Elternforum Rund ums Kleinkind

Offenbar grundloses Schreien

Offenbar grundloses Schreien

Binewf

Beitrag melden

Hallo,vielleicht hat das jemand selbst schon erlebt oder ist irgendwie vom Fach und weiß Rat. Unser Kind (fast 3J) fängt die letzten Monate oft einfach grundlos an heftig los zu schreien und ist dann kaum ansprechbar und lässt sich nicht trösten. Bei Annäherung schlägt er dann auch um sich... Auch wenn er sich beruhigt hat, antwortet er nicht auf unsere Fragen was denn los war. Er spricht sonst viel mit uns und reflektiert oft Geschehnisse. Nur dieses Schreien, es kommt immer sehr plötzlich meist wie aus dem Nichts, oft auch Nachts aus dem Schlaf heraus. Er geht nicht in den KiGa, hat Mama, Papa, Oma und Opa zu Hause die sich stets liebevoll kümmern. Er hat vor 7 Monaten eine kleine Schwester bekommen mit der er aber wunderbar klar kommt. Übermäßigen Medienkonsum gibt es auch nicht. Wir leben auf dem Land u haben viel Platz wo er sich tagsüber auch gut austoben kann. Wir haben also auch keine Erklärung was Auslöser sein könnte... An sich ist er vom Charakter her allerdings eh ein sehr impulsives Kind welches gleich an die Decke schießt wenn mal was nicht klappt oder er was nicht darf. Dieses Schreien zerrt nämlich langsam an den Nerven weil es ist echt ohrenbetäubend und dauert dann meist sehr lange an....


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binewf

Hallo, ich kann mir vorstellen, dass dieses Schreien belastend für alle ist. Allerdings glaube ich nicht, dass es „offenbar grundlos“ ist. Meiner Meinung nach schreien Kinder nicht ohne Grund, wir Erwachsenen verstehen oder erfassen den Grund nur nicht immer und ausdrücken können es die kleinen eben noch nicht adäquat. Hat es denn nachts vielleicht etwas von ‚Nachtschreck‘? Auch wenn es schwer/nervenaufreibend ist, gehe ich davon aus, dass dein Kind gerade dann in diesen Momenten Begleitung braucht, es ist wahrscheinlich von seinen Gefühlen überwältigt und kann die Emotionen eben noch nicht so regulieren wie Erwachsene (die das oft auch gar nicht so gut können). Schau, was bei ihm gerade los, was ihn bewegt, du wirst bestimmt Gründe finden und dann besser verstehen, was es wiederum leichter macht mitfühlend mit seinem Schreien (also seiner Unsicherheit, vielleicht auch Verzweiflung/Wut/Traurigkeit was auch immer) umzugehen. Alles Gute


Binewf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wintermild

Ja da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich glaube nämlich auch dass es ja einen Grund haben MUSS. Darum stelle ich hier auch die Frage... Nur erschließt sich uns der Grund nicht wir versuchen ihn da auch so gut es geht dabei zu begleiten bzw geben ihm dann auch den Raum den er braucht wenn er uns eben wegstößt. Und ja in der Nacht haben wir auch schon mal an Nachtschreck gedacht, weil gerade da ist er absolut nicht ansprechbar. Aber es dauert dafür zu lange an finde ich und er scheint schon wach zu sein, weil ab und an macht er doch mal ne kurze Pause vom Schreien und bittet nach Trinken oder so und fährt anschließend fort.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binewf

Nachts kann es Nachtschreck sein. Hatte mein Älterer auch beim Aufwachen aus dem Mittagsschlaf. Im wachen Zustand kenne ich das nicht. Trini