Elternforum Rund ums Kleinkind

Osteopathie für Kleinkinder

Anzeige kindersitze von thule
Osteopathie für Kleinkinder

Zara0802

Beitrag melden

Hallo! Ich habe einen 1,7 alten Sohn, er ist ein Frühchen gewesen. Seit seiner Geburt mache ich mehr Sorgen um seine Entwicklung, da er immer viel geweint hat und bis heute nicht das fröhlichste Kind ist)) Ich würde ihn gerne mal zum Osteopathen bringen und wollte eigentlich wissen, ob jemand Erfahrung mit Osteopathie bei Kleinkindern hat? Bring es wirklich was und schadet dem Kind nicht? Und könnte jemand vielleicht einen wirklich guten Osteopathen empfehlen? Am besten aus NRW.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Osteopathie schadet ja nicht. Falls du dir aber ein Wunder erhoffst und er danach komplett umgekrempelt ist, Hoffest du vergebens. Es kann nat8rlich sein, dass er irgendwelche Blockaden hat. Allerdings wenn er schon läuft,ist es unwahrscheinlich, dass es daran liegt. Was denkst du käme als Ursache noch in Frage?


Zara0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Danke für die Antwort. Ich sehe allgemein als Ursache die Frühgeburt und wir hatten am Anfang auch Probleme mit Billirubin. Und später Hypotonus. Von den Ärzten haben wir leider gar keine Therapie bekommen und jetzt, wo das Kind älter wird sieht man, dass Probleme immernoch vorhanden sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Ich war mit meiner Tochter leider erst Recht spät,sie war beim Kaiserschnitt quer im Becken eingekeilt und musste regelrecht rausgehebelt werden (sie war auf einer Seite ganz blau) Sie hatte immer Rücken und Kopfschmerzen Medizinisch wurde soweit nichts festgestellt Dazu kamen Konzentrationsschwäche,Probleme beim Gleichgewicht,in der Motorik Wenn sie saß und beide Beine vorgestreckt hat dann war eines immer scheinbar kürzer ,im stehen gemessen waren sie gleich lang und sie konnte wenn sie an der Wand stand den Kopf nicht seitwärts drehen ohne die Schulter mitzunehmen Der Otheopath hat dieses gelöst,das Becken stand schief und in der Halswirbelsäule war sie auch verkantet,dass es danach richtig war konnte man sofort sehen,da die Beine nun auch im Sitzen gleichlang waren und den Kopf konnte sie auch freier drehen Die Kopf und Rückenschmerzen waren fast komplett weg(vorher 5 von 7 Tagen,hinterher vielleicht noch einmal in drei Monaten) Die Konzentration wurde wesentlich besser und die Motorik auch,sie hat innerhalb der drei Folgemonate Radfahren und Schwimmen gelernt ,und sie hat sich auch nicht mehr so oft verletzt Ich habe sowas vorher eigentlich für Mumpitz gehalten,aber da meine Tochter so gelitten hat haben wir es halt gemacht so nach dem Motto schlimmer geht ja kaum noch Wir waren allerdings in Niedersachsen,ich war schon faszinierend was er alles so ableiten konnte,ich sollte nur die körperlichen Beschwerden nennen die sie hat,und er wollte wissen ob es Schulmedizinisch abgeklärt ist(bei den Beschwerden hätten auch ganz andere Dinge Ursache sein können,er erklärte dass es Kinder nicht behandelt wenn es nicht abgeklärt ist da er sich als Ergänzung zur Schulmedizin sieht aber bestimmt nicht als Diagnoseersatz),alle anderen Probleme hat er ihr so zugesagt und alles stimmte,er hatte ein ziemlich gutes Gespür ,auch dafür wie er mit ihr umgehen muss.


Zara0802

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Wir haben so ähnliche Probleme: Konzentrationsschwäche, Probleme in der Motorik..ich weiß aber nicht, ob es jetzt mit 1,7 Monaten nicht zu spät ist zum Osteopathen zu gehen(


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Ach 1,7 Monate?! Ich dachte Jahre. Dann würde ich auf jeden Fall zum Osteopathen gehen. Ich hatte es so verstanden, dass dein Kind mit fast 2 sehr unzufrieden ist. Es können natürlich simple 3 Monats Koliken sein, aber man weiß ja nie so genau, was die kleinen plagt. Auch später macht ein Besuch beim Osteopathen noch Sinn, falls denn Blockaden vorhanden sind. Abtun mit "ach eh zu spät, bringt nix mehr" würde ich es nicht. Je nach Krankenkasse bekommt ihr den Betrag auch erstattet. Ich selbst war schon oft beim Osteopathen und muß sagen, selbst wenn ich das Geld nicht zurück bekommen hätte, wäre es die beste Investition gewesen.


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Hallo! Als mein kleiner/jetzt schon 3,5Jahre auf die Welt kam und wir wieder daheim.waren empfahl mir unsere Hebamme zum Osteopathen zu gehen. Also ist er schon mit 4 oder 5 Wochen da gewesen und siehe da,er saß voll mit Blockaden. Ihm wurde die Wirbelsäule durchsortiert,Blockade im Becken und im Zwerchfell gelöst.(Zum Hintergrund:16 Std kreißsaal und er war sehr lange im Geburtskanal ) Danach konnte ich ihn das erste mal hinlegen ohne das er schrie. Wir waren einen Monat später zur Kontrolle da und es war alles in Ordnung. Ich würde sonst,wenn du eine hattest,mal die Hebamme fragen. Oder wenn du einen suchst,am besten einen Holländer,die lernen das richtig in den Niederlanden.Und am besten einer,der auf Kinder spezialisiert ist. Wir haben nächste Woche mal wieder einen Termin seitdem er ein Baby war. Einfach zur Kontrolle.


Zara0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biechen87

Danke:) meine Hebamme hatte mir damals auch einen empfohlen, wir waren zweimal dort und er ist dann leider umgezogen. Und seitdem waren wir bei keinem anderen.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Also für Osteopathie ist es nie „zu spät“! Besser spät als nie ...


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Der beste Osteopath wie ich finde ist in Kiel Herr Dr.Kohl Sehr sympathisch,und es hat geholfen mein Sohn hat durch den Kaiserschnitt und durch der BWL Lage einen sehr schönen Kopf gehabt auf der einen Seite,es war richtig abgefälscht nun ist er 1 Jahr alt und man sieht nix mehr. Waren auch nur 2 Mal dort. Mit freundlichen Grüßen


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Hallo.. Höre dich doch mal um.. Im Freundes Kreis Ob jemand gute Erfahrungen gemacht hat. Und dann musst du eh mit Wartezeit rechnen. Es bringt immer was.. Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht. Unser Sohn war Entwicklung verzögert in allen Bereichen. Es gab keine Diagnose woher des kommt.. Aber Osteopathie hat uns immer weiter gebracht.. Keine Wunder erwarten.. Aber kleine Schritte Kommt darauf an wo ihr wohnt.. Wir haben auch eine gute mit Erfahrung Und langjähriger Erfahrung Eine ganz tolle Frau.. Sehr empfindsam.. Und.. Gründlich


elsa27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zara0802

Hat bei uns garnicht gebracht. In ein paar Monaten kannst du versuchen Physiotherapie verschrieben zu bekommen.