Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ( 2 1/2 ) hat eine leichte Neurodermitis, im Winter ist immer Ruhe, aber sobald es warm wird bzw. ich die Sonnencrme raushole, geht es langsam los, mein Verdacht war eigentlich, es liegt an der Sonnencreme, da ist ja immer viel Zeug drin, hatte aber auch schon Ladival aus der Apotheke, aber da gehen die Meinungen auseinander. NAch einigen Stunden im Internet bin ich drauf gestoßen, es mit mineralischen Sonnencremes zu versuchen, zum Leidwesen meines Hautarztes, der hat natürlich gleich Kortison verschrieben. Meine Frage ist nun, wer hat Erfahrung mit solchen mineralischen Sonnencremes, die ja für Kinder eh besser sein sollen?? Zum Beisp. Dr.HAuschka, Avene, Lavera??? Danke
Laura hat zwar keine Neurodermitis, aber empfindliche Haut und eine Pigmentstörung und ich nehme immer nur die Cremes mit mineralischem Filter, verträgt sie bisher super. Nehme allerdings die Hausmarke von Dm oder Rossmann.
hallo, wir haben die lavera neutral. sind sehr zufrieden. lg biggi
hallo wir haben mit ladival sehr gute erfahrung gemacht. verträgt meine tochter sehr gut. hat auch neurodermitis. ich kaufe allerdings immer das spray. kati
ich kann nur die babyartikel bei neurodermitits empfehlen. sprich bübchen oder penaten. bei sonnencreme, verträglichkeit pitz buin oder die aus dem aldi - aber das ist bestimmt typabhängig
Hallo, ich habe selbst Neurodermitis. Bei der Sonnencreme ist es - wie bei allen Hautpflegeprodukten, Seifen, Shampoos und auch Waschmitteln: Sie sollten parfumfrei sein. Duftstoffe sind die Hauptauslöser für ND-Schübe. Es gibt im Handel von verschiedenen Herstellern Sonnenmilch, die parfumfrei ist. Wichtig ist auch, dass Du ein geeignetes Waschmittel verwendest, denn Waschmittel sind mit die Haupt-Übeltäter bei ND. Auch Shampoos, Cremes etc. für Deine Kleine sollten mild bis gar nicht parfümiert sein. Gut ist z.B. das Baby- oder das Kindershampoo von Penaten. Ganz parfumfrei ist das Urea Shampoo (Apotheke) oder das Sensitiv-Shampoo von Alpecin (Apotheke, manche Drogerien). Man kann mit ND völlig beschwerdefrei leben, und zwar ganz ohne Cortison, wenn man alle Körperpflegeprodukte umstellt und ein anderes Waschmittel benutzt (viele Kinder reagieren übrigens auch auf Papas Aftershave, solche Parfums sind sehr agggressiv und gelangen beim Küsschen-Geben an die Haut des Kindes). Gut verträglich ist bei den Waschmitteln Persil sensitiv, das ist zwar leicht parfümiert, aber mit einem Stoff, der keine Allergien auslöst. Schlecht sind erstaunlicherweise auch viele "Sensitiv-Waschmittel", mit denen hab' ich schlimme Erfahrungen gemacht. Ich vertrage für die Buntwäsche sehr gut burti, für Kochwäsche wie gesagt Persil sensitiv. Es kann einige Monate dauern, bis die komplette Umstellung bei solchen Produkten Erfolg hat, denn es dauert etwa drei Wäschen, bis aus einer Textilie (auch an Tischtücher, Bettwäsche etc. denken) alle Reste des alten Waschmittels ausgewaschen sind. Man weiß heute, dass die Chemie in Körperpflegeprodukten und Waschmitteln bei ND viel gravierender sind, als zum Beispiel die Ernährung. Ich selbst kann alles essen, außer zu bunte Süßigkeiten (Farbstoffe etc.), auch bei Schoki muss ich maßvoll bleiben. Was früher als "gefährlich" galt (Eier, Milch) vertragen die meisten NDler sehr gut. Grüßle, BB
hallo, meine kids haben auch leichte nd und wir nehmen die blaue sonnencreme von dm für kinder, die ist mineralisch aber die kinder sehen nicht weß aus nach dem eincremen. wenn wir den ganzen tag in der sonne sind, nehme ich daylong, in der apotheke, eine liposomale sonnencreme. lg daniela
Hallo Ziegelstein, meine Süße 1,5 Jahre hat dieses Jahr zum Glück auch nur leichte Anzeichen für Neurodermitis. Im Winter war auch Ruhe aber wenn es warm wird geht es sofort wieder los. Es sind die Stellen, an denen sie besonders schwitzt. Der Schweiß ist agressiv und greift die Haut an. Leider hilft cremen bei uns nicht wirklich. Aber eine Sonnencreme habe ich gefunden, die keine Auswirkungen auf die Haut hat. Zumindest ist das bei meiner Kleinen so. (ist ja leider bei ND nicht bei allen gleich.) Die Sonnecreme von Physoigel verträgt sie super. Kostet zwar etwas mehr, aber Due kannst Dir in der Apotheke erst einmal eine Probe holen. Die gibt es kostenlos. Ansonsten kann ich Dir nur raten bei leichten Hautproblemen kein Cortison zu verwenden. Die Haut gewöhnt sich sonst daran und Du brauchst langfristig immer höhere Dosen. wir wünschen euch alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren