Lvlv_x3
Hallo ihr Lieben, Ich bin etwas ratlos. Ich habe von meinem KA Paracetamol 250mg für unseren 1 jährigen Sohn (13,3kg ) verschrieben bekommen nachdem er damals geimpft wurde. Jetzt hat er heute Nacht (er wurde NICHT geimpft) plötzlich Fieber bekommen. Bei 38,5 gab ich ihm ein Zäpfchen 250mg Paracetamol. Sobald es aufhört zu wirken, steigt es wieder auf mind. 38,5 (ob es höher steigen würde, weiß ich nicht, gebe ihm dann ab 38,5 immer eins). Er mag nichts essen, trinkt gut und war körperlich eigentlich ganz fit und aktiv. Sonst hat er gar nichts weiter, lediglich das Fieber. Jetzt frag ich mich, wie viele Zäpfchen ich ihm am Tag überhaupt geben darf. Klar ist, dass zwischen den "Gebzeiten",mindestens 6 Stunden liegen müssen, das weiß ich). Aber wie viele darf ich ihm überhaupt am Tag maximal geben? Natürlich werde ich morgen beim KA anrufen, wenn es bis dahin nicht besser wird. Aber wie habt ihr das gesagt bekommen? Habe unterschiedliche Aussagen dazu gefunden.. Deswegen Frage ich bei euch um Rat. :) LG
Steht im Beipackzettel: 3 Zäpfchen (= 750 mg) in 24 h. Der Mindestabstand beträgt 8 Stunden, nicht 6. Wenn Dein Sohn soweit fit ist, gibt es keinen Grund automatisch bei 38,5 °C ein Zäpfchen zu geben. Ich würde erst eins geben wenn es ihm sichtlich schlecht geht.
Auch dir danke für die Antwort :)
Laut dem Telefonat heute beim KA, ist die Gabe ab mind. 6 Std angemessen. Ibus gäbe man alle 8 std. (So ihre Aussage) Schmerzen hatte er auf jeden Fall, denn er weint im Normalfall nachts nicht.
Nach der Gabe konnte er dann wieder einschlafen.
Komisch wie unterschiedlich die Aussagen sind bzgl. der Gabe Sie sagte heute auch, dass die Abstände einfach eingehalten werden müssen ( wenn die Gabe denn noch Notwendig ist).
Nachts wenn er ruhig schläft Messe ich auch keine Temperatur, somit bekommt er WENN nötig morgens erst wieder etwas. Ich habe mich glaub ich blöd ausgedrückt, natürlich gebe ich ihm nichts, wenn er sichtlich keine Schmerzen hat.. Mein Sohn neigt nur leider dazu Schmerzen zu haben wenn er fiebert, das vergaß ich hinzufügen. Ich bin jetzt auf Nurofen umgestiegen, da hier die Wirkung länger anhält, laut meinen Recherchen und Aussage des Apothekers verträglicher ist und ich ihm somit (Wenn nötig) weniger geben muss. Zudem hat er seit heute Mittag Husten und Ibu ist zusätzlich Entzündungshemmend.. Also passt das erstmal so.
Vielen Dank trotzdem :)
LG
Laut meinem kia ging man Schmerzmittel/Fiebersenker erst dann, wenn der Allgemeinzustand schlecht ist. 38,5 ist nicht automatisch ein Indiz ein Zäpfchen zu geben. Wenn dein Kind ansonsten fit ist und es ihm nicht sichtlich schlecht geht, musst du auch nicht ständig die Temperatur überprüfen. Mein Sohn hatte z.B noch nie erhöhte Temperatur, hatte im ersten Lebensjahr trotzdem den einen oder anderen Infekt und ist entsprechend seinem Allgemeinzustand und der Symptome medikamentös behandelt worden. Also Versuch mal davon weg zu kommen, dein Kind ausschließlich nach der Temperatur zu behandeln bzw. zu beurteilen. Andere Symptome, wie Husten, Schnupfen, Unruhe oder schmerzen sind viel entscheidender und können auch ohne erhöhte Temperatur auftreten.
Erstmal danke für die Antwort :)
Tatsächlich habe ich heute beim KA angerufen, und die hat mir bestätigt, dass ich ab 38,5 was geben soll und die Dosis 250mg angemessen sei und ich auf jeden Fall alle 6 Std etwas geben kann. Bei Ibuflam sei es der Fall, 8 Std einzuhalten. Ich könnte sogar, laut ihrer Aussage, Ibu und Paracetamol im Wechsel alle 3 Std geben das klang sogar für mich etwas viel (das werde ich auch sicherlich nicht tun). Ich soll mich ab dem 3 Tag in Folge mit Fieber noch mal melden.. vorher würde man nicht untersuchen.
Und wegen dem Temperatur messen: ich Messe nicht ständig.. ich Messe dann, wenn ich der meinung bin, dass er zu heiß ist.
Heute morgen war er sehr heiß und weinte ganz viel.. Da war er dann auf 39,6. Also ganz so heftig wie du es denkst bin ich nicht. Vielleicht habe ich mich auch blöd ausgedrückt :)
LG
Ibu und Paracetamol werden unterschiedliche verstoffwechselt, die kann man tatsächlich im Wechsel nehmen / geben im Notfall. Wenn die Abstände zwischen den Einzeldosen ausreichen, muss man das natürlich nicht, aber wenn zwischendurch das Fieber wieder extrem hochgeht, ist es besser, man wechselt da ab, als dass man nach 3 Stunden schon das zweite gleiche Zäpfchen gibt. Wenn's nur Fieber ist und das Kind sonst fit ist, geben wir nur ein Zäpchen für die Nacht (weil da das Fieber ja gerne hoch geht, damit er besser schläft und auch damit wir Schlaf bekommen). Wir bekommen gerade die letzten Backenzähne... da gibt's abends dann auch ohne Fieber mal ein Zäpchen, wenn den ganzen Abend die ganze Hand zum Kauen im Mund war.
Danke für die Antwort. Heute morgen hat er wieder geweint.. Habe dann 38,58 gemessen. Also niedriger als am Vortrag. Habe trotzdem Nurofen gegeben weil er scheinbar Schmerzen hatte. Heute mittag , wieder quengelig, da wars dann bei 38,03. Habe erstmal nichts gegeben. Jetzt wacht er aber ständig auf und weint. . Werde ihm wahrscheinlich wieder was geben gegen die Schmerzen.
Hoffe es ist morgen deutlich besser sonst geh ich auf jeden Fall zum Arzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren