Elternforum Rund ums Kleinkind

Nur in KiTa Fieber

Anzeige kindersitze von thule
Nur in KiTa Fieber

tarah5

Beitrag melden

Hallo an alle. Wir haben in unserer KiTa ein Problem. Viell kann mir jemand einen Tipp geben: unser fast 2jähriger Sohn geht seit 1 Jahr in die Krippe. Davon aber eigtl nur ein halbes Jahr. Das and halbe Jahr haben wir Zuhause u im Krankenhaus wegen Lungenentzündungen verbracht. Seit ca 6 Wochen werden wir nun 1x die Woche von der Kita angerufen wir sollen unseren Sohn wegen Fieber abholen. Und jedesmal wenn wir ankamen hatte er keins (mehr). Dazwischen lagen 10 Minuten. Die Erzieherin hat wohl immer nach dem Aufstehen unterm Arm gemessen und dann immer 1 Grad dazugezählt. Nun sind wir jedesmal mit ihm danach zur Ärztin die aber nichts feststellen kann. Mittlerweile fühlen wir uns verarscht. Unsere Arbeitgeber finden das auch nicht mehr lustig. Kennt das jemand oder hat einen Rat für uns? Danke.


TinkaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Guten Morgen, nein, das kenne ich nicht! Habt ihr das denn schon in der Kita angesprochen? Was sagen sie dazu? Wird da bei jedem Kind nach dem Aufwachen Fieber gemessen oder machte er den Eindruck zu fiebern und deshalb wurde gemessen? Die Messmethode unter dem Arm und 1 Grad zurechnen ist doch total ungenau. Ich weiss, dass Ohrthermometer bei falscher Anwendung (und das machen wohl die meisten falsch) auch nicht korrekt messen. Informiert euch, wie das mit Stirnthermometern ist und falls die gut sind, spendet der Kita eines. VG Tinka


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinkaN

Hallo, danke. Ja, wir haben mit der KiTa schon gesprochen. Mein Sohn ist ein ruhiges Kind und er braucht lange um nach dem Aufstehen "hochzukommen". Das macht der Erzieherin den Eindruck er sei krank, sagte sie mir. Die KiTa-Leitung meinte, dass das Messen unterm Arm "legal" ist, auch wenn nicht ganz genau. Ohrthermometer wird von KiTa abgelehnt. Grund unbekannt. Er geht nächstes Jahr zu seiner Schwester in den Kindergarten (ihrer hat keine Krippe). Sonst müssen wir es aussitzen, aber ich hab auch Angst meinen Job deswegen zu verlieren. Danke fürs Lesen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Ich würde direkt mit meinem eigenen Thermometer anal messen und dann ohne Kind wieder auf die Arbeit fahren. Spätestens beim dritten Mal sollte das doch ein Umdenken bewirken. Alternativ vom KiA ein Schreiben geben lassen, dass sie unterm Arm plus 1Grad addieren auch gleich eine Glaskugel befragen kann, ob das Kind Fieber hat. Wenn Du Glück hast, kostet das 20 Euro. Einfach mal beim KiA die Situation schildern, auch dass Dir der Jobverlust droht.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Hallo, Das Messen unterm Arm ist zwar nicht so genau wie das rektale Messen, aber nach dem Schlafen macht beides wenig Sinn, da sind die Kinder doch eh fast IMMER kuschelig warm. Und wenn er bei eurem Eintrefen kein Fieber mehr hat, hatte er auch vorher keins. Hast du die Erziher schon darauf angesprochen und gesagt, dass du dir langsam veräppelt vorkommst? Ob sie unter dem Arm messen müssen(rektal nicht dürfen), weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber vielleicht schlägst du mal vor es so zu handhaben, dSs sie rektal messen und das eben nicht direkt nach dem Aufwachen. Dein Sohn hat womöglich einfach mehr Temperatur nach dem Aufwachen, macht doch nix, haben meine auch und sind kerngesund.über 38Grad haben meine oft und ich dachte auch oft, dass sie sich sehr warm anfühlen und habe gemessen, ist aber unsinnig, ich bin sicher auch wärmer, wenn ich gerade aus der warmen Molle krieche. Vorsicht der Erzieher ist ja alles schön und gut, aber so macht es doch wenig Sinn. Sucht das Gespräch. Und wenn er kein Fieber hat, wenn ihr ankommt, hat er auch keins gehabt und ihr braucht auch nicht zum Arzt. Dass euer Arbeitgeber das nicht mehr witzig finden, ist klar und es fragt sich, wielange die das noch mitmachen


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hallo, danke für eure Mails. Ich möchte den Erziehern ja nichts unterstellen und dass ich mich veralbert fühle habe ich schon gesagt. "Wenn er Fieber hat, MÜSSEN wir Sie anrufen!" kam da. Und wenn er immer wieder "fiebert" dann stecke da wohl was ernsteres dahinter, meinten sie. Die KiÄrztin hatte die ersten male noch einen Schein ausgestellt, mittlerweile nicht mehr. Da wir eh ständig wegen seinem Krupphusten da sind, hat sie ihn eh immer auf dem Radar und kann nie was ernstes feststellen. Rektal darf die KiTa nicht messen, meinte die Leitung. Ja, mein Sohn ist immer wärmer als meine Tochter z. Bsp. Er schwitzt auch schnell und braucht selten ne Strumpfhose, weil er eben immer so warm ist. Ist eben schon ein ganzer Kerl sagt die KiÄrztin. Naja, wenn ich in die KiTa komme und ihn untersuche und nichts feststelle nehme ich ihn schon immer mit. Ich lass ihn dann nich da. Da leidet er dann ja schon drunter. Aber ich hatte mir schon überlegt nicht mehr ans Handy zu gehen?!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Ignorieren würde ich die Anrufe nicht.kann ja schon sein, dass es auch mal was ernstes ist. Ich würde am Telefon drum bitten, dass sie in 10min nochmal messen und sich dann nochmal melden. Das wäre doch für alle einfacher. Wenn er dann kein Fieber (mehr) hat, brauchst du auch nicht los


Linchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Das ist echt ne blöde Sache und würde mich auch nerven, und meinen Chef bzw. Kollegen erst!!! Meine Tochter kommt auch immer total verschwitzt aus dem Bett (egal wie wenig sie anhat) und ich will nicht wissen wie hoch die Temperatur UNMITTELBAR nach dem Aufstehen da unter dem Arm ist, vor allem wenn man noch ein Grad draufschlägt... Können sie nicht einfach 15 Minuten nach dem Aufstehen messen anstatt direkt sofort? Unter dem Arm find ich auch sehr ungenau und würde mich nie drauf verlassen. Wenn sie weder rektal noch im Ohr messen dürfen (wollen?), wäre zumindest ein Stirnthermometer vielleicht eine sinnvolle Anschaffung...


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Wieso wird in der Kita Fieber gemessen? Ich hab meinen Sohn einmal mit über 39 Grad Fieber abholen müssen, aber das sah man ihm an, da er nicht mehr spielen wollte und nur noch dalag.


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Naja, dass sie Fieber messen, ist ja OK. Sie müssen ja dann die Eltern anrufen, wenns über 39° ist, aber doch nicht, wenn dass KInd sonst fit ist und nicht nach dem Schlafen. Stirnthermometer werd ich mal ansprechen. Ansonsten spende ich meins. Ich hab 2. :)


erlentrillich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen. Bei uns war es nicht das Fieber sondern der Durchfall. Mein Lütter, auch noch nicht ganz 2 hatte fast immer nur in der Krippe Durchfall und ich musste ihn etliche Male abholen...Meine Überstunden schon aufgebraucht und ich total angenervt. Ich habe Klartext gesprochen, dass mir das auf den Sender geht und ob ich meinen Job kündigen soll. Ich habe nicht aggressiv gesprochen, sondern nur auch meine Situation dargestellt. Denn es war zu einer Zeit bzw ist es immernoch wo mein kleiner Mann, neues Essen wir Zitrusfrüchte oder so mal ausprobiert und das meistens späten Nachmittag und wo macht er dann sein Geschäfft? richtig in der krippe und so hab ich es auch gesagt. Ich war sogar beim Arzt mit ihm und musste einen Essensplan erstellen. Mein Kind war und ist gesund und das musste sich leider auch die Kita eingestehen und nun rufen sie nicht mehr bei durchfall an...mein kleiner hat dazu auch noch einen eher empfindlichen Darm...kommt irgendwie alles zusammen. Rede nochmal in Ruhe mit deiner Kita und stelle deine Situation dar, und bitte sie darum nicht mehr direkt nach dem Schlafen Fieber zu messen, denn würde ich auch mal fragen wie sie darauf kommen Fieber zu messen? Sie müssten deinen Kleinen nun doch auch echt mal einschätzen können. Bei mir weckt es fast das Gefühl, der Lustlosigkeit auf ihre Arbeit....Sorry für den langen Text...Lg und alles gute für Euch...


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tarah5

Da würde ich mir auch verarscht vorkommen. Mein Mini hatte schon zweimal nach dem Aufstehen erhöhte Temperatur, er kam mir sehr warm vor und ich dachte "toll, Fieber". Habe dann auch gemessen und es hat sich bestätigt. Nach einer Stunde war es wieder weg. Beim zweiten Mal hab ich genauer hingesehen: Er schläft mit bei mir im Bett und hatte einen zu warmen Schlafanzug an. Das war der Grund für die erhöhte Temperatur und ich könnte mir vorstellen, dass dein Kleiner so eingekuschelt ist, dass er dann nach dem Aufwachen einfach so warm ist. Bestimmt machen sich die Erzieherinnen nur Gedanken, weil euer Kind so oft krank war - aber das hier ist nun wirklich übertrieben.