babytraum
Ich bin ja derzeit in der Eingewöhnung bei meiner Tochter in der Kita und will mich eigentlich immer Hintergrund halten und einfach nur anwesend sein und sonst nichts. Jetzt kommen aber alle anderen Kinder auf mich zu, wollen mit mir spielen und toben oder vorgelesen haben. Ich weiß gar nicht, wie ich mich verhalten soll. War das bei euch auch so, wie habt ihr das gehandhabt?
So extrem war das bei mir nicht. Klar kam mal ein Kind und fragte neugierig wer ich bin, aber ich habe nicht mit den Kindern gespielt oder vorgelesen. Mal eine Büchse aufmachen oder ein Stück Knete reichen finde ich aber jetzt nicht schlimm. Wo sind denn die Erzieherinnen in diesem Moment? Ich glaube ich würde ganz ruhig sagen, dass ich die Mama von xy bin und mein Kind im Auge behalten möchte und gerade keine Zeit zum Spielen habe.
Hallo, genau, einfach erklären, dass man nur zuschauen möchte. Das verstehen die Kleinen ganz schnell. Vielleicht einfach ein Buch mitnehmen als "Ausrede"... LG Sunny
Hallo, ich habe eben grad auf deinen anderen Beitrag geantwortet, kannst ja vielleicht nochmal gucken. Wenn du wirklich noch weiterhin dabei sein möchtest/sollst, denken die Kinder freilich du "gehörst" dazu und stehst für sie mit zu Verfügung. Ich würde mir vielleicht eine Zeitschrift oder ein Buch mitnehmen, in das du dich mehr oder weniger vertiefen kannst. Du kannst den Kindern dann sagen, dass du nur zum Zugucken da bist, bis deine Tochter allein kommt so wie alle anderen auch. Und dass du solange halt einfach nur da bist, schauen und lesen wirst. Punkt. Ich denke, das reicht als Erklärung. LG
:) das kenn ich. Bei unserer TaMu gab es auch ein Mädchen, das klebte auf meinem Schoß, meine Jungs haben sich dagegen weniger für mich interessiert. Wir haben das alle mit einem Lächeln hingenommen. War irgendwie süß. (allerdings auch ein Zeichen, dass den Kindern Buch vorlesen und Co. dort fehlt, oder?)
Ich habe gerade übrigens auch noch auf deine andere Frage unten geantwortet!
LG
War bei mir auch so. Ich hab dann irgendwann ein Buch mitgenommen und gesagt, dass ich jetzt gerne lesen möchte. LG
Manchmal bin ich kurz darauf eingegangen. Die meiste Zeit habe ich selbst ein mitgebrachtes Buch gelesen und dann sind die Kinder von selbst gegangen als sie gemerkt haben, dass ich beschäftigt bin. Nach einer Woche saß ich ohnehin nicht mehr im gleichen Zimmer.
... genauso mache ich es ab morgen. Ab in die Ecke und Buch lesen und ein Schild umhängen "Nur zur Deko - bitte nicht anfassen"
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren