Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn, wird im April 3, ist echt nur auf Papi fixiert. Zu mir sagt er : Mami geh weg, oder haut mich. Wenn ich ihn aus dem Kiga abholen möchte, dann ignoriert er mich manchmal oder will nicht heim. Bei Papa ist das anders. Ich komme mir ja schon vor wie eine Rabenmutter. Ich schäm mich. Es beruhigt mich , wenn ich seh , daß es anderen auch so geht. Aber ist denn das normal? Ich tuh ihm doch nichts. Ich lieb ihn doch genauso. Liegts daran , daß ich die konsequentere bin und Papi viel nach seinem Willen macht? Ich weiß manchmal nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Will ja nicht schimpfen. Aber mit locken oder die Traurige spielen klappts denn auch nicht.Habt ihr Rat? LG Simone
Huhu, aaaaaaaaaaaalso bei uns war das auch ganz lang so (er hat zwar nicht gesagt, dass ich weggehen soll, aber er war ein totaler Papajunge)......dann hab ich im August wieder angefangen zu arbeiten und auf einmal ist es ein Mamakind........Ich denke es hat eher was damit zu tun, dass du vielleicht immer da bist (also ausser, wenn er im Kiga ist), oder arbeitest du? Ich bin nämlich 3 nachmittag die Woche nicht da, an den Tagen kann ich ihn auch nicht selber vom Kiga abholen (sondern die Oma) LG Lucy
leider kann ich dir keinen tipp geben, sondern dich nur beruhigen und sagen, hier läuft es ähnlich ab. solange der papa nicht da ist, bin ich die hauptperson. sei es spielen, ärgern, kuscheln, oderoderoder... aber sobald der papa durch die tür kommt, ist muttern abgeschrieben. das neuste ist jetzt, da ich sie morgens aus dem bett hole, weil der papa sich umziehen muss (arbeitslook), dass sie sich nur vom papa umziehen und wickeln lassen möchte... ok, wenn es ihr schlecht geht, sie müde ist oder sich wehgetan hat, dann kommt sie immer zu mir. oder zähne putzen lässt sie sich auch nur von mir (es sei denn ich bin nicht zu hause, dann gehts auch bei papa). aber wie gesagt, kaum kommt papa von der arbeit dreht sie durch und freut sich wie ein honigkuchenpferd über papa - ich finds gut, auch wenn ich mir dann schonmal bissl blöde vorkomme. eben noch schön geschmust mit kindchen und auf einmal werde ich nicht mal mehr mit dem hintern angeguckt...
oooooooooooooooo jaaaaaaaaaaaaaaa... ich hab ne Tochter.... ein absolutes Papakind! Wir hatten auch eine Phase da war sie so 2,5 , in dieser Zeit hat sie mich absolut abgelehnt...... ich hab das soweit es ging akzeptiert. Sie wollte sich bei nichts von mir helfen lassen etc... das hatte dne psoitiven Nebeneffekt das sie selbständiger wurde..... Ich habe meiner Tochter jeden Aben, obwohl sie sich nur von Papa ins Bett bringen lies und mir auch kein Gute Nacht sagen wollte immer freundlich gute Nacht gesagt und gesagt das ich sie lieb habe....... das alles war ein Phase.. mittlerweile hatte sie diese genau auch beim Papa durch, der durfte dann auch nix machen und nun ist die zwar immer noch Papakind durch und durch aber sie weiß das ich lieb habe und sie kommt wieder gerne zu mir und sagt dann auch das mich nieeeeee verlieren will *gg* Ich denke man braucht Geduld, so schwer es einem auch fällt, und muss immer wieder sagen wie lieb man ihn hat und dann wird sich das sicher auch wieder legen.....
Danke für die Antworten. Ihr seid lieb, das tröstet mich. Mir sind manchesmal schon kleine Tränen gelaufen, weil es irgendwie weh tut. Stimmt. Wenn Papi nicht da ist und das ist öfter ,da er voll arbeiten geht, ist mein kleiner anders zu mir. Aber eben das im KIGa tut mir auch weh. Wenn ich seh wie andere Kinder aufspringen , weil deren Mami kommt und hurra Mami ist da, bleibt meiner sitzen und ich steh da wie Deppen. Ich finds ja schön , wenn mein Mann und Sohni lien kuscheln. Wäre ja schlimm , wenn das nicht so wäre. Hach ja die lieben Kleinen.... LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung