Elternforum Rund ums Kleinkind

Nikolausgeschenke der Omas & Opas

Anzeige kindersitze von thule
Nikolausgeschenke der Omas & Opas

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Morgen und einen schönen Nikolaus! Drehen bei euch die Omas und Opas auch gerade so durch und überhäufen eure Kleinen mit Geschenken zum Nikolaus? Ich bin echt geschockt, wie sich das alles mittlerweile entwickelt hat. Unsere 2,5 jährige wird an so einem kleinen „Fest“ mit Geschenken überhäuft als wäre bereits Weihnachten. Wenn ich an unsere Kindheit denke, war Nikolaus und Ostern immer so ein „Eltern-Ding“. Da haben die Eltern sich um Geschenke gekümmert, die im Übrigen nur aus ein bisschen Schoki und mal ein neues Paar Socken oder eine Musikkassette bestand, bei den Großeltern gab es nichts. Heutzutage muss ein eigener Adventskalender her, Nikolaus und Ostern wird zu Weihnachten und den Geburtstagen mit beschenkt. Und dann nicht nur was kleines… Einen kleinen Stiefel mit ein paar Leckereien o. ä…. Nein, nein, bei Oma gab’s heute eine Zaubermaltafel, ein Buch und ein Kuscheltier zusätzlich – zu einem viel zu überteuerten Adventskalender, in dem auch schon nur Spielzeug drinne ist. Finde das echt krass… Ist es bei euch auch so? Oder reagier ich da etwas empfindlich? Schenken ist ja schön und gut, aber wenn es bei einer 2jährigen schon so ausartet, wie soll es da in 5 oder 10 Jahren laufen? Oder lieber der Oma die Freude lassen und drüber hinwegsehen? Wie sieht's bei euch aus?


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo nochmal :) Also..ist es das erste Enkelkind? Da gehen dann bestimmt auch die Gefühle mit den Großis durch. Ich finde es auch viel, aber in Ordnung. So viel gibt es für meine Maus jedenfalls nicht (teilweise das 1. Enkelkind). Jetzt bei Nikolaus gab es nur was von uns und auch Weihnachten/Geburtstag gibt es eher wenig. Finde ich eigentlich ganz gut so, unsere Mäuse sind noch so klein - und sie lernen diese ganzen Feste und Schenkkultur doch grad erst kennen. Allerdings habe ich das so auch kommuniziert und abgesprochen - zumindest für den Geburtstag. Was mich viel mehr nervt zur Zeit, ist diese Schokoladen-Kekse-Schlacht. Ich bin echt entspannt eigentlich, aber langsam wird das echt viel.. wie ist das bei euch? Ansonsten würde ich sagen, lass den Großeltern für dieses Mal die Freude. Und beim nächsten Mal sagst du vorher wie es gewünscht wäre. Sie meinen es ja wirklich von Herzen gut - das würde ich also durchgehen lassen und in Zukunft irgendwie mal ansprechen. Viele Grüße


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich finde euer Überhäufen noch in Maßen. Warte mal ab, wie es in ein paar Jahren sein wird. So ging es uns auch bis vor einiger Zeit. Aus einem kleinen Tag wurde so ein halbes Weihnachten. Wir haben mit den Großeltern gesprochen (die unseren Einwand übrigens null verstehen können) und gesagt, dass sie eben wenn überhaupt nur eine Kleinigkeit holen sollen. Auch zu Weihnachten überhäufen sie mittlerweile nicht mehr. So schön Geschenke und leuchtende Kinderaugen auch sind, ich finde um ein bisschen was anderes sollte es an Weihnachten schon noch gehen


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Na ja, wenn man in den Foren mal so liest, handeln viele Eltern auch nicht anders und übertreiben es. Ich würde auch mit den Großeltern sprechen und gemeinsam eine Lösung finden. Das haben wir mit unserer Familie von Anfang an gemacht und es blieb immer bei einer Kleinigkeit. Es gab auch schon mal zum Nikolaus eine Einladung zum gelben M, das war noch besser als Schokolade. Da waren unsere Enkel natürlich schon älter. Auch zu Weihnachten sprechen wir uns ab und es waren immer alle zufrieden. Es ist auf jeden Fall nicht böse gemeint und ich denke, das werden sie auch einsehen.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nein, ist bei uns nicht so. Allerdings - da ich wusste, dass es bei Oma und Opa ein Päckchen zum Nikolaus gab, gab es bei uns gar keines. Und von Oma und Opa gab es 2 Bananen, 4 Mandarinen, einen Lebkuchen und einen Pullover (den es sowieso gegeben hätte). Alles im Rahmen, finde ich.