. Und die sind fast unkaputbar und schnell ersetzt ;-).


Redblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

So eine mit Tülle also wie eine Schnabeltasse wollte ich jetzt nicht mehr einführen, ehrlich gesagt, solche haben wir bisher noch nie verwendet sondern sind gleich zu normalen Bechern übergegangen und dann eben den Mepal. Es dürfte auch schon eine Flasche für größere sein, er braucht keine Griffe und die Flasche fällt auch nicht runter. Dachte noch an diesen nuk verschluss zum rausziehen und rein drücken.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

Die zum Rein-/Rausziehen passen auch auf die Flaschen. Das ist ein Baukastensystem, man nimmt eimfach die Kappen die gerade passen. Und die Tüllen sind ja für Kinder ab 1,5 Jahren.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

Wo befindet sich denn die Flasche in der Krippe? Wenn sie in einem Fach oder Regal steht, könnt ihr vielleicht die Flasche einfach offen lassen? Zumindest bei unserer von Mepal mit einem Knopf läuft im schlimmsten Fall kaum etwas aus, wenn sie mal umkippt. Falls die Flaschen in der Krippe im Rucksack gelagert werden, funktioniert es natürlich nicht. In dem Fall empfehle ich die Kiddy Cup von NUK. Sie ist komplett dicht. Da gibt es auch ein neues Modell aus Edelstahl mit einem ähnlichen Verschluss. Habe die erst letztens für meine 2,5 jährige gekauft, vor allem fürs Auto. Du kannst eigentlich bei einem 1,5 jährigen, der schon prima aus Bechern und anderen Flaschen trinkt, nichts falsches „einführen“. Nimm einfach die Flasche, die für euch praktisch ist, und die ist dann nur für die Krippe.


Redblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Die befindet sich in einem Schrank, aber es stehen alle Flaschen nebeneinander. Wir haben sie schonmal offen gelassen und genau dann hat ein anders Kind sie aus versehen umgeschmissen. Da läuft der Mepal Mio komplett aus. Leider sonst sind wir ja super zufrieden damit und er trinkt aus der am liebsten. Ich habe jetzt mal die Mepal pop up bestellt. Ist das vielleicht zufällig die, die du meinst?


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

Ja genau die Popup meine ich. Der Knopf geht da auch schwer auf, finde ich. Wenn sie offen ist und umfällt kommen nur ein paar Tropfen raus. Wenn sie natürlich den halben Tag offen liegt, ist dann nachher eine kleine Pfütze


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

bleib einfach bei der mepal. als wir sie neu hatten, hat meiner den knopf auch nicht aufbekommen. nach 1-2 wochen hatte er es dann raus. wir haben sie auch extra dafür zu hause auch benutzt, damit der es lernt.


Tabby93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

Wir haben für unterwegs usw eine Flasche von Camelbak. Die hat zwar einen Strohhalm, aber man muss da auch drauf beißen damit man Wasser raus bekommt. Hat den Vorteil es kann wirklich nichts auslaufen und meiner Tochter zumindest macht das Trinken daraus super viel Spaß, dieses beißen und saugen findet sie lustig Vielleicht wäre das ja was für euch


Chriss123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Redblue

Bin etwas spät dran, aber wollte sie zur Vollständigkeit erwähnen: Die Trinkflasche von bumpli Unsere fast dreijährige hat die seit sicher schon einem Jahr. Wir sind direkt von den Nuk Bechern zu ihr gewechselt, weil unsere damals auch schon nur Gläser wollte. Bzw Papas Flasche und die war auch von Bumpli. Der Knopf an sich geht total leicht auf, ist aber zusätzlich durch einen Bügel geschützt. Dadurch ist die Flasche absolut dicht und hält sogar Kohlensäure. Unsere hat das Bügel aufschieben plus Knopf drücken in wenigen Tagen gelernt und nimmt die jeden Tag mit zur KiTa. Ist nachmittags auch nahezu leer. Ich denke, dass wir das System bis weit in die Grundschule verwenden können, weil es wirklich keine explizite Kleinkindflasche ist. Aber einfach super durchdacht und praktisch.