Elternforum Rund ums Kleinkind

Ohrringe bei Kleinkind....

Ohrringe bei Kleinkind....

bienemaya09

Beitrag melden

Hallo.... ich habe eine Frage. Bei meiner Tochter in der Kindergartengruppe sind einige Mädchen die Ohrringe haben. Nun möchte sie auch unbedingt welche. Wir haben ihr schon erklärt das das ziemlich weh tut aber sie lässt sich nicht abbringen. Sollen wir auf ihren Wunsch eingehen oder ist das noch zu früh ? Wie ist eure Meinung zu dem Thema. Im übrigen ist Maya 3 1/2 . LG Conny und Maya


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

meine würden keine bekommen bevor sie nicht wenigstens 8/9 jahre sind und verstehen was da vor sich geht und auch entsprechend damit umgehen können. ( sport ect). und selbst dann müsste der wunsch mind. ein 1/2 jahr bestehen. finde es viel zu früh im kigaalter. e gibt auch welche zum klipsen, das wäre der kompromiss für mich. meine mittlere hat solche zum prinzessinen spielen. lg christine


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Unabhängig davon, dass ich Ohrringe bei (Klein-) Kindern ganz furchtbar hässlich finde, ist es meiner Meinung nach Körperverletzung. Wenn es nach meinem Sohn gegangen wäre, hätte er mit 5 ein Tattoo auf den Oberarm bekommen.... Von daher gäbe es von mir ein klares Nein und sie könne mich ja in 10 - 13 Jahren nochmal danach fragen P.S.: Ich trage manchmal selber Ohrringe, habe vier Löcher, also von daher ist meine Meinung nicht allgemein gegen Ohrringe zu verstehen....


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Ich durfte selbst erst mit 14 entscheiden und dann wollte ich auch keine mehr. Bin froh, dass ich heute keine hab. Bei kleinen Kindern wär ich auch etwas ängstlich wegen der Verletzungsgefahr. Ich würds lassen. Wie schon erwähnt, gibts ja auch Clips. Wir haben uns die Ohrringe manchmal auch angemalt:-)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Ein Kind in dem alter ist sich der Tragweite seines Wunsches nicht bewusst. Es ist und bleibt Körperverletzung. Meine vier großen Jungs wollten auch im Kiga schon welche. Ganz klares nein von unserer Seite. 2 sind froh, dass sie keine Löcher haben. Die beiden anderen waren schon Teenies als ich sie ihnen stach. Clips oder strasssteinchen zum Kleben nähme ich als Alternative.


indenKirschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Ich habe mit 2 oder 3 Jahren Ohrringe gekriegt, mein Bruder einen, als er 7 war (und es wollte). Ich weiß noch nicht, wie ich es mit meinen Töchtern machen werde. Ich denke aber, wenn es deine Tochter will und zwar über einen bestimmten Zeitraum, dann würde ich wohl nachgeben. Aber eben erst, wenn sie verstanden hat, dass es sehr weh tut (auch danach noch!) und man vorsichtiger sein muss (Verletzungsgefahr). Ich denke, dass es vom eigenen Kind und seinen Verständnis abhängt. Wenn sie es nur möchte, um dazuzugehören, wäre ich kritisch....


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Wenn sie den Wunsch über eine gewisse Zeit äussert , dann würde ich es erlauben. Ich würde die Löcher nicht schießen , sondern stechen lassen. Körperverletzung finde ich ein bisschen dramatisch ...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Würde ich nicht erlauben! Ich habe schon zu viele ausgerissene Ohrringe im Kindergarten gesehen. Meine Tochter darf sich Löcher stechen lassen, wenn sie 16 ist. Sie hatte aber noch nie den Wunsch.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Kommt vll aufs Kind an, aber meine Töchter sind/waren mir mit 3,5 noch zu wild und unvorsichtig. Die Große hat letzten Frühling mit fast 5,5 Jahren ihre lang ersehnten (!) Ohrlöcher bekommen, war sehr vorsichtig damit und ist extrem stolz drauf. Die Kleine ist jetzt 3,5 und will keine Ohrlöcher. Lg


elfine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Entweder mit 2, wo die nocht nicht soviel verstehen oder erst ab 8-10 jahre, wo sie selbt entscheiden können.


brown_eyes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elfine

Meine Tochter bekommt dieses Jahr im Sommer welche. Sie hatte es sich gewünscht, weil fast alle Mädchen in ihrer KiGa Gruppe welche haben. Ich hab ihr gesagt, wenn sie eingeschult wird, bekommt sie welche. Das ist diesen Sommer.


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Nicht vor dem Grundschulalter. Find ich bei Kleinkindern einfach nicht gut, gefährlich und weder hübsch noch süß.


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Hier gibts auch noch nicht so schnell welche. Tochter wird bald 3 und fragt ab und an zwar, aber ist mit irgendwelchen Aufklebern glücklich. Wir haben auch so Clips aber die hält sie nur paar Minuten aus, drücken wohl zu stark. Ich selber hatte mit 3 bereits welche bekommen und ein anderes Mädchen hat mir im Kindergarten die Mütze vom Kopf gerissen und einen Ohrstecker gleich mit. Ohrloch entzündet und ich habe es mir ewig nicht mehr reinmachen lassen... Nein, das muss ich für meine Tochter nicht haben.


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

da gabs doch ein Urteil das man vor dem 12 LJ keine mehr stechen darf wegen körperverletzung . Oder hab ich das falsch im Kopf ? Ganz ab davon würde ich es nicht machen nur weil andere etwas haben heißt das nicht das man selber das auch haben kann . Auch eine wichtige Lektion wie ich finde .


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Das hier fand ich noch ganz gut: Friedrich-Wilhelm von Hesler, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie sieht die Löcher in den Ohrläppchen bei kleinen Kindern sehr kritisch: "Jeder Angriff auf die körperliche Integrität ist eine Körperverletzung - auch das Ohrlochstechen", findet der in Hannover und Berlin praktizierende Arzt. "Das Kind kann nicht einwilligen und die Eltern dürfen nicht in alles einwilligen." Kinder ab 14 Jahren sollten selbst entscheiden - aber ausdrücklich nur mit Einwilligung der Eltern. Ohrlöcher bei kleinen Kindern seien nicht notwendig, sagt von Hesler. "Die Ohrringe sind doch eher Schmuck für die Eltern." Er habe schon erlebt, dass die Wunden nicht gut heilten. "Wenn das Ohrläppchen abfault, ist man fürs ganze Leben entstellt." Lass es lieber, deine Kleine ist sicher auch ohne Ohrringe die Schönste:-)


scotti12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Hallo, Ohrringe gibt es bei uns definitiv. Wann genau weiss ich noch nicht aber vor 8 Jahren bestimmt nicht. Ich finde es unmöglich, dass so kleine Kinder schon Ohrringe haben. Die Verletzungsgefahr wäre mir viel zu gross. Grüsse


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Ich habe die Ohrringe im Grundschulalter bekommen und seither eine Nickelallergie. Kann dadurch auch ausgelöst werden. Okay, inzwischen ist Nickel im Modeschmuck verboten, allerdings habe ich bei einer Kette trotz Kennzeichnung vor kurzem mal wieder Pech gehabt und Ausschlag bekommen.... Dennoch darf meine Tochter in der Grundschule Ohrringe haben, wenn sie das über einen längeren Zeitraum als WUnsch hat. Auf keinen Fall vorher. Sie wünscht sich die jetzt mit 4 auch sehnsüchtig, aber sie kann das doch noch gar nicht einschätzen.... Ich selbst trage lange keine Ohrringe mehr, die Löcher aber wachsen doch niemals ganz zu....