Elternforum Rund ums Kleinkind

Nein, ich kann das nicht, ich bin ein Baby!

Nein, ich kann das nicht, ich bin ein Baby!

Clivi8

Beitrag melden

Diesen Satz kann ich bald nicht mehr hören. Unser Sohn wird im November 3 Jahre alt und seit Wochen höre ich diesen Satz. Dass er momentan eine schwierige (Trotz)Phase durchmacht, ist uns schon klar. Aber überall steht geschrieben, dass die Kinder eigenständiger werden wollen, selbst machen wollen (egal, ob beim Spielen, Anziehen, Essen etc.), selbst ausprobieren wollen... unser Sohn ist nicht so, er setzt oder stellt sich lieber hin und meint, dass er das nicht kann, denn er ist ja noch ein Baby... Tja wie soll man denn reagieren, wenn man diesen Satz gefühlte 1000 Mal am Tag zu hören bekommt? Ich sag ihm immer, dass er schon ein großer Junge ist, ich ihm gerne helfe, bspw. beim Anziehen oder Ausziehen oder so, wenn es mal nicht gleich klappt, aber er versucht es ja nicht mal. Und wenn ich dann mal nicht gleich zur Stelle bin, um ihn bspw. an- oder auszuziehen, gibts Geschrei und Gequietsche bis zum Umfallen. Wie soll man da am besten reagieren? Bin für alle guten Tipps und Ratschläge offen. Danke!


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

hi Habe mir mal erlaubt meine Schwester zu fragen sie hat eine 9Järige Tochte und eine 3Järige toche(ist am 4 august 3 geworden) sie sagte dazu: "kenne ich... nur zu gut macht meine auch sie bekommt beispielsweise nachts noch einen schnuller und hätte ihn aber gerne tagsüber auch und wenn ich sie frag bist du ein baby antwortet sie auch knallhart mit ja aber auch beim anziehen oder a...usziehen, ich locke sie immer mal wieder mit zum beispiel kleinen shampoo flaschen abend die ich ein wenig fülle und sie matschen darf dann und und und ... ansonsten ruhig bleiben wird noch schlimmer!!!" also ich rede von abends wenn es in die wanne geht voll vergessen reinzuschreiben net das jemand denkt die saut in der wohnung damit rum^^ hoffe ich konnte helfen? lg sandra


Meusschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

und es kam noch, schike dir was sie sagen wen was kommt vieleicht hilfts dir ja:-) ist wirklich anonym gefragt also keine angst. kinder immerwieder ermutigen und darin bestärken es doch mal zu versuchen;-)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meusschen

und der ältere will auch manchmal baby spielen - und ich sag dann: na ok, dann bring ich den mcQueen (hat er von lego ein set bekommen) jetzt in den keller, zum essen gibts nur noch brei und ich ruf noch im kindergarten an dass du jetzt nicht mehr kommen kannst... und plötzlich ist er wieder groß. wenns überhand nimmt... aber wenn er nur mal gefüttert werden will weil er beim essen nen glotz hat, emin gott dann mach ich das halt weil es sonst mehr geschrei gibt ihn zum selber essen zu bewegen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

mit dem an/ausziehen würd ich mich gar nciht abkämpfen, er ist ja noch nicht drei, klar ists schön wenn er es selber machen würde, aber sobald der kindergarten losgeht macht er das ganz fix selber. also was das angeht, mein rat, mach keinen kriegsschauplatz draus, verwöhn ihn noch ein wenig (hast du noch ein kleineres kind zu versorgen?) und er wird früher groß als du denkst.


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Den Satz kenne ich auch (meine ist 3 1/4) Ich reagiere immer mit: "Babies bekommen aber nur Brei (und keine leckere Wurst oder Kaese) und duerfen auch nicht malen oder alleine im Sandkasten spielen" Meist hat sich das ganze nach ein bisschen kuscheln erledigt, und sie will lieber wieder gross sein, Beim Anziehen helfe ich allerdings noch - manchmal schickt sie mich auch weg, und will es alleine machen. LG Connie


Brinarina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Meine Maus wird im Feb. drei Jahre alt. Wir kennen das ganze auch nur zu gut. Allerdings soll das jetzt nicht so klingen als sei es mir lästig. Ich freue mich wenn ich auch mal noch was machen darf und sie plötzlich ihre Schuhe doch nicht ankriegt weil sie ein Baby ist. Wir erwarten das zweite Kind, seitdem fing das an. Also geh ich hin, wenn sie sagt sie sei ein Baby, dann nehm ich sie in die Arme, schling sie um mich und sage ihr: "Ja, du bist mein Baby, aber schon ein großes Baby, die Mama liebt dich". Danach ist sie glücklich und zufrieden und wandert weiter.... Wenn Erwachsene sich manchmal als Kleinkind verhalten, warum sollte sich nicht ein Kleinkind auch mal wie ein Baby benehmen dürfen?


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo, auch mein Sohn hat mal zwischendurch und ich behandel ihn dann wie ein Baby. Kurz drauf ist es dann wieder vorbei und er sagt mir was er selber machen will. Er wurde diesen Monat 3 und zieht sich noch nicht alleine an oder aus. Habe das auch wenig gefordert und nun fängt er an, ganz von alleine. Fragt wie rum die Jogginghose muss und zieht sie an. Aber erst seit ein paar Tagen. Ich denke das kommt und habe schon mehrfach gehört, das viel Jungen bequem sind. Meiner ist es auch jeden Fall. Und nach dem Baden hab ich immer ein Baby. Er möchte im Handtuch eingewickelt wie ein Baby zur Couch getragen werden und noch kuscheln. Ich genieße das, er wird es mit 15 nicht mehr wollen ;-) Alles Liebe Aeonflux