Mitglied inaktiv
Danke für die Beiträge unten. Habe heute nochmal mit den Betreuerinnen gesprochen. Sie sehen die Windel als Rückschritt an und meinten es gäbe viele Kinder die in dem Alter noch nichts sagen wenn sie müssen. Aber wenn sie das nasse Gefühl beim Einpullern haben lernen sie es irgendwann. Ich denke aber dass das der falsche Weg ist. Denn jedes Einpullern ist ja ein Misserfolg den das KInd verkraften muss, bes. wenn es bis zu 3x in den 6 Kiga-Stunden passiert. Ich denke wenn sie nichts sagen sind sie noch nicht soweit. Ich frage Robin ja manchmal zuhause ob er aufs Töpfchen will, er sagt zu 90% nein. Sehe ich das falsch oder ist das was der Kiga macht nicht Töpfchentraining? Sie sagen es wäre keine Sauberkeitserziehung, das wäre wenn man mit den Kindern schimpft beim Einpullern und das tun sie ja nicht. Ich finde aber was die machen ist reines Zeittraining, was dort zwar ohne "Zwang", aber durch die Gruppendynamik besser läuft. Robin hört ja auf die Betreuer auch mehr als auf uns. Außerdem ist für mich 3x Einpullern am Tag kein Fortschritt, sondern das der eigentliche "Rückschritt". Denke die Windel würde den Druck erstmal wieder rausnehmen. Gibt es eine Internetseite wo man das mit dem natürlichen Sauberwerden ohne Training nachlesen kann (für die Betreuer)? Ich habe nur Seiten gefunden die zwar betonen "ohne Zwang" aber letztlich immer wieder das Töpfchentraining beschreiben. Danke vielmals. Yvonne
Hallo!
Mein Sohn wird im November 3 Jahre und nicht mal im Ansatz trocken. Im Sommer ist ihm sein Kacka aus dem Po und auf die Terrasse gefallen, was bei ihm absolute Panik ausgelöst hat. Seitdem hält er sich ständig den Po zu, sobald er nackidei ist - und das seit über zwei Monaten. Wir haben ihm auch mal sein Töpfchen engeboten, er hat 10 Mintuen drauf gesessen und ist nur kurz aufgestanden um sich ein Buch zu holen - prompt musste er pischen. Für ihn war das so ein Misserfolg, dass er sofort das Töpfchen versteckt hat und nicht mehr drauf will. (wenn er nackidei ist und in den Garten pullert, stört ihn das überhaupt nicht!)
Ich finde das Verhalten in dem Kiga unter aller Sau! Wie schrecklich muss das für dein Kind sein, sich 3x am Tag nassmachen zu müssen. Was Robin noch nicht merkt, kann er auch nicht melden und wird dann mit dieser Demütigung bestraft? Unmöglich!!!
Dein armer Sohn, könnte die Wände hochgehen...
Eine Internetseite kann ich dir leider nicht empfehlen, sorry....
Ich weiß nur, dass ich meinem Sohn seine Windeln lasse, bis er so weit ist! Leut meinem Kinderarzt kann es bis zum 5 Lebensjahr dauern, bis Kinder richtig trocken sind - erst danach sollte man das Trocken werden fördern oder sehen, wo das Problem liegt.
LG
n.r.05
Ja klar- nur wann ist irgendwann ? Und doch, es ist sauberkeitserziehung, was sie im Kiga machen und nicht ok. Es sollte immer dem Kind überlassen sein, wann es sauber und trocken werden will. Lass dir und deinem Sohn keinen Stress machen, greif durch und gib zu verstehen, daß du darauf BESTEHST (!), daß er ne Windel anbekommt, bis er Zeichen dafür gibt, sauber und trocken zu werden. Vielleicht hilft dir das hier weiter, ist ne Mutter mit ähnlichem Problem, die das bei Dr. Posth geschildert hat. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=35013 und hier noch ein paar Links, vielleicht ist was brauchbares dabei http://www.hallo-eltern.de/M_Kleinkind/kind-trocken-werden.htm http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Erziehungsfragen/s_1153.html LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht